Alle Episoden

Spendentürchen 19: Stärke Kinder mit Herzfehlern

Spendentürchen 19: Stärke Kinder mit Herzfehlern

3m 46s

Die Kinderherzstiftung bietet Kindern mit angeborenem Herzfehler und ihren Familie umfangreiche Hilfe. Zu ihren Hauptaufgaben zählt die Aufklärung über angeborene Herzfehler. Außerdem unterstützt sie die patientennahe Forschung. Ein Schwerpunkt: Sichere Medikamente für Kinder. Daneben bietet die Kinderherzstiftung eine Online-Sprechstunde, in der Kinderkardiologen und Herzchirurgen Fragen beantworten.

Ein besonderes Highlight: Speziell für Kinder und Jugendliche werden mehrmals im Jahr ärztlich betreute Freizeiten angeboten. Mit medizinischer Überwachung ist es für sie oft erstmals möglich, unbeschwert mit Gleichaltrigen und auch mal ohne Eltern zu verreisen. Und für die Mütter gibt es natürlich spezielle Mütterseminare.

Warum das Ganze?

Wie bei einem Weihnachtskalender stellt digital...

Sind wir schon Cyborgs? | #Künstliche Intelligenz 🤖

Sind wir schon Cyborgs? | #Künstliche Intelligenz 🤖

33m 42s

EXPERTENGESPRÄCH | Mit dieser Folge geht die erste Staffel von AI unplugged zu Ende. Mit dem AI-Experten und Investor Fabian Westerheide fasst Erik die Learnings aus neun Folgen zusammen und die beiden wagen einen Ausblick in die Zukunft. Wie wird künstliche Intelligenz unser Leben verändern?

Du erfährst...

...wie wir in Zukunft leben (könnten)
...wie Cyborgs und Mensch Maschine Interaktion zusammenhängen
...was Experten unter Singularität verstehen und wann diese erreicht wird
...welches Land die Nase im Rennen um KI vorne hat

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen...

Spendentürchen 18: Unterstütze bei der Integration von Behinderten

Spendentürchen 18: Unterstütze bei der Integration von Behinderten

2m 16s

Das RambaZamba Theater Berlin (1991 von Gisela Höhne und Klaus Erforth gegründet), gilt als das „wichtigste integrative Theater Deutschlands“, bei dem „Behinderung als Stärke zu erleben ist“. RambaZamba verfolgt keinen therapeutischen, sondern einen künstlerischen Ansatz. Das Ensemble umfasst 35 Schauspieler, die Stücke beziehen sich auf aktuelle gesellschaftliche Themen oder greifen klassische Stoffe auf. Über 30 abendfüllende Inszenierungen wurden seit der Gründung zur Premiere gebracht.

Warum das Ganze?

Wie bei einem Weihnachtskalender stellt digital kompakt in diesem Jahr jeden Dezembertag bis Weihnachten eine Initiative vor, der wir 50 Euro spenden und zu deren Unterstützung wir auch dich aufrufen. An wen gespendet...

Spendentürchen 17: Hilf Kindern aus sozial schwachen Familien

Spendentürchen 17: Hilf Kindern aus sozial schwachen Familien

1m 54s

PAYBACK Kunden, die Unterstützung brauchen, treffen auf Kunden, die helfen wollen".
Die PAYBACK Spendenwelt ist ein besonderes Konzept der Punktespende, durch das Hilfsprojekte auf eine innovative und transparente Art und Weise unterstützt werden können. Sie wurde in Kooperation mit betterplace.org ins Leben gerufen. Punkte gehen an ganz konkrete Projekte, die im Detail dargestellt sind. Eine Punktespende ist schon ab einem Punktestand von 200 Punkten möglich.

Unentschiedene spenden ganz einfach an den Spendenpool. Hier warten mehrere vorab ausgewählte Projekte auf Unterstützung. Die Punkte werden später von PAYBACK gemeinsam mit betterplace.org an die Hilfsorganisationen verteilt. Die 50 Euro für Dominik spendet digital...

Spendentürchen 16: Weltweit bei Krisen im Einsatz

Spendentürchen 16: Weltweit bei Krisen im Einsatz

2m 47s

Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung ist mit 191 Nationalen Gesellschaften die größte humanitäre Organisation der Welt. Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil dieser weltweiten Gemeinschaft, die seit über 150 Jahren umfassend Hilfe leistet für Menschen in Konfliktsituationen, bei Katastrophen und gesundheitlichen oder sozialen Notlagen, allein nach dem Maß der Not.

Im Zeichen der Menschlichkeit setzt sich das DRK für das Leben, die Gesundheit, das Wohlergehen, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen ein. Die Idee wird weltweit von über 100 Millionen freiwilligen Helfern und Mitgliedern getragen. Allein in Deutschland engagieren sich circa drei Millionen Mitglieder.

Warum das...

