Alle Episoden

War Stories: Wenn OMR und digital kompakt gemeinsam zurĂĽckblicken

War Stories: Wenn OMR und digital kompakt gemeinsam zurĂĽckblicken

34m 22s

Zehn Jahre digital kompakt: Joel Kaczmarek blickt mit Philipp Westermeyer auf prägende Momente, mutige Wagnisse und stille Verluste der deutschen Digital- und Gründerszene zurück. Wer hat inspiriert, wer ist gescheitert, wer blieb unsichtbar? Zwischen legendären Rocket-Storys, existenziellen Risiken und überraschenden Anekdoten entsteht das lebendige Porträt einer Branche, die ihre Haltung immer wieder neu verhandeln muss – mit Klarheit, Verletzlichkeit und nie endender Neugier.

Du erfährst...

…wie der Einstieg in die Digitalwelt mit Team Europe mein Leben prägte.

…welche Persönlichkeiten der Digitalbranche mich besonders beeindruckten.

…warum Wachstum und Vielfalt die Zukunft von Digital Kompakt bestimmen.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël...

Zukunftsblick: Medium Kristina Sacken channelt Joel und das Podcasten

Zukunftsblick: Medium Kristina Sacken channelt Joel und das Podcasten

43m 29s

Viele Ideen, endlose Energie und trotzdem innere Leere: Wenn Selbstführung scheitert, helfen keine Tools, sondern der ehrliche Blick nach innen. Joel Kaczmarek zeigt, wie sich Strategie, Fühlen und unterdrückte Sehnsucht nach Fülle im Alltag widersprechen und warum Podcasten seine verborgenen Seiten ans Licht holt – als lebendiger Spiegel der eigenen Fragen, Zweifel und Möglichkeiten. Die Kraft echter Führung beginnt weit vor jedem Businessplan – oft da, wo Sprache Verletzlichkeit zulässt.

Du erfährst...

…wie innere Führung und Podcasting miteinander verbunden sind.

…welche Rolle Sprache und Geschichten in der Führung spielen.

…wie du durch Kommunikation Wachstum und Fülle erzeugst.

__________________________

||||| PERSONEN...

Joel zieht blank fĂĽr Florian Heinemann und Gero Decker

Joel zieht blank fĂĽr Florian Heinemann und Gero Decker

66m 15s

Erfolg fühlt sich selten wie eine gerade Linie an – manchmal ist er wild, chaotisch, voller Brüche und Zweifel. Joel Kaczmarek schaut zurück auf Gründerszene, Podcast-Experimente, gescheiterte Community-Pläne und all die Learnings, die abseits von Reichtum oder Rockstarklischees entstehen. Zwischen Boulevard-Journalismus und Wertschätzung entfaltet sich ein ehrlicher Blick auf Wachstum, innere Kämpfe und die Suche nach Bedeutung – für alle, die aus dem echten Erleben lernen wollen.

Du erfährst...

...wie Joel Kaczmarek seine Reise in die GrĂĽnderszene begann und welche Learnings er aus dieser Zeit zieht.

...welche Herausforderungen und Erfolge Joel beim Aufbau von Digital Kompakt erlebte und welche Zukunftspläne...

Vom Schuldenkind zum Medienmacher: Joël Kaczmareks Gründerreise – im Gespräch mit Marcus Diekmann

Vom Schuldenkind zum Medienmacher: Joël Kaczmareks Gründerreise – im Gespräch mit Marcus Diekmann

28m 7s

Jede Krise fordert nicht nur den Unternehmer, sondern auch den Menschen – und manchmal bricht alles gleichzeitig ein, Job, Sicherheit, Selbstverständnis. Joel Kaczmarek spricht offen über prägenden Schuldenbelastungen der Kindheit, Zweifel im Angesicht wirtschaftlicher Turbulenz und die Kraft der Veränderung. Was bleibt, ist der Glaube an Geschichten, an Neuanfang und an Menschen, die auch in größtem Schmerz noch handeln. Eine Folge über Wendepunkte, Resilienz und die Würde eines Neuanfangs.

Du erfährst...

...wie Joel Kaczmarek seine Leidenschaft für Geschichten in erfolgreiche Geschäftsmodelle umwandelt.

...welche Rolle persönliche Krisen und Resilienz in Joels unternehmerischer Reise spielen.

...warum menschliche Verbindungen und Vertrauen essenzielle Bausteine...

10 Jahre digital kompakt: Wenn die Frau fragt, lässt Joel tief blicken

10 Jahre digital kompakt: Wenn die Frau fragt, lässt Joel tief blicken

36m 0s

Zehn Jahre digital kompakt bedeuten nicht nur Mikrofon-Magie, sondern auch Momente voller Zweifel, Müdigkeit und Mut. Joël Kaczmarek blickt zurück: Auf Nächte mit billigem Equipment, auf Versagen, Stolz, Grenzerfahrungen, verlorene Weggefährt\*innen, tiefe Erschöpfung und überraschendes Wachstum. Macht und Ohnmacht, Partnerschaft und Selbstzweifel kreuzen sich in Erinnerungen, die berühren und wehtun. Was nach Erfolg aussieht, bleibt eine Geschichte von Lernen, Scheitern und immer neuer Neugier.

