Strategieentwicklung 🎯: In 7 Schritten zur Umsetzung mit Wirkung | 🧠 Wissen

Shownotes

Warum fällt es Führungskräften oft so schwer, langfristig zu denken? Stefan Lammers und Strategie-Experte Hubert Preisinger bringen Licht ins Dunkel einer Disziplin, die entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens ist. Pläne sind wichtig, doch das Wissen liegt im Mut, auch Unsicherheiten zuzulassen und sich in den täglichen Dialog mit dem Topmanagement einzubringen. Entdecke, wie Strategie keine statische Theorie bleibt, sondern in der Praxis lebt – ein Prozess, der Klarheit in einem unsicheren Umfeld schafft und Innovation anregt. Eine Episode, die zeigt, dass Wandel aus mutigen Entscheidungen erwächst.

Du erfährst…

…wie Strategieentwicklung als kontinuierlicher Dialog im Topmanagement funktioniert

…warum langfristige Perspektiven trotz unsicherer Zeiten entscheidend bleiben

…wie du mit Framing-Methoden Klarheit in strategische Annahmen bringst

…warum eine erfolgreiche Strategieumsetzung Disziplin und Konsequenz erfordert

…wie du durch emotionale Kommunikation die Strategie im Team verankerst


||||| PERSONEN |||||

👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt

👤 Stefan Lammers, Führungsexperte und Gründer des Coaching-Unternehmens SLBB

👤 Hubert Preisinger, CEO bei LEAP FORWARD und Partner von SLBB


||||| SPONSOREN |||||

🔥 Übersicht aller Sponsoren


||||| PLAYLISTS |||||

Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:

🎧 High Performance Leadership

🎧 Leadership


||||| LEXIKON |||||

Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:

🔹 **Executive Companion** - Ein Berater oder Coach, der ausschließlich mit Führungskräften auf höchster Ebene arbeitet.

🔹 **High-Performance-Führungsthemen** - Themen, die sich auf die Maximierung der Leistungsfähigkeit von Führungskräften und Teams konzentrieren.

🔹 **Megatrend-Konzept** - Ein Modell zur Identifizierung und Analyse langfristiger, tiefgreifender Veränderungen, die Märkte und Gesellschaften beeinflussen.

🔹 **SWOT-Analyse** - Eine strategische Planungsmethode zur Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Bedrohungen eines Unternehmens oder Projekts.

🔹 **Framing-Methode** - Eine Technik, um Informationen in einem bestimmten Rahmen darzustellen, um die Wahrnehmung und Interpretation zu steuern.


||||| KAPITEL |||||

(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema

(00:02:35) Wie langfristig sollte Planung sein?

(00:10:59) Wie formuliere ich gute Annahmen?

(00:19:25) Planung & Risiko

(00:23:43) Wie kommuniziere ich zu dem Thema?

(00:27:27) Transfer in die Umsetzung


||||| WIR |||||

🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.

👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe

👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten

👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.

💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!

👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.