Klar führen: Wie reagiere ich, wenn jemand emotional eskaliert? 🔥 | 🧠 Wissen
Shownotes
Im harten Alltag der Führungskräfte zeigt sich die wahre Kunst: richtig reagieren, wenn Kolleg:innen emotional eskalieren. Tränen, Wut, Verwirrung – was tun, wenn der Mensch vor dir weint oder laut wird? Vanessa Laszlo, bekannt für ihre Expertise und Arbeit mit Psychopathen im Gefängnis, gibt klare Antworten. Sie betont die Macht der Emotionen: Ein benanntes Gefühl verkleinert sich, ein ignoriertes wächst. Kein Trösten bei selbst verursachtem Leid. Stattdessen: Offenheit und Geduld. Finde selbst heraus, wie du diese klugen Ansätze in deinem Führungskontext anwenden kannst.
Du erfährst…
…wie du emotionale Eskalationen souverän meisterst
…warum das Ansprechen von Gefühlen Konflikte entschärft
…wie du mit klarer Kommunikation Vertrauen schaffst
…warum Distanzierung und Verlangsamung oft Wunder wirken
…wie du durch Prophylaxe emotionale Ausbrüche vermeidest
||||| PERSONEN |||||
👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Vanessa Laszlo, Leadership & Performance Consulting
||||| SPONSOREN |||||
🔥 Übersicht aller Sponsoren
||||| PLAYLISTS |||||
Lust auf mehr? Entdecke unsere Playlists mit weiteren spannenden Episoden zum Thema:
🎧 Leadership
||||| LEXIKON |||||
Du verstehst nur Bahnhof? Zu viel Fachchinesisch? Unser Lexikon hilft dir dabei, die wichtigsten Fachbegriffe zu verstehen:
🔹 **Gewaltfreie Kommunikation** - Ein Kommunikationskonzept von Marshall Rosenberg, das auf einfühlsamen Austausch und Konfliktlösung abzielt.
🔹 **Deeskalationstechniken** - Methoden zur Reduzierung von Spannungen und Konflikten in zwischenmenschlichen Situationen.
🔹 **Resilience** - Die Fähigkeit eines Unternehmens, sich an Veränderungen und Herausforderungen im Markt anzupassen.
🔹 **Leadership Position** - Eine Führungsrolle innerhalb einer Organisation, die Verantwortung und Entscheidungsbefugnis beinhaltet.
🔹 **Outplacement** - Unterstützungsmaßnahmen für entlassene Mitarbeiter, um deren berufliche Neuorientierung zu fördern.
||||| KAPITEL |||||
(00:00:00) Vorstellung und Einführung ins Thema
(00:00:56) Souverän reagieren bei starken Gefühlsausbrüchen
(00:02:28) Ein klarer Handlungsrahmen für Eskalationsmomente
(00:07:58) Typische Auslöser und Dynamiken emotionaler Zuspitzung
(00:15:49) Gesprächseinstieg finden in angespannten Situationen
(00:19:09) Deeskalieren, wenn die Lage plötzlich kippt
(00:21:53) Emotionale Eskalationen wirksam vorbeugen
||||| WIR |||||
🧢 Ich bin übrigens Joël, der Macher dieses Podcasts. Ich bin ein Creator und Medienunternehmer, der für Wachstum und Vielfalt steht. Mein Vorgehen besteht darin, dass ich inspirierende und erfolgreiche Menschen interviewe, um von ihnen zu lernen und Wissensabkürzungen für dich und mich aufzutun.
👉 Mit meinem Podcast digital kompakt zeige ich dir Wachstumsstrategien für dein (Digital-)Business, indem ich erfolgreiche Unternehmen und Expert:innen interviewe
👉 Mit meinem Podcast 5 Dinge mit 20 zeige ich dir, wie du persönlich wachsen kannst, indem ich inspirierende Menschen frage, was sind ihre 5 Dinge, die sie gerne schon mit 20 gewusst hätten
👉 In meinem Newsletter fasse ich dir Jeden Freitag die besten Learnings aus meinen Podcasts zusammen sowie viele weitere Einsichten aus meinen Aktivitäten.
💛 Abonniere „digital kompakt“ auf Apple Podcasts, Spotify & Co. Wenn dir die Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine Fünf-Sterne-Bewertung!
👥 Wir streben die Verwendung einer geschlechtsneutralen Sprache an. In Fällen, in denen dies nicht gelingt, gelten sämtliche Personenbezeichnungen für alle Geschlechter.
Neuer Kommentar