Alle Episoden

Flaschenpost – Das Milliardengeschäft mit Getränken | #Unternehmensführung 🧠

Flaschenpost – Das Milliardengeschäft mit Getränken | #Unternehmensführung 🧠

47m 47s

C-LEVEL INTERVIEW | Sein Business versorgt inzwischen einen Großteil Deutschlands mit Getränken und liefert diese vermutlich auch an deine Haustür. Die Rede ist von Flaschenpost CEO Dr. Stephen Weich. Nach dem Merger mit Dr. Oetker spielt Flaschenpost in der oberen Liga der Startups. Doch wie kam es dazu? Und welche Strategie fährt das Unternehmen? Stephen gibt dir im Talk mit Joel einen umfassenden Einblick hinter die Kulissen von Flaschenpost.

Du erfährst...

...die spannende Entstehungsgeschichte von Flaschenpost
...Flaschenposts Strategie
...Insights zu Werbe - und Marketingmoves
...wie es zum Merger mit einem echten Lebensmittelgiganten kam
...mit welcher Technologie Flaschenpost operiert
...wie sich...

Künstliche Intelligenz richtig skalieren | #Künstliche Intelligenz 🤖

Künstliche Intelligenz richtig skalieren | #Künstliche Intelligenz 🤖

29m 2s

EXPERTENGESPRÄCH | Einen Milestone-Plan machen und den abarbeiten – sowas kannste bei Machine Learning voll knicken. Denn: Machine Learning ist research-getrieben. Aber wie lassen sich skalierbare KI-Anwendungen dann planen? Und was musst du tun, damit deine Projekte nicht scheitern? Mikio Braun kennt die Antworten auf diese Fragen. Er berät in Sachen Machine Learning und Skalierung. In diesem Podcast erklärt er dir, warum vor allem die richtigen Daten entscheidend sind für deinen Erfolg und wie du deine KI so skalierst, dass sie auch dann noch läuft, wenn dein Unternehmen durch die Decke geht.

Du erfährst...

...was Machine Learning und Engineering grundsätzlich...

Insider-Blick: Das neue digital kompakt | #Selbstoptimierung 💪🏻

Insider-Blick: Das neue digital kompakt | #Selbstoptimierung 💪🏻

24m 15s

INSPIRATION | Digital kompakt unterzieht sich momentan einer Generalüberholung. Schon seit längerem waren Neuerungen geplant, Corona hat das Ganze noch angespornt. Was sich alles wie ändert, erklärt digital kompakt-Gründer Joel euch exklusiv in dieser Folge. Dabei verrät er auch, wie die Pandemie sich auf Podcasting auswirkt, welche Rolle neue Tools in der Prozessoptimierung und Monetarisierung spielen und wann die digital kompakt-App zu erwarten ist.

Du erfährst...

...wie Corona die Podcast-Welt verändert
...wie die Marktlage sich gestaltet
...welche Faktoren ausschlaggebend für Monetarisierung sind
...was sich bei digital kompakt ändert
...welche Themen funktionieren
...warum das richtige Intro wichtig ist
...welche Tools Prozesse...

Amboss: E-Learning für Mediziner | #HealthTech 🩺

Amboss: E-Learning für Mediziner | #HealthTech 🩺

29m 52s

EXPERTENGESPRÄCH | Die Idee zu seiner Plattform „Amboss“ kam Dr. Sievert Weiss während seines Medizinstudiums. Da fiel ihm auf, dass es für ihn keine befriedigenden Vorbereitungsmethoden auf das abschließende Staatsexamen gab. Also erfand er „Amboss“ und entwickelte die Plattform inzwischen so weiter, dass man sie vom Beginn des Studiums bis zum Facharzt nutzen kann – auf Deutsch und Englisch.

Du erfährst...

...etwas über die Erfolgsgeschichte von Amboss
...wie Amboss sowohl im Studium, als auch im späteren Arztleben hilft
...warum sich Ärzte ständig fortbilden müssen
...welche E-Learning-Möglichkeiten es für Ärzte gibt
...warum es für Ärzte immer schwerer wird, mit dem medizinischen...

Bodyformus: Erfolgsgeschichte eines YouTubers | #Kunst 🎭

Bodyformus: Erfolgsgeschichte eines YouTubers | #Kunst 🎭

67m 18s

INSPIRATION | Unser heutiger Gast heißt mit bürgerlichem Namen Barry Hammerschmidt, ist aber sicher den meisten eher als Bodyformus bekannt. Unter diesem Namen betreibt er einen mit 1,34 Mio Abonnenten sehr erfolgreichen YouTube-Kanal, auf dem er als Comedian so ziemlich jedes Klischee, das man sich vorstellen kann, auf die Schippe nimmt. Aber Barry Hammerschmidt ist ein Mann mit vielen Talenten. So machte er auch als Rapper („Barry Tiger“), oder als erfolgreicher Fitnesscoach auf sich aufmerksam. Wie seine Karriere began, wie ein Schicksalsschlag sein Leben verändert hat, welche Träume und Ziele er hat und vieles mehr, darüber spricht Barry Hammerschmidt heute...

