Alle Episoden

Time Tracking: Brauchen wir eine digitale Stechuhr für Remote Worker | #RemoteWork 🏠

Time Tracking: Brauchen wir eine digitale Stechuhr für Remote Worker | #RemoteWork 🏠

18m 43s

EXPERTENGESPRÄCH | Seit mehr als einem Jahr haben viele nun – pandemiebedingt – von zuhause aus gearbeitet. Eine ungewöhnliche Situation in einem Land, das normalerweise vor der Arbeit im “Homeoffice” zurückschreckt. Das Argument: niemand rührt einen Finger, wenn sich selbst überlassen. Dass dem nicht so ist, hat sich bewiesen. Dennoch ist es für einige Arbeitgeber:innen wichtig, die geleistete Arbeitszeit zu erfassen. Warum das nicht nur für die Chefetage Vorteile bringt, welche Werkzeuge es gibt, und was man sonst noch beachten sollte, verrät Angelina Ebeling.

 

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Ăśbersicht und Links zu allen Ressourcen an.

Du erfährst...

...was...

10 konkrete Praxistipps für gelungenes E-Mail-Marketing | #OnlineMarketing 📣

10 konkrete Praxistipps für gelungenes E-Mail-Marketing | #OnlineMarketing 📣

48m 23s

EXPERTENGESPRÄCH | E-Mail-Marketing hat bisweilen keinen besonders guten Ruf. Dabei kann es für Unternehmen eines der wichtigsten Kanäle sein. Moderator Robin Heintze, Geschäftsführer bei Morefire, spricht heute mit Valerie Khalifeh. Sie ist E-Mail-Marketing-Expertin bei Sendinblue. Im Gepäck hat sie 10 Tipps zum E-Mail-Marketing. Außerdem besprechen sie alles vom Gestalten des Anmeldeformulars bis zur Nutzung von Automation.

Du erfährst...

...was das Potential des E-Mail-Marketings ist
...warum man keine Angst vor E-Mail-Marketing haben muss
...wie man eine Strategie entwickeln kann
...wie man ein Anmeldeformular gestaltet
...wie oft du E-Mails verschicken solltest
...wie du deine Ă–ffnungsrate optimieren kannst
...warum du kontinuierlich testen solltest...

ecoligo - Mit Sonnenkraft in die Zukunft | #CleanTech 🌱

ecoligo - Mit Sonnenkraft in die Zukunft | #CleanTech 🌱

29m 33s

EXPERTENGESPRÄCH | Die kürzlich geschehene schwere Flutkatastrophe oder die Dürresommer der letzten Jahre zeigen eine Sache überdeutlich: Der Klimawandel ist das Schwerpunktthema der Menschheit im 21. Jahrhundert.
Martin Baart, CEO von ecoligo, hat sich mit seiner Firma genau diesem Thema angenommen und finanziert und betreibt Solaranlagen in Entwicklungsländern. Welches Geschäftsmodell er entwickelt hat, um diese Idee gewinnbringend zu vermarkten, welche Hürden sich ihm in den Weg stellen, wie er mit den politischen Gegebenheiten umgeht und vieles mehr, dass erfahrt Ihr im heutigen Deep Dive CleanTech Podcast.

Du erfährst...

...wie und wo ecoligo aktiv ist.
...wie das genaue Geschäftsmodell von ecoligo...

Zukunftspotenziale von KI im Versicherungsmarkt | #Künstliche Intelligenz 🤖

Zukunftspotenziale von KI im Versicherungsmarkt | #Künstliche Intelligenz 🤖

33m 29s

EXPERTENGESPRÄCH | Wenn Versicherungen künstliche Intelligenz nutzen, dann haben Betrügerbanden es schwer. Denn KI sieht Netzwerkzusammenhänge, die unser Hirn nicht eben mal so detecten kann. Auch in Sachen Pricing, Claims-Management und Risikobewertung birgt KI riesige Potenziale für den Versicherungsmarkt. Wie dein Startup als Kooperationspartner für Versicherungen interessant wird, das steckt dir in diesem Podcast Nils Reich von der Axa. Seine Message: Impact mitdenken, statt nur Analytics zu machen. So will er Kundenbeziehungen intensivieren und präventiver agieren.

Du erfährst...

...in welchen Bereichen Versicherungen schon mit KI arbeiten
...welches experimentelle Risiko die AXA eingeht
...wie die AXA mit Black-Box Modellen umgeht
...fĂĽr...

Zendesk: The Digital Tipping Point | #CustomerService 📞

Zendesk: The Digital Tipping Point | #CustomerService 📞

29m 26s

EXPERTENGESPRÄCH | The CX world is changing and getting ever more demanding. Is your company able to meet your customers expectations with the right support tech stack? In this episode, Erik Pfannmöller talks to Alexa Seefeldt, Enterprise Partner Sales Manager at Zendesk, about the latest CX trends and they get hooked on one in particular: The digital tipping point. Many companies faced this point of no return last year due to the global pandemic. In their Customer Experience Trends Report 2021, Zendesk found out that 75% of decision makers say COVID has accelerated adoption of digital tech. This was also...

