Alle Episoden

Wie führe ich in einer Sandwich-Position? 🥪 | 🧠 Wissen

Wie führe ich in einer Sandwich-Position? 🥪 | 🧠 Wissen

30m 11s

Stell dir vor, du bist in einer Sandwich-Position im Unternehmen, zwischen den oberen Führungsebenen und deinem Team. Wie meisterst du diese Herausforderung? Im Gespräch mit Joel Kaczmarek teilt Stefan Lammers, Executive Companion für Führungskräfte, wertvolle Einblicke in High-Performance-Leadership. Er beleuchtet, wie du eine unabhängige Haltung entwickelst, Vertrauen aufbaust und Druck effektiv managst. Entdecke, wie du als Führungskraft sowohl nach oben als auch nach unten Einfluss nimmst und dabei authentisch und glaubwürdig bleibst. Ein Muss für alle, die in der Führung wachsen wollen!

Du erfährst...

...wie du in einer Sandwich-Position effektiv fĂĽhrst

...welche Werkzeuge High-Performance-Leadership unterstĂĽtzen

...wie du Druck in FĂĽhrungspositionen...

Klar führen: Wie schaffe ich ein Höchstleistungsumfeld? | 🧠 Wissen

Klar führen: Wie schaffe ich ein Höchstleistungsumfeld? | 🧠 Wissen

22m 29s

Spitzenleistung entsteht dort, wo Menschen sich sicher fühlen, klar geführt werden und ihren Beitrag wirklich wirksam erleben. Vanessa Laszlo zeigt, wie Führung eine Kultur schafft, die Leistung verstärkt statt erschöpft, Konflikte produktiv nutzt und gemeinsame Ziele erreichbar macht. Wer mehr Tiefe, Klarheit und Energie ins Team bringen will, erfährt hier, wie sich emotionale Intelligenz, klare Erwartungen und echte Zusammenarbeit zu einem kraftvollen Arbeitsumfeld verbinden.

Du erfährst...

…wie Vanessa Laszlo Psychopathenwissen für Führung nutzt

…warum Overachiever zu Peak Performern werden sollten

…wie echte psychologische Sicherheit im Team entsteht

…welche Rolle Konfliktmut für ein erfüllendes Arbeitsumfeld spielt

…wie du destruktive Menschen aus...

5 Mythen zur Haftung im eigenen Unternehmen 🔥 | 🧠 Wissen

5 Mythen zur Haftung im eigenen Unternehmen 🔥 | 🧠 Wissen

42m 0s

Haftung? Trifft immer nur die Geschäftsführung – oder? Strafverteidiger David Rieks und Compliance-Profi Carolin Raspé räumen im Gespräch mit Joel Kaczmarek mit gefährlichem Halbwissen auf: Wer im Unternehmen wofür haftet, warum D&O-Versicherungen oft trügen, wann Investor:innen in den Fokus geraten – und weshalb blindes Vertrauen in Hierarchien strafrechtlich riskant wird. Fünf Mythen, fünf Aha-Momente.

Du erfährst...

…warum Geschäftsführer:innen die Haftung oft unterschätzen.

…wie Investoren durch Einflussnahme haftbar werden können.

…warum Mitarbeitende trotz Anweisung haftbar bleiben.

…wie Compliance-Systeme rechtliche Risiken minimieren.

…welche Mythen über Haftung in Unternehmen existieren.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

👤 Carolin Raspé,...

Firmenkultur II: Wie funktioniert eine Hochleistungskultur? | đź§  Wissen

Firmenkultur II: Wie funktioniert eine Hochleistungskultur? | đź§  Wissen

32m 59s

Erik Pfannmöller von der Culture Code Foundation taucht erneut in die Tiefen der Unternehmenskultur ein. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Erik, wie Partizipation der Schlüssel zur Hochleistungskultur wird. Mit zwei erfolgreichen Exits im Rücken, teilt er seine Erkenntnisse über Vertrauen, Transparenz und Empowerment. Erfahrt, warum selbstlose Handlungen und kontinuierliches Lernen den Unterschied machen und wie man eine Kultur messbar und lebendig hält. Ein Muss für alle, die ihre Unternehmenskultur auf das nächste Level heben wollen!

Du erfährst...

…wie Erik Pfannmöller Hochleistungskultur durch Partizipation schafft.

…warum Vertrauen, Transparenz und Empowerment essenziell sind.

