Alle Episoden

Verhandeln: Was ich vor 10 Jahren schon gerne gewusst hätte

Verhandeln: Was ich vor 10 Jahren schon gerne gewusst hätte

44m 9s

Überzeugung entsteht nicht im Meetingraum, sondern in der Art, wie du dich selbst einbringst – Haltung, Augenhöhe, echte Resonanz sind unverhandelbar. Julia Dorandt vereint Einkaufserfahrung und Business-Coaching zu radikaler Klarheit: Verhandeln beginnt nie mit Zahlen, sondern mit Zuhören, Grenzsetzung und der Bereitschaft, Wert nicht zu erklären, sondern zu leben. Zwischen Preisdruck, Dirty Tricks und schmerzhaften Nein-Momenten bleibt Selbstachtung das stärkste Werkzeug.

Du erfährst...

…wie Julia Dorandt Verhandlungsstrategien mit Kochkünsten verknüpft.

…warum emotionale Entscheidungen im Verkauf entscheidend sind.

…welche Tricks Einkäufer\*innen bei Preisverhandlungen anwenden.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

👤 Julia Dorandt, Agile Coachin BJA

__________________________...

Restbudgets 2025 gewinnen: Die 5 größten Fehler im Sales

Restbudgets 2025 gewinnen: Die 5 größten Fehler im Sales

31m 26s

Fünf Sales-Fehler entscheiden oft über Erfolg oder Stillstand: Wer nur eine Vertriebsperson einstellt, verliert Vergleich und Lernerfahrung. Späte Trennungen lähmen Teams, fehlende Ziele bringen Unsicherheit. Ein zu niedriger Einstiegspreis klebt wie ein Etikett, das späteres Wachstum blockiert. Upsells entstehen selten von allein, sondern brauchen klare nächste Schritte und echtes Commitment. Praktische Erfahrungen und klare Haltung prägen diese Folge – für alle, die Sales ehrlich und nachhaltig gestalten wollen.

Du erfährst...

…warum mehrere Vertriebler\*innen den Erfolg im Sales steigern.

…wie klare Ziele den Vertrieb dynamisch und erfolgreich machen.

…warum der richtige Preis entscheidend für langfristige Kundenbeziehungen ist.

__________________________

||||| PERSONEN |||||...

Notion 🗒️: Wie das

Notion 🗒️: Wie das "Lego der Software" auf KI setzt [ENG]

47m 37s

KI, Bauklötze und der lange Weg vom leeren Board zur eigenen Lösung: Akshay Kothari, Co-Founder von Notion, erzählt, wie Software vom Flickenteppich zum kreativen Werkzeug wird. Aus LEGO wird eine Plattform, die Komplexität bündelt und Menschen zum Gestalten befähigt – getragen von Community, radikalem Design und der Beharrlichkeit, Systeme ganz neu zu denken. Was bleibt, ist der Stolz der Erschaffer:innen und die Frage, wie weit uns der nächste KI-Sprung wirklich trägt.

Du erfährst...

…wie Notion als flexible Plattform die Arbeitswelt revolutioniert.

…warum Design und Kreativität bei Notion im Mittelpunkt stehen.

…wie AI bei Notion die Produktivität auf ein neues Level...

War Stories: Wenn OMR und digital kompakt gemeinsam zurĂĽckblicken

War Stories: Wenn OMR und digital kompakt gemeinsam zurĂĽckblicken

34m 22s

Zehn Jahre digital kompakt: Joel Kaczmarek blickt mit Philipp Westermeyer auf prägende Momente, mutige Wagnisse und stille Verluste der deutschen Digital- und Gründerszene zurück. Wer hat inspiriert, wer ist gescheitert, wer blieb unsichtbar? Zwischen legendären Rocket-Storys, existenziellen Risiken und überraschenden Anekdoten entsteht das lebendige Porträt einer Branche, die ihre Haltung immer wieder neu verhandeln muss – mit Klarheit, Verletzlichkeit und nie endender Neugier.

Du erfährst...

…wie der Einstieg in die Digitalwelt mit Team Europe mein Leben prägte.

…welche Persönlichkeiten der Digitalbranche mich besonders beeindruckten.

…warum Wachstum und Vielfalt die Zukunft von Digital Kompakt bestimmen.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël...

Zukunftsblick: Medium Kristina Sacken channelt Joel und das Podcasten

Zukunftsblick: Medium Kristina Sacken channelt Joel und das Podcasten

43m 29s

Viele Ideen, endlose Energie und trotzdem innere Leere: Wenn Selbstführung scheitert, helfen keine Tools, sondern der ehrliche Blick nach innen. Joel Kaczmarek zeigt, wie sich Strategie, Fühlen und unterdrückte Sehnsucht nach Fülle im Alltag widersprechen und warum Podcasten seine verborgenen Seiten ans Licht holt – als lebendiger Spiegel der eigenen Fragen, Zweifel und Möglichkeiten. Die Kraft echter Führung beginnt weit vor jedem Businessplan – oft da, wo Sprache Verletzlichkeit zulässt.

Du erfährst...

…wie innere Führung und Podcasting miteinander verbunden sind.

…welche Rolle Sprache und Geschichten in der Führung spielen.

…wie du durch Kommunikation Wachstum und Fülle erzeugst.

__________________________

||||| PERSONEN...