Vom Startup zum Unicorn 1 🦄: Den Nordstern setzen | #Gründen 🛠

Vom Startup zum Unicorn 1 🦄: Den Nordstern setzen | #Gründen 🛠

50m 28s

EXPERTENGESPRÄCH | Wenn der Begriff Unicorn fällt, gibt es zwei Arten von Menschen: Die einen denken an das fantasievolle Fabelwesen mit dem namensgebenden einzelnen Horn, die anderen an die Definition „Startup mit Milliardenwert“. Wir beschäftigen uns diesmal mit Letzterem. Wie erhöht man seine Chancen, aus seinem Startup ein Unicorn zu machen? Warum braucht man Unicorn Building? Fakt ist, dass Unicorns relevant für die Wirtschaft sind, denn kleine Unternehmen können nur begrenzten Impact liefern. Wir haben uns dazu den Begriff Nordstern mit seinen sechs Themenfeldern angeschaut: Purpose, Unternehmenswerte, Geschäftsziele, (Nordstern-)Metrik, Leistungs-/Kundenversprechen und OKR (Objectives and Key Results). Diese sechs Felder definieren...

Wie mich meine Mama erfolgreich gemacht hat | #Selbstoptimierung 💪🏻

Wie mich meine Mama erfolgreich gemacht hat | #Selbstoptimierung 💪🏻

15m 55s

INSPIRATION | Heute wird’s persönlich. In dieser Folge rekonstruiert Joel den Grundstein seines Erfolgs. Eine entscheidende Rolle hat dabei seine Mutter gespielt, die alleinerziehend war, einen Halbtagsjob hatte und zusätzlich noch gestrickt hat, um die Schulden der kleinen Familie abzubauen. Wie sie es geschafft hat, ihren Sohn zu einem erfolgreichen Geschäftsmann zu formen, hörst du hier.

Du erfährst...

...was erfolgreiche Menschen ausmacht
...warum eine harmonische Familiensituation eine Erfolgsbremse sein kann
...warum es wichtig ist, Kinder zu loben
...weshalb das Bewerten anderer Personen oft unglĂĽcklich macht
...wie Joel bereits in seiner Kindheit Analysefähigkeit gelernt hat
...warum ein gutes Produkt allein noch...

Olli Dittrich: Der Mann mit den Tausend Gesichtern | #Kunst 🎭

Olli Dittrich: Der Mann mit den Tausend Gesichtern | #Kunst 🎭

103m 24s

INSPIRATION | Boris Becker, Franz Beckenbauer, Meister Proper...es gibt kaum eine berühmte Figur, die Olli Dittrich in seiner Karriere noch nicht verkörpert hat. Seine Auftritte bei „Zwei Stühle eine Meinung“ zusammen mit Wigald Boning bei RTL Samstag Nacht sind legendär. Seit vielen Jahren ist er nun mit seinem Impro-Kammerspiel „Dittsche – das wirklich wahre Leben“ im Fernsehen zu sehen. Dabei wollte Olli, der Theatermalerei erlernt hat, ursprünglich mit seiner eigenen Musik groß rauskommen. Sein erstes Projekt TIM in den 80er Jahren floppte allerdings – und so kam Olli ein paar Jahre später über Umwege zum Fernsehen. Bereits Anfang der 90er...

Was bedeuten ESG-Kriterien für Investoren und Startups? | #Recht 👩‍⚖️

Was bedeuten ESG-Kriterien für Investoren und Startups? | #Recht 👩‍⚖️

21m 42s

EXPERTENGESPRÄCH |
Investments in Kohle sind heute nicht mehr cool. Das sagen nicht nur die Kids von Fridays for Future, das entscheidet neuerdings sogar das Bundesverfassungsgericht. Auch in der Finanzwelt ist die Message angekommen. Stichwort: ESG-Kriterien. Aspekte aus environment, social und governance spielen bei Investments eine Rolle und werden somit auch fĂĽr dein Startup ein relevant fact. Den Rahmen fĂĽr nachhaltige Investments gibt die EU jetzt mit der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) vor. Was die genau besagt und welche Entscheidungen du in Zukunft treffen musst, das steckt dir Joel El-Qalqili in diesem Podcast.

Du erfährst...

...welche Trigger die Fondswelt...

Lendis und das Büro der Zukunft | #RemoteWork 🏠

Lendis und das Büro der Zukunft | #RemoteWork 🏠

23m 37s

EXPERTENGESPRÄCH | Dank Corona sind Themen wie Remote Work und Co-Working ganz weit nach oben auf der Prioritäten-Liste geschossen. Doch auch nach der Pandemie werden uns diese Themen weiter beschäftigen. In dieser Folge von „Remote Work“ haben wir Julius Bolz zu Gast - Co-Gründer des Büro-Ausstatters Lendis. Er erklärt, wieso die Ära der Großraumbüros endet, was du für ein funktionierendes Remote- und Co-Working-Konzept beachten musst und wie du trotz Individualisierung eine gesunde Office-Atmosphäre am Leben halten kannst.

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Ăśbersicht und Links zu allen Ressourcen an.

Du erfährst...

...wie sich Büros in Zukunft ändern werden
...warum GroĂźraumbĂĽros...