Alle Episoden

Vom Startup zum Unicorn 1 🦄: Den Nordstern setzen | #Gründen 🛠

Vom Startup zum Unicorn 1 🦄: Den Nordstern setzen | #Gründen 🛠

50m 28s

EXPERTENGESPRÄCH | Wenn der Begriff Unicorn fällt, gibt es zwei Arten von Menschen: Die einen denken an das fantasievolle Fabelwesen mit dem namensgebenden einzelnen Horn, die anderen an die Definition „Startup mit Milliardenwert“. Wir beschäftigen uns diesmal mit Letzterem. Wie erhöht man seine Chancen, aus seinem Startup ein Unicorn zu machen? Warum braucht man Unicorn Building? Fakt ist, dass Unicorns relevant für die Wirtschaft sind, denn kleine Unternehmen können nur begrenzten Impact liefern. Wir haben uns dazu den Begriff Nordstern mit seinen sechs Themenfeldern angeschaut: Purpose, Unternehmenswerte, Geschäftsziele, (Nordstern-)Metrik, Leistungs-/Kundenversprechen und OKR (Objectives and Key Results). Diese sechs Felder definieren...

Wie mich meine Mama erfolgreich gemacht hat | #Selbstoptimierung 💪🏻

Wie mich meine Mama erfolgreich gemacht hat | #Selbstoptimierung 💪🏻

15m 55s

INSPIRATION | Heute wird’s persönlich. In dieser Folge rekonstruiert Joel den Grundstein seines Erfolgs. Eine entscheidende Rolle hat dabei seine Mutter gespielt, die alleinerziehend war, einen Halbtagsjob hatte und zusätzlich noch gestrickt hat, um die Schulden der kleinen Familie abzubauen. Wie sie es geschafft hat, ihren Sohn zu einem erfolgreichen Geschäftsmann zu formen, hörst du hier.

Du erfährst...

...was erfolgreiche Menschen ausmacht
...warum eine harmonische Familiensituation eine Erfolgsbremse sein kann
...warum es wichtig ist, Kinder zu loben
...weshalb das Bewerten anderer Personen oft unglücklich macht
...wie Joel bereits in seiner Kindheit Analysefähigkeit gelernt hat
...warum ein gutes Produkt allein noch...

Olli Dittrich: Der Mann mit den Tausend Gesichtern | #Kunst 🎭

Olli Dittrich: Der Mann mit den Tausend Gesichtern | #Kunst 🎭

103m 24s

INSPIRATION | Boris Becker, Franz Beckenbauer, Meister Proper...es gibt kaum eine berühmte Figur, die Olli Dittrich in seiner Karriere noch nicht verkörpert hat. Seine Auftritte bei „Zwei Stühle eine Meinung“ zusammen mit Wigald Boning bei RTL Samstag Nacht sind legendär. Seit vielen Jahren ist er nun mit seinem Impro-Kammerspiel „Dittsche – das wirklich wahre Leben“ im Fernsehen zu sehen. Dabei wollte Olli, der Theatermalerei erlernt hat, ursprünglich mit seiner eigenen Musik groß rauskommen. Sein erstes Projekt TIM in den 80er Jahren floppte allerdings – und so kam Olli ein paar Jahre später über Umwege zum Fernsehen. Bereits Anfang der 90er...

Was bedeuten ESG-Kriterien für Investoren und Startups? | #Recht 👩‍⚖️

Was bedeuten ESG-Kriterien für Investoren und Startups? | #Recht 👩‍⚖️

21m 42s

EXPERTENGESPRÄCH |
Investments in Kohle sind heute nicht mehr cool. Das sagen nicht nur die Kids von Fridays for Future, das entscheidet neuerdings sogar das Bundesverfassungsgericht. Auch in der Finanzwelt ist die Message angekommen. Stichwort: ESG-Kriterien. Aspekte aus environment, social und governance spielen bei Investments eine Rolle und werden somit auch für dein Startup ein relevant fact. Den Rahmen für nachhaltige Investments gibt die EU jetzt mit der Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR) vor. Was die genau besagt und welche Entscheidungen du in Zukunft treffen musst, das steckt dir Joel El-Qalqili in diesem Podcast.

Du erfährst...

...welche Trigger die Fondswelt...

Lendis und das Büro der Zukunft | #RemoteWork 🏠

Lendis und das Büro der Zukunft | #RemoteWork 🏠

23m 37s

EXPERTENGESPRÄCH | Dank Corona sind Themen wie Remote Work und Co-Working ganz weit nach oben auf der Prioritäten-Liste geschossen. Doch auch nach der Pandemie werden uns diese Themen weiter beschäftigen. In dieser Folge von „Remote Work“ haben wir Julius Bolz zu Gast - Co-Gründer des Büro-Ausstatters Lendis. Er erklärt, wieso die Ära der Großraumbüros endet, was du für ein funktionierendes Remote- und Co-Working-Konzept beachten musst und wie du trotz Individualisierung eine gesunde Office-Atmosphäre am Leben halten kannst.

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.

Du erfährst...

...wie sich Büros in Zukunft ändern werden
...warum Großraumbüros...