Joel zieht blank fĂĽr Florian Heinemann und Gero Decker

Joel zieht blank fĂĽr Florian Heinemann und Gero Decker

66m 15s

Erfolg fühlt sich selten wie eine gerade Linie an – manchmal ist er wild, chaotisch, voller Brüche und Zweifel. Joel Kaczmarek schaut zurück auf Gründerszene, Podcast-Experimente, gescheiterte Community-Pläne und all die Learnings, die abseits von Reichtum oder Rockstarklischees entstehen. Zwischen Boulevard-Journalismus und Wertschätzung entfaltet sich ein ehrlicher Blick auf Wachstum, innere Kämpfe und die Suche nach Bedeutung – für alle, die aus dem echten Erleben lernen wollen.

Du erfährst...

...wie Joel Kaczmarek seine Reise in die GrĂĽnderszene begann und welche Learnings er aus dieser Zeit zieht.

...welche Herausforderungen und Erfolge Joel beim Aufbau von Digital Kompakt erlebte und welche Zukunftspläne...

Vom Schuldenkind zum Medienmacher: Joël Kaczmareks Gründerreise – im Gespräch mit Marcus Diekmann

Vom Schuldenkind zum Medienmacher: Joël Kaczmareks Gründerreise – im Gespräch mit Marcus Diekmann

28m 7s

Jede Krise fordert nicht nur den Unternehmer, sondern auch den Menschen – und manchmal bricht alles gleichzeitig ein, Job, Sicherheit, Selbstverständnis. Joel Kaczmarek spricht offen über prägenden Schuldenbelastungen der Kindheit, Zweifel im Angesicht wirtschaftlicher Turbulenz und die Kraft der Veränderung. Was bleibt, ist der Glaube an Geschichten, an Neuanfang und an Menschen, die auch in größtem Schmerz noch handeln. Eine Folge über Wendepunkte, Resilienz und die Würde eines Neuanfangs.

Du erfährst...

...wie Joel Kaczmarek seine Leidenschaft für Geschichten in erfolgreiche Geschäftsmodelle umwandelt.

...welche Rolle persönliche Krisen und Resilienz in Joels unternehmerischer Reise spielen.

...warum menschliche Verbindungen und Vertrauen essenzielle Bausteine...

10 Jahre digital kompakt: Wenn die Frau fragt, lässt Joel tief blicken

10 Jahre digital kompakt: Wenn die Frau fragt, lässt Joel tief blicken

36m 0s

Zehn Jahre digital kompakt bedeuten nicht nur Mikrofon-Magie, sondern auch Momente voller Zweifel, Müdigkeit und Mut. Joël Kaczmarek blickt zurück: Auf Nächte mit billigem Equipment, auf Versagen, Stolz, Grenzerfahrungen, verlorene Weggefährt\*innen, tiefe Erschöpfung und überraschendes Wachstum. Macht und Ohnmacht, Partnerschaft und Selbstzweifel kreuzen sich in Erinnerungen, die berühren und wehtun. Was nach Erfolg aussieht, bleibt eine Geschichte von Lernen, Scheitern und immer neuer Neugier.

Du erfährst...

…wie Spontanität und Mut Joëls Erfolgsgeheimnisse prägen.

…welche Herausforderungen und Erfolge die letzten zehn Jahre brachten.

…warum Neugierde und Empathie Joëls unternehmerische Reise leiten.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt...

KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern

KI-Agenten im Vertrieb: Wie Assistenten dein Sales-Game verbessern

39m 28s

KI-Agenten übernehmen Vertriebsaufgaben, die viele als belastend erleben: Datenpflege, Recherche, zeitfressende Routine. KI-Experte Dominic von Proeck zeigt in dieser Folge Wege auf, wie du deinen Sales-Funnel massiv verbessern kannst: Durch Deep Research zu besseren ICPs (Ideal Customer Profile), durch Vor- und Nachbereitung deiner Meetings auf Knopfdruck oder CRM-Pflege ohne Klickorgien. Gemeinsam zeigen wir konkrete Anwendungsbeispiele, erklären die möglichen Effekte und stellen Tools vor, mit denen sich all dies im Vertrieb umsetzen lässt.

Du erfährst...

...wie KI-Agenten den Vertrieb revolutionieren und echte menschliche Beziehungen stärken

...welche Tools und Strategien den Einsatz von KI im Sales optimieren

...wie Unternehmen durch KI-gestĂĽtzte Datenanalysen...

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie verkaufst du in der Krise?

Restbudgets 2025 gewinnen: Wie verkaufst du in der Krise?

31m 26s

Verkaufen in der Krise braucht radikale Ehrlichkeit über Marktverwerfungen, Tempo und neue Narrative. Wer Kund:innen segmentiert, auf Gewinn- und Verlustphasen achtet und die eigenen Angebote flexibel justiert, erkennt Chancen ohne Illusion. Die klassische Sales-Logik gerät an Grenzen – präsent bleibt, wer zuhört, Tempo aufnimmt, Vertriebsphasen kennt und gemeinsam Orientierung schafft. Ein Gespräch für alle, die Unsicherheit in echten Dialog verwandeln wollen.

Du erfährst...

…wie du in Krisenzeiten den Sales Cycle effektiv verkürzt.

…welche Phasen Unternehmen in Krisen durchlaufen und wie du darauf reagierst.

…wie du deine Value Proposition an veränderte Marktbedingungen anpasst.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Gero Decker, General...