Zero Impact Mobility 🌱 Wie können sich Unternehmen nachhaltig bewegen? | #Mobility 🚗

Zero Impact Mobility 🌱 Wie können sich Unternehmen nachhaltig bewegen? | #Mobility 🚗

32m 25s

C-LEVEL INTERVIEW | Anja Hendel begrüßt in der neuen Episode unseres Deep Dive Mobility Podcast Anna Alex. Vielleicht kennt ihr Anna bereits aus einem unserer anderen Formate, in dem Sie über ihr Business Outfittery berichtete. Mit Ihrem neuen Klima Tech Startup Planetly entwickelt ihr Team Software, die der Geschäftswelt helfen soll klimaneutral zu werden. Die beiden analysieren, wie CO2 Emissionen verursacht werden und besprechen, welche Maßnahmen Unternehmen dagegen leisten können.

Du erfährst...

...wie du die eigene Klimabilanz in deinem Business verbessern kannst
...wie wir mit moderner Technologie den CO2 Fußabdruck in Realtime tracken können
...welche Faktoren eine negative Klimabilanz auslösen...

Arbeiten im Ausland: Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers | #RemoteWork 🏠

Arbeiten im Ausland: Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers | #RemoteWork 🏠

24m 11s

EXPERTENGESPRÄCH | Laptop und Badehose in den Koffer, rein in den Flieger und ab zum Homeoffice ins Ausland. Was nach einem traumhaften Plan klingt, ist leider rechtlich nicht immer so einfach umsetzbar. Heute zu Gast bei Angelina Ebeling, der Gründerin von acework: Ashkan Saljoughi. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Kanzlei Chevalier aus Berlin, die ausschließlich Arbeitnehmer vertritt. Angelina und Ashkan sprechen über Digitalnomaden und das Arbeiten im Ausland. Welche Arbeitnehmergesetze müssen dabei beachtet werden? Wie verändert sich Arbeitsrecht aktuell im Bezug auf Remote Work und wie könnt ihr euch daran anpassen?

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung,...

Back Market: Wie Refurbishment Ressourcen spart | #CleanTech 🌱

Back Market: Wie Refurbishment Ressourcen spart | #CleanTech 🌱

34m 25s

EXPERTENGESPRÄCH | Mobiltelefone bis zu zwanzig Jahre nutzen. Martin Huegli, General Manager bei Back Market Germany & Austria, ist der Meinung, dass unsere Geräte problemlos so lange im Gebrauch sein könnten. Er erklärt, wie der Marktplatz mit dem Verkauf von refurbished Geräten Ressourcen und die Umwelt schont. Auch gibt er Einblicke, wie ein Sekundär-Marktplatz funktioniert, wachsen kann und welche Limitationen es bezüglich des Market Cap gibt.

Du erfährst...

…was Refurbishment ist
…die Vorteile von Refurbishment gegenüber Recycling
…was Back Market auszeichnet
…wie Technik-Hersteller auf Refurbishment reagieren

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für...

KPIs, auf die jeder Investor schaut | #Gründen 🛠

KPIs, auf die jeder Investor schaut | #Gründen 🛠

35m 23s

EXPERTENGESPRÄCH | Du kennst die komplette Liste der KPIs um den Erfolg deines Startups zu messen? Doch auf welche kommt es wirklich an? Florian Heinemann und Joel deklinieren die 3 Bereiche in einer Unternehmung, die für Investoren relevant sind. Die KPIs der Traktion des Produkts, Monetarisierung und der Skalierbarkeit sind hierbei entscheidend. In rund 40 spannenden Minuten erfährst du, was es dabei zu beachten gilt.

Du erfährst...

...die 3 entscheidenden Faktoren unter den KPIs
...in welcher Phase welche KPIs an Relevanz gewinnen
...warum bei verschiedenen Unternehmensmodellen unterschiedliche KPIs zählen
...wo du an relevante KPIs kommst
...welche KPI die stärkste ist...

TUMO Berlin: Digitale Bildung für Jugendliche | #HR 🖥

TUMO Berlin: Digitale Bildung für Jugendliche | #HR 🖥

41m 14s

EXPERTENGESPRÄCH | Die heutigen Kinder und Jugendlichen werden oft als Digital Natives bezeichnet. Eigentlich sind sie aber lediglich digitale Nutzer. Unser heutiger Gast Michael Strauß hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus digitalen Nutzern digitale Kreative zu formen – und das unabhängig vom finanziellen Status der Eltern. Mit großer Leidenschaft treibt Michael das armenische Bildungsprojekt TUMO mit einem Team in Deutschland voran. Durch seine Bemühungen ist das erste TUMO-Center Deutschlands in Berlin entstanden - ein Center of creative technology. Die Zentralen Fragen hierbei sind: Wie geben wir Jugendlichen eine Perspektive, kreative Technologien zu erleben und spielerisch anzuwenden? Und wie finden...