Spendentürchen 15: Befreie unsere Ozeane von Plastik

Spendentürchen 15: Befreie unsere Ozeane von Plastik

3m 12s

Jährlich landen über 10 Millionen Tonnen Plastik im Meer. Fünf riesige Müllstrudel treiben in den Weltmeeren, einer ist in etwa so groß wie Europa. Die deutsche Umwelthilfe schreibt, dass 2050 mehr Plastik im Meer schwimmen wird als Fische. Der Niederländer Boyan Slat wollte nicht tatenlos zusehen und The Ocean Cleanup ins Leben gerufen.

The Ocean Cleanup entwirft und entwickelt Reinigungssysteme, um Meere zu vom Plastik zu befreien. Damit erst gar nicht mehr so viel Plastik in die Meere eingetragen wird, soll mittels Abfangsystemen das Plastik auf dem Weg zum Meer schon in den Flüsse ausgefiltert werden.

Warum das Ganze?

Wie...

Spendentürchen 14: Verhilf der Welt zu mehr Medien-Vielfalt

Spendentürchen 14: Verhilf der Welt zu mehr Medien-Vielfalt

3m 18s

piqd ist ein personalisiertes Magazin für guten Journalismus. piqd ist handverlesens. Rund 130 Kluge Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik filtern die besten und qualitativ hochwertigsten Beiträge aus dem Netz. Sie sind das sogenannte Kuratoren-Team, teilen die Fundstücke und empfehlen täglich ausgewählte Artikel, Reportagen, Interviews und mehr. Diese Beiträge werden piqs genannt.

Wer bei piqd angemeldet ist, kann es ganz nach seinen Vorlieben einrichten und eigene Themenkanäle wählen. Außerdem gibt es einen Newsletterservice, die piqs können bewertet und die Lieblings-piqer abonniert werden.

Warum das Ganze?

Wie bei einem Weihnachtskalender stellt digital kompakt in diesem Jahr jeden Dezembertag bis Weihnachten eine...

Spendentürchen 13: Hilf im Kampf gegen Depression

Spendentürchen 13: Hilf im Kampf gegen Depression

2m 19s

Die Depression gehört zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. Insgesamt erkrankten in Deutschland derzeit ca. 5,3 Millionen Menschen im Laufe eines Jahres an einer behandlungsbedürftigen unipolaren Depression. Die Volkskrankheit Depression verursacht durch Fehltage und Früh-Berentungen steigende Kosten für die Wirtschaft.

Die Stiftung Deutsche Depressionshilfe und das Deutsche Bündnis gegen Depression e.V. arbeiten kontinuierlich daran, die Versorgung von depressiv Erkrankten zu verbessern, sie klärt über Depression auf und unterstützt die Forschung über Depressionen.

Warum das Ganze?

Wie bei einem Weihnachtskalender stellt digital kompakt in diesem Jahr jeden Dezembertag bis Weihnachten eine Initiative vor, der wir 50...

Spendentürchen 12: Hilf, Städte fahrradfreundlicher zu machen

Spendentürchen 12: Hilf, Städte fahrradfreundlicher zu machen

3m 3s

Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) setzt sich mit seinen mehr als 185.000 Mitgliedern mit Nachdruck für die Verkehrswende in Deutschland ein. Denn: Eine gute, intuitiv nutzbare Infrastruktur, gut ausgearbeitete Radverkehrsnetze und vor allem Platz für Rad fahrende Menschen lädt dazu ein, das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen.

Der ADFC möchte eine sichere und komfortable Infrastruktur für den Radverkehr, damit sich junge und junggebliebene Fahrradfahrende sicher und zügig fortbewegen können.

Warum das Ganze?

Wie bei einem Weihnachtskalender stellt digital kompakt in diesem Jahr jeden Dezembertag bis Weihnachten eine Initiative vor, der wir 50 Euro spenden und zu deren Unterstützung wir auch...

Spendentürchen 11: Verbessere die Bildungschancen von Kindern

Spendentürchen 11: Verbessere die Bildungschancen von Kindern

3m 32s

Die Stiftung steps for children ist an sechs Projektstandorten tätig, wo sie sich nachhaltig für bessere Bildungschancen von Kindern aus den Armenvierteln Namibias einsetzt. Mit Krippen, Kindergärten, Vorschulunterricht, Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe verfolgt die Stiftung steps for children einen ganzheitlichen Ansatz, wodurch die Kinder und Jugendlichen dabei unterstützt werden, selbstverantwortlich ihren eigenen Lebensentwurf zu gestalten.

Warum das Ganze?

Wie bei einem Weihnachtskalender stellt digital kompakt in diesem Jahr jeden Dezembertag bis Weihnachten eine Initiative vor, der wir 50 Euro spenden und zu deren Unterstützung wir auch dich aufrufen. An wen gespendet wird, entscheiden die Mitglieder unserer digital kompakt Family, also Co-Moderatoren,...