digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten.

Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto: maximale Insights bei minimalem Zeitaufwand. Perfekt für deinen vollen Terminkalender – hör rein und bleib der Konkurrenz immer einen Schritt voraus!

digital kompakt | Digitale Strategien für morgen

Neueste Episoden

Meeting Mastery: Wie mache ich ein gutes Meeting?

Meeting Mastery: Wie mache ich ein gutes Meeting?

43m 29s

Meetings schlucken Zeit, Energie und oft auch Ambitionen – 37 Prozent aller Termine starten verspätet, ein Drittel erscheint überflüssig. Woran Meetings wirklich scheitern: fehlende Klarheit, mangelnde Vorbereitung, soziale Routinen, die niemand in Frage stellt. Wie radikale Agenda-Disziplin, geteilte Verantwortung und kleine Tools verpuffte Stunden in produktive Zusammenarbeit verwandeln, zeigt Erik Pfannmöller – Gründer und Kulturberater. Eine Einladung zum ehrlichen Blick auf Meetingkultur, die Menschen und Arbeit schützt.

Du erfährst...

…wie Erik Pfannmöller Meetings revolutioniert und Produktivität steigert.

…welche Best Practices für Organisator\*innen und Teilnehmende gelten.

…warum One-on-One-Meetings entscheidend für Führungskräfte sind.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital...

Führung kompakt: Was tun, wenn Mitarbeitende sich überschätzen?

Führung kompakt: Was tun, wenn Mitarbeitende sich überschätzen?

17m 20s

Was tue ich, wenn das Selbstbild eines Mitarbeitenden und die Realität massiv weit auseinander liegen? Wenn die Person sich als eine Säule des Teams betrachtet, in Wirklichkeit aber hinter den Erwartungen zurückbleibt? Vanessa Laszlo, Sparringspartnerin für Top-Führungskräfte, zeigt, warum positives Selbstmarketing gefährlich werden kann und wie Führung in solcher einer Situation die Balance bewahrt: Engmaschige Führung, klare Grenzen, minimaler Raum für Idealisierungen, um so unterschiedliche Werte bei gleichem Ziel zusammenbringen zu können.

Du erfährst...

…wie Führungskräfte schwierige Mitarbeitende effektiv führen können

…welche Kommunikationsstrategien Konflikte im Team entschärfen

…warum ein optimales Maß an Illusionen im Berufsleben wichtig ist

__________________________

||||| PERSONEN...

Compliance DD: Wie Investoren wirklich prüfen, ob bei dir alles sauber läuft

Compliance DD: Wie Investoren wirklich prüfen, ob bei dir alles sauber läuft

28m 7s

Wenn Investorinnen in Start-ups einsteigen, entscheidet mehr als Zahlen: Eine gesunde Compliance-Kultur schützt vor Risiken, die im Erfolgsdruck oft ignoriert werden. Anwältin Caroline Raspé und Transaktionspartner Adrian Haase zeigen, warum sorgsames Hinsehen im Due-Diligence-Prozess Vertrauen schafft, konkrete Schäden vorbeugen kann und woran Führung erkennbar wird, wenn Dokumente enden und Haltung zählt. Echte Prävention beginnt vor dem ersten Problem – Stille ist selten ein gutes Zeichen.

Du erfährst...

…wie Compliance im Akquisitions- und Investmentprozess entscheidend wird.

…welche Rolle Due Diligence bei Investitionen und Übernahmen spielt.

…wie Unternehmen durch präventive Compliance Risiken minimieren.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤 Joël Kaczmarek, Geschäftsführer digital...

Restbudgets 2025 gewinnen: Was sind gute und schlechte Kunden?

Restbudgets 2025 gewinnen: Was sind gute und schlechte Kunden?

41m 54s

Ein Unternehmen lebt von seinen Kundinnen – doch nicht jede Beziehung zahlt auf Wachstum, Zufriedenheit und Entwicklung ein. Was macht einen guten Kunden aus und wo ziehen erfahrene Gründer:innen die Grenze, auch wenn Umsatz und Marke locken? Gero Decker teilt, wie profitables Wachstum, Betreuungsaufwand und strategische Passgenauigkeit über Erfolg entscheiden. Eine ehrliche Episode über Optimismus, Ernüchterung und die Kunst, im Vertriebsalltag mutig das Richtige zu wählen.

Du erfährst...

…wie du gute von schlechten Kund\*innen unterscheidest und deinen Sweetspot findest.

…welche Kriterien den Erfolg deines Unternehmens langfristig sichern.

…wie du Kund\*innenbeziehungen strategisch optimierst und profitabel gestaltest.

__________________________

||||| PERSONEN |||||

👤...