Perfood: Mit DNA-Sequenzierung und Software zur Ernährungsoptimierung | #HealthTech 🩺

Perfood: Mit DNA-Sequenzierung und Software zur Ernährungsoptimierung | #HealthTech 🩺

38m 5s

EXPERTENGESPRÄCH | In der neuen Episode unseres HealthTech Podcast spricht Patrick Pfeffer mit Dominik Burziwoda. Der CEO und Founder der Perfood GmbH gibt dir einen umfassenden Einblick in sein Business. Sein Startup kombiniert auf eine spannende Art und Weise die Themen Healthcare und Nutrition. Mit diesen beiden Schwerpunkten möchte Perfood Menschen dabei helfen, ihr Körpergewicht zu optimieren und gezielt Krankheiten zu therapieren. Wie Dominik das umsetzt, erklärt er dir in diesem Podcast.

Du erfährst...

...wie Perfood mit personalisierten Ernährungsempfehlungen den Menschen helfen will
...wie Perfood mittels Software verschiedenste Erkrankungen heilen will
...warum Ernährung ein entscheidender Faktor ist um Krankheiten vorzubeugen...

Einkauf: Wem kann ich heutzutage noch trauen? | #ITProjektmanagement 💻

Einkauf: Wem kann ich heutzutage noch trauen? | #ITProjektmanagement 💻

41m 24s

EXPERTENGESPRÄCH | Wenn du Software einkaufst, machst du vermutlich schon vor dem Kaufabschluss die ersten Fehler. Denn: Wer keine klare Guidance vorgeben kann, wird nicht das Beste für‘s Unternehmen rausholen. Wie du deine Entscheidungsparameter effizient setzt, Nutzer:innen in den Prozess integrierst, bestmögliches Referencing betreibst und die Implementierung absicherst, das alles weiß Boris Lokschin. Als IT-Experte und Vendor kennt er die Tricks, mit denen du Software erfolgreich einkaufst.

Du erfährst...

...wie die Player am Markt einzuordnen sind
...welches Interesse Vendoren und Systemintegratoren verbindet
...wie das Pricing bei Software abläuft
...wie exaktes Referencing dir weiterhilft
...warum du bei Reviews ganz genau hinschauen...

REWE: Digitaler Upgrade mit der Ruppert-Methode | #Disruption 💡

REWE: Digitaler Upgrade mit der Ruppert-Methode | #Disruption 💡

33m 49s

EXPERTENGESPRÄCH | Viele Onlineshops im Lebensmittelhandel sind in ihrer Infrastruktur nicht optimiert. Der Weg vom Angebot zum digitalen Einkaufswagen bis zur Kasse ist in vielen Fällen längst nicht optimiert. Am fiktiven Beispiel von REWE und seinem Online-Service erörtern Joel und Ruppert, wie das Shoppingerlebnis um ein Vielfaches unkomplizierter werden kann. Im Anschluss holen sich die beiden Experten ins Boot, die analysieren, wie realistisch das Szenario ist.

Du erfährst...

...anhand eines fiktiven Beispiels verschiedene Painpoints des Onlinehandels
...innovative Lösungsansätze aus unterschiedlichen Branchen
...wie Du Lösungsansätze anderer Branchen auf dein Business adaptierst
...eine umfangreiche Analyse von Experten zur Arbeit mit dem Framework...

Revenue-based Financing als alternative Finanzierungsform? | #Gründen 🛠

Revenue-based Financing als alternative Finanzierungsform? | #Gründen 🛠

35m 9s

EXPERTENGESPRÄCH | In den USA gibt es Revenue-based Financing bereits seit längerem, nun soll es sich endlich auch in Deutschland durchsetzen. In dieser Folge von „Business Building“ haben wir Christian Stein von Riverside Acceleration Capital zu Gast - dem Pionier in Sachen Revenue-based Financing in Deutschland. Im Gespräch mit Joel und Florian erklärt er, wie das Finanzierungs-Modell funktioniert, welche Vorteile es bietet und für welche Arten von Unternehmen es sich besonders lohnen kann.

Du erfährst...

...was Revenue-based Financing genau ist
...wie sich Revenue-based Financing von bekannten Alternativen unterscheidet
...warum die Finanzierungs-Methode erst jetzt in Deutschland an den Start geht
...wie...

Was ist Erfolg? | #Selbstoptimierung 💪🏻

Was ist Erfolg? | #Selbstoptimierung 💪🏻

15m 26s

INSPIRATION | Im Unternehmen ist Erfolg leicht zu messen, Stichwort: Key Performance Indicators. Im Leben ist das much more complicated. Joels Vorstellung von Erfolg war früher: ‘Nen Haufen Kohle verdienen, in ‘nem fetten Unternehmen arbeiten und sich einen Namen machen. Heute sieht er das anders. Klar, ohne Kohle geht nichts, aber inzwischen ist Geld für Joel eher ein Hygienefaktor. Was stattdessen Erfolg für ihn ist, das erklärt er dir in diesem Podcast – Teil eins einer kleinen Serie zum Thema Erfolg.

Du erfährst...

...was Erfolg ist und was die Symptome von Erfolg sind
...warum Geld als Faktor nicht wegzudenken ist...