digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.

Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Neueste Episoden

Erfolgsformel 🏆: Drei Bereiche zum Optimieren

Erfolgsformel 🏆: Drei Bereiche zum Optimieren

26m 45s

Talent, Training und Mindset wirken wie drei Brenngläser, die aus sportlicher Exzellenz echte Wirkung im Business formen. Michael Ilgner zeigt, warum jede:r Weltklasse im eigenen Leben mit kluger Selbsterkenntnis beginnt – und welche Rolle nüchternes Feedback sowie gezielte Übung spielen. Erfolg entsteht nicht aus Glück oder Überhöhung, sondern als Produkt mutiger Arbeit, wiederholtem Scheitern und einer Haltung, die Sinn und Leistung verbindet. Wer den Transfer wagt, findet neue Wege zu sich selbst.

Du erfährst...

...wie Michael Ilgners Erfolgsformel aus Talent, Training und Mindset entsteht.

...welche Rolle Regeneration im Training spielt und warum sie essenziell ist.

...wie du Talente entdeckst und...

Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️

Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️

53m 58s

Zwei Buben in der Hand, tausend Fragen im Kopf: Fedor Holz‘ Pokerwelt zeigt, warum gute Entscheidungen kein Schutz vor Scheitern sind und wie mentale Widerstandsfähigkeit entsteht, wenn Verluste Alltag werden. Im Gespräch ergründet er, was Bankroll-Management mit Investor:innen-Alltag verbindet, wie Mustererkennung zur Unternehmer:innen-Superkraft wächst und warum echtes Verhandeln auf Vertrauen baut – weit jenseits kalter Ratio. Ein Hinhören für alle, die Chancen mutig spielen, obwohl Unsicherheit bleibt.

Du erfährst...

…wie Fedor Holz Pokerstrategien auf Business überträgt und Risikomanagement meistert

…welche Rolle Mindset und Resilienz in Fedors Erfolgsgeschichte spielen

…wie man Menschen lesen lernt und dies in Verhandlungen anwendet

…warum Mustererkennung...

Wie funktioniert gutes visuelles Personal Branding? 📷 | 🎙️Interview

Wie funktioniert gutes visuelles Personal Branding? 📷 | 🎙️Interview

32m 54s

Bilder wirken wie eine zweite Identität – sie enthüllen, was Worte verschweigen. Visual Personal Branding beginnt dort, wo Standardporträts enden: mit der Frage, warum jede Lebensspur mehr verdient als Austauschbarkeit. Fashion-Fotografin Linda Böse übersetzt biografische Tiefe, Haltung und Unangepasstheit in bildliche Präsenz, die auffällt und berührt. Was KI nie spüren wird, entsteht aus ehrlicher Begegnung. Wer sichtbar sein will, zeigt sich nicht, sondern wird gesehen – mit allen Brüchen und Farben.

Du erfährst...

…wie Visual Personal Branding die Persönlichkeit sichtbar macht

…warum generische Businessfotos der Vergangenheit angehören

…wie Linda Böse individuelle Bildwelten für Unternehmer\*innen kreiert

…welchen Einfluss visuelle Darstellung auf...

Klar führen: Warum verpuffen meine Teammaßnahmen so schnell? 💨 | 🧠 Wissen

Klar führen: Warum verpuffen meine Teammaßnahmen so schnell? 💨 | 🧠 Wissen

19m 54s

Motivationskicks zerfallen, wenn Verbindung nur im Workshop entsteht und der Alltag zur Bühne für alte Muster wird. Vanessa Laszlo zeigt, warum Teams Selbstmotivation aus Sinn, Sicherheit und Gemeinschaft ziehen – und was fehlt, wenn Maßnahmen wie Urlaub wirken, aber den Alltag unberührt lassen. Kollektive Stärke entsteht dort, wo Führung Regelkommunikation nutzt und Hierarchiesensitivität abbaut. Eine Spurensuche zu echter Performance, die bleibt.

Du erfährst...

...wie Führungskräfte eine nachhaltige Performancekultur etablieren

...warum Regelkommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher Teamführung ist

...wie psychologische Sicherheit und Sichtbarkeit Motivation fördern

...warum Investitionen in Workshops allein nicht ausreichen

...wie Hierarchiesensitivität die Teamdynamik beeinflusst

__________________________

||||| PERSONEN |||||...