Streitgespräch: Wie machst du Video auf LinkedIn? 🎬

Shownotes

In dieser Episode diskutiert Joel Kaczmarek gemeinsam mit Andrea Ballschuh, Fernsehmoderatorin, und Ronja Dornfeld, Gründerin von Clipvert, die steigende Bedeutung von Videocontent auf LinkedIn. Die drei beleuchten, wie sich Content auf LinkedIn von TikTok unterscheidet und warum Videocontent im Marketing-Mix immer relevanter wird. Du erfährst, wie du den Videofeed von LinkedIn effektiv nutzen kannst, welche Themen auf TikTok aktuell trenden und warum Persönlichkeit bei deiner Contentstrategie entscheidend ist. Außerdem teilen Andrea und Ronja praktische Tipps zu den Do’s & Dont’s der Videoproduktion, stellen hilfreiche AI-Tools vor und sprechen über die Kosten und Prozesse der Contentcreation. Hol dir das Wissen, um deinen Videocontent auf LinkedIn auf das nächste Level zu bringen! Du erfährst... …ein Update zum Thema Videocontent auf LinkedIn …wie sich Content auf LinkedIn und TikTok unterscheidet …wie du den LinkedIn Videofeed für mehr Reichweite nutzen kannst …welche Themen auf TikTok im Business-Bereich trenden …warum Persönlichkeit auf LinkedIn wichtig ist …mit welchen Kosten du bei der Contentcreation rechnen musst …verschiedene AI-Tools für die Contentcreation …die wichtigsten Do’s & Dont’s in der Videoproduktion für Social Media __________________________ ||||| PERSONEN ||||| 👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt 👤 Andrea Ballschuh, Inhaberin von „Andrea Ballschuh Videocoaching“ 👤 Ronja Dornfeld, Gründerin clipvert __________________________ ||||| SPONSOREN ||||| 🔥 Übersicht aller Sponsoren __________________________ ||||| PLAYLISTS ||||| Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema: __________________________ ||||| LEXIKON ||||| Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen: 🔹 Engagement-Rate - Das Verhältnis von Interaktionen (Likes, Kommentare, Shares) zu den Gesamtansichten oder Followern auf einer Social-Media-Plattform. 🔹 Reichweite - Die maximale Distanz, die ein Fahrzeug mit einer einzigen Batterieladung zurücklegen kann. 🔹 Hochformat - Ein vertikales Videoformat, typischerweise im Seitenverhältnis 9:16, geeignet für mobile Geräte. 🔹 Querformat - Ein horizontales Videoformat, typischerweise im Seitenverhältnis 16:9, oft für Fernseher und YouTube verwendet. 🔹 Videofeed - Der Bereich auf einer Social-Media-Plattform, in dem Videos nacheinander angezeigt werden. __________________________ ||||| KAPITEL ||||| (00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema (00:02:23) LinkedIn vs TikTok (00:14:13) Videocontent auf TikTok (00:25:46) Was macht ein Video auf Social Media erfolgreich? (00:35:37) Blueprint für Videocontent (00:37:37) Prozesse für Contentcreation optimieren (00:43:21) Contentcreation mit AI-Tools (00:50:14) Do's & Dont's für Videocontent __________________________ ||||| WIR ||||| 🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun. 👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe 👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten 👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten. 💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung! 👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.