Du erfährst...

…wie Spontanität und Mut Joëls Erfolgsgeheimnisse prägen.

…welche Herausforderungen und Erfolge die letzten zehn Jahre brachten.

…warum Neugierde und Empathie Joëls unternehmerische Reise leiten.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt...

KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern

KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern

39m 28s

KI-Agenten übernehmen Vertriebsaufgaben, die viele als belastend erleben: Datenpflege, Recherche, zeitfressende Routine. KI-Experte Dominic von Proeck zeigt in dieser Folge Wege auf, wie du deinen Sales-Funnel massiv verbessern kannst: Durch Deep Research zu besseren ICPs (Ideal Customer Profile), durch Vor- und Nachbereitung deiner Meetings auf Knopfdruck oder CRM-Pflege ohne Klickorgien. Gemeinsam zeigen wir konkrete Anwendungsbeispiele, erklären die möglichen Effekte und stellen Tools vor, mit denen sich all dies im Vertrieb umsetzen lässt.

Du erfährst...

...wie KI-Agenten den Vertrieb revolutionieren und echte menschliche Beziehungen stärken

...welche Tools und Strategien den Einsatz von KI im Sales optimieren

...wie Unternehmen durch KI-gestĂĽtzte Datenanalysen...

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie verkaufst du in der Krise?

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie verkaufst du in der Krise?

31m 26s

Verkaufen in der Krise braucht radikale Ehrlichkeit über Marktverwerfungen, Tempo und neue Narrative. Wer Kund:innen segmentiert, auf Gewinn- und Verlustphasen achtet und die eigenen Angebote flexibel justiert, erkennt Chancen ohne Illusion. Die klassische Sales-Logik gerät an Grenzen – präsent bleibt, wer zuhört, Tempo aufnimmt, Vertriebsphasen kennt und gemeinsam Orientierung schafft. Ein Gespräch für alle, die Unsicherheit in echten Dialog verwandeln wollen.

Du erfährst...

…wie du in Krisenzeiten den Sales Cycle effektiv verkürzt.

…welche Phasen Unternehmen in Krisen durchlaufen und wie du darauf reagierst.

…wie du deine Value Proposition an veränderte Marktbedingungen anpasst.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Gero Decker, General...

Führung kompakt: Karriereplanung in Krisen – was zählt wirklich?

Führung kompakt: Karriereplanung in Krisen – was zählt wirklich?

21m 6s

Karriere entfaltet sich selten auf geplantem Kurs – meistens entsteht Orientierung im Wandel, während Sicherheiten wegbrechen und Netzwerke neu geknüpft werden. Vanessa Laszlo zeigt aus 25 Jahren Führungssparring, wie du Identität und Strategie verbindest und eine unverwechselbare Signatur entwickelst, die dich auch durch unsichere Zeiten trägt. Resonanz, soziale Tiefe und persönliche Authentizität werden so zur Währung deiner Karriere – gerade, wenn die Regeln sich verändern.

Du erfährst...

...wie Vanessa Laszlo Karriereplanung als Identität und Strategie definiert

...welche Rolle externe Seilschaften und persönliche Signaturen spielen

...wie Resilienz und Flexibilität im Unternehmenswandel entscheidend wirken

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer...

Burnout-gefährdet: 5 Schritte raus aus dem Funktionsmodus

Burnout-gefährdet: 5 Schritte raus aus dem Funktionsmodus

20m 10s

Funktionsmodus frisst Lebendigkeit: Wenn Alltag und Beziehungen nur noch im Überlebensmodus ablaufen, gerät Empathie ins Abseits, der eigene Körper wirkt fremd. Sandra Quedenbaum – Coachin für Hochsensibilität und Trauma – zeigt, warum Leistung ohne Pause ins Leere führt und wie ein innerer Notausstieg den Kreislauf aus Anspannung, Dissoziation und Erschöpfung aufbricht. Wer echte Nähe sucht, findet im bewussten Kontakt die Kraftquelle für Regeneration.

Du erfährst...

...wie du den Funktionsmodus erkennst und ihm entkommst.

...welche fĂĽnf Schritte zu mehr Lebendigkeit und Energie fĂĽhren.

...warum bewusste Momente und soziale Kontakte Kraftquellen sind.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt...

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktionieren Upselling & Cross-Selling?

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie funktionieren Upselling & Cross-Selling?

42m 50s

Strategisches Cross- und Upselling entfaltet Kraft erst dort, wo Beziehungen wachsen – nicht Verträge. Gero Decker beleuchtet, warum echte Umsatzsteigerung in der klugen Entwicklung von Accounts und den individuellen Herausforderungen großer Kunden liegt. Es geht um den Wert gemeinsamer Landkarten, kluge Pricing-Logik und die Kunst, Bedürfnisse früh zu erkennen. Erfolg entsteht nicht aus Taktik, sondern aus wirklicher Nähe zum Kunden. Wer Wachstum führen will, denkt Customer Success als gelebte Verantwortung – nicht nur als Rolle.

Du erfährst...

In dieser Episode erfährst du…

…wie du mit Cross- und Upselling deine Kundenbeziehungen vertiefst.

…warum die ersten 30 Tage entscheidend für den Erfolg...