Shownotes
Von der Preisgestaltung bis hin zum Konsumentenverhalten - der Food-Markt ist kaputt gewirtschaftet! Joel Kaczmarek begrüßt Jan Bredack, Gründer von Veganz, und Josef Brunner von NutriUnited als seine Gäste. Die 3 geben einen tiefen Einblick in die Schwächen und Chancen des Lebensmittelhandels. Wie sieht die Zukunft der Branche aus? Warum setzen Händler verstärkt auf Eigenmarken, und wie beeinflussen Influencer unser Kaufverhalten? Außerdem teilt Jan seine Vision, wie Indoorfarming mit OrbiFarm nachhaltige Lösungen bieten könnte.
Du erfährst...
…eine aktuelle Bestandsaufnahme der Lebensmittelindustrie
…wie Lidl seine Wertschöpfung immer mehr vertikalisiert
…warum Lebensmittelhändler in Zukunft nur noch auf Eigenmarken setzen
…wie Influencer den Lebensmittelhandel beeinflussen
…mit welchen Tricks die Lebensmittelindustrie ihre Kunden hinters Licht führt
…weshalb Jan Bredack mit Veganz und OrbiFarm in Zukunft auf Indoorfarming setzt
…wie Nachhaltigkeit und Profitabilität im Lebensmittelhandel vereint werden können
…welche Rolle datengetriebene Entscheidungen in der Modernisierung des Lebensmittelmarkts spielen
__________________________
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Jan Bredack, Gründer und CEO Veganz Group AG
👤 Josef Brunner, Gründer und CEO von NutriUnited
__________________________
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
__________________________
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Deep Dive
__________________________
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 Lebensmitteleinzelhandel (LEH) - Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bezieht sich auf den Verkauf von Nahrungsmitteln an Endverbraucher über Supermärkte, Discounter und andere Einzelhändler.
🔹 Veganz - Ein Unternehmen, das sich zunächst auf den Verkauf veganer Produkte spezialisiert hat.
🔹 Oligopol - Marktform, bei der der Markt von einer kleinen Anzahl von Anbietern dominiert wird, die den dominanten Marktanteil halten.
🔹 Synergie - Effizienzvorteile, die entstehen können, wenn Unternehmen oder Geschäftseinheiten zusammenarbeiten, häufig im Rahmen von Fusionen oder Akquisitionen.
🔹 Markenkonglomerat - Ein großes Unternehmen, das mehrere unterschiedliche Marken unter einem Dach vereint und diese koordiniert.
__________________________
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:04:55) Big Picture des aktuellen Foodmarkts
(00:12:02) Das Oligopol der Lebensmittelindustrie
(00:34:35) Marken und ihr Image
(00:47:09) Das Konsumverhalten der Kund:innen
(00:52:32) Der deutsche Lebensmittelhandel
(00:55:52) Die Qualität der Lebensmittel
(01:14:55) Blick in die Zukunft
__________________________
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Neuer Kommentar