…welche Rolle das Growth Mindset in der Unternehmensführung...

dm-Chef & Saint Sass GrĂĽnderin: Sollten Unternehmen sich politisch engagieren? | đź’¬ Roundtable

dm-Chef & Saint Sass GrĂĽnderin: Sollten Unternehmen sich politisch engagieren? | đź’¬ Roundtable

54m 20s

Politik und Unternehmertum – ein Spannungsfeld, das oft unterschätzt wird. In dieser besonderen Podcast-Folge diskutiere ich, Joel Kaczmarek, mit zwei faszinierenden Gästen: Vivien Wysocki, Gründerin von Saint Sass, und Christoph Werner, Geschäftsführer von dm Drogeriemarkt. Vivien bringt frischen Wind in die Diskussion mit ihrer Erfahrung im politischen Engagement und ihrer Arbeit mit der EU. Christoph hingegen beleuchtet die Balance zwischen unternehmerischer Verantwortung und politischer Neutralität. Gemeinsam erkunden wir, wann und wie Unternehmen politisch aktiv sein sollten und welche Auswirkungen dies auf die öffentliche Wahrnehmung und interne Kultur hat. Ein inspirierender Austausch über Verantwortung, Meinungspluralismus und die Kunst der Kommunikation.

Du...

Update zu Bild-KI: ChatGPT, Midjourney 7, Reve | đź§  Wissen

Update zu Bild-KI: ChatGPT, Midjourney 7, Reve | đź§  Wissen

17m 43s

Tauche ein in die faszinierende Welt der Bild-KI! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Georg Neumann, Gründer des KI-Marketing-Bootcamps und Entwickler von Flaic, die neuesten Trends und Entwicklungen. Erfahre, wie du mit Flaic beeindruckende Bilder von dir selbst generieren kannst und welche Fortschritte Tools wie Mid Journey 7 und Google Wo2 im Bereich der Bild- und Videogenerierung gemacht haben. Entdecke, wie diese Technologien den kreativen Prozess revolutionieren und welche spannenden Möglichkeiten sie für die Zukunft bieten. Lass dich inspirieren und erweitere deinen Horizont im Bereich der künstlichen Intelligenz!

Du erfährst...

...wie Georg Neumann mit Flaic KI-gestĂĽtzte Bildgenerierung revolutioniert.

...welche Fortschritte...

Wer sind die Deep Tech Titanen Europas? | đź§  Wissen

Wer sind die Deep Tech Titanen Europas? | đź§  Wissen

51m 33s

Tauche ein in die faszinierende Welt von Deep Tech! Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Martin Schilling, Gründer von Deep Tech Momentum, die Geheimnisse hinter Europas technologischen Titan*innen. Gemeinsam beleuchten sie acht Schlüsselbereiche, von Bio-Builders über Quantencomputing bis hin zu Clean Energy. Martin teilt seine Vision einer europäischen Technologiesouveränität und zeigt, wie Startups wie Basecamp Research und Neural Robotics die Zukunft gestalten. Ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Europa im globalen Tech-Rennen die Nase vorn behalten kann!

Du erfährst...

…wie Martin Schilling mit Deep Tech Momentum Europas Tech-Souveränität stärkt.

…welche acht Deep Tech Bereiche Europa prägen und welche...

Firmenkultur I: Wie Führung und Firmenkultur zusammenhängen | 🧠 Wissen

Firmenkultur I: Wie Führung und Firmenkultur zusammenhängen | 🧠 Wissen

27m 33s

Erik Pfannmöller, ehemaliger Weltmeister im Kanufahren und erfolgreicher Unternehmer, teilt im Gespräch mit Joel Kaczmarek seine Erkenntnisse zur Firmenkultur als Wettbewerbsvorteil. Nach dem Verkauf seiner Unternehmen MySportGroup und Solvemate gründete Erik die Culture Code Foundation, um Unternehmen bei der Entwicklung einer positiven Firmenkultur zu unterstützen. Er betont die Bedeutung von Vertrauen, Transparenz und Empowerment und gibt praxisnahe Tipps für Führungskräfte. Erfahrt, wie eine starke Kultur zu höherer Produktivität und Mitarbeiterengagement führt und warum sie der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg ist.

Du erfährst...

...wie Erik Pfannmöller Firmenkultur als Wettbewerbsvorteil nutzt

...welche Rolle Vertrauen und Partizipation in erfolgreichen Teams spielen

...warum engagierte...

Johannes Kliesch (SNOCKS): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | 🎙️Interview

Johannes Kliesch (SNOCKS): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | 🎙️Interview

63m 52s

Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Johannes Kliesch im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Johannes Kliesch berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter.

Johannes Kliesch ist ein erfolgreicher Unternehmer und...

Smartphone in Kinderhänden – der stille Albtraum | 🧠 Wissen

Smartphone in Kinderhänden – der stille Albtraum | 🧠 Wissen

55m 25s

Stell dir vor, du bist in einer Welt, in der Kinder mit einem Klick in digitale Abenteuer eintauchen, die sowohl faszinierend als auch gefährlich sein können. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek enthüllt Daniel Wolff, Digital-Trainer und Autor des Buches "Allein mit dem Handy", die Herausforderungen und Chancen, die Kinder und Eltern in der digitalen Welt erwarten. Von Cybermobbing bis Cybergrooming, Daniel teilt seine Erfahrungen und gibt wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder sicher durch die digitale Landschaft navigieren können. Ein Muss für alle, die Kinder haben oder kennen!

Du erfährst...

…wie Daniel Wolff Kinder im digitalen Raum schützt und Eltern...