Alle Episoden

Arbeiten im Ausland: Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers | #RemoteWork 🏠

Arbeiten im Ausland: Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers | #RemoteWork 🏠

24m 11s

EXPERTENGESPRÄCH | Laptop und Badehose in den Koffer, rein in den Flieger und ab zum Homeoffice ins Ausland. Was nach einem traumhaften Plan klingt, ist leider rechtlich nicht immer so einfach umsetzbar. Heute zu Gast bei Angelina Ebeling, der Gründerin von acework: Ashkan Saljoughi. Er ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei der Kanzlei Chevalier aus Berlin, die ausschließlich Arbeitnehmer vertritt. Angelina und Ashkan sprechen über Digitalnomaden und das Arbeiten im Ausland. Welche Arbeitnehmergesetze müssen dabei beachtet werden? Wie verändert sich Arbeitsrecht aktuell im Bezug auf Remote Work und wie könnt ihr euch daran anpassen?

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung,...

Back Market: Wie Refurbishment Ressourcen spart | #CleanTech 🌱

Back Market: Wie Refurbishment Ressourcen spart | #CleanTech 🌱

34m 25s

EXPERTENGESPRÄCH | Mobiltelefone bis zu zwanzig Jahre nutzen. Martin Huegli, General Manager bei Back Market Germany & Austria, ist der Meinung, dass unsere Geräte problemlos so lange im Gebrauch sein könnten. Er erklärt, wie der Marktplatz mit dem Verkauf von refurbished Geräten Ressourcen und die Umwelt schont. Auch gibt er Einblicke, wie ein Sekundär-Marktplatz funktioniert, wachsen kann und welche Limitationen es bezüglich des Market Cap gibt.

Du erfährst...

…was Refurbishment ist
…die Vorteile von Refurbishment gegenüber Recycling
…was Back Market auszeichnet
…wie Technik-Hersteller auf Refurbishment reagieren

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für...

KPIs, auf die jeder Investor schaut | #Gründen 🛠

KPIs, auf die jeder Investor schaut | #Gründen 🛠

35m 23s

EXPERTENGESPRÄCH | Du kennst die komplette Liste der KPIs um den Erfolg deines Startups zu messen? Doch auf welche kommt es wirklich an? Florian Heinemann und Joel deklinieren die 3 Bereiche in einer Unternehmung, die für Investoren relevant sind. Die KPIs der Traktion des Produkts, Monetarisierung und der Skalierbarkeit sind hierbei entscheidend. In rund 40 spannenden Minuten erfährst du, was es dabei zu beachten gilt.

Du erfährst...

...die 3 entscheidenden Faktoren unter den KPIs
...in welcher Phase welche KPIs an Relevanz gewinnen
...warum bei verschiedenen Unternehmensmodellen unterschiedliche KPIs zählen
...wo du an relevante KPIs kommst
...welche KPI die stärkste ist...

TUMO Berlin: Digitale Bildung für Jugendliche | #HR 🖥

TUMO Berlin: Digitale Bildung für Jugendliche | #HR 🖥

41m 14s

EXPERTENGESPRÄCH | Die heutigen Kinder und Jugendlichen werden oft als Digital Natives bezeichnet. Eigentlich sind sie aber lediglich digitale Nutzer. Unser heutiger Gast Michael Strauß hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus digitalen Nutzern digitale Kreative zu formen – und das unabhängig vom finanziellen Status der Eltern. Mit großer Leidenschaft treibt Michael das armenische Bildungsprojekt TUMO mit einem Team in Deutschland voran. Durch seine Bemühungen ist das erste TUMO-Center Deutschlands in Berlin entstanden - ein Center of creative technology. Die Zentralen Fragen hierbei sind: Wie geben wir Jugendlichen eine Perspektive, kreative Technologien zu erleben und spielerisch anzuwenden? Und wie finden...

Innovationsentwicklung für Rose Bikes | #Disruption 💡

Innovationsentwicklung für Rose Bikes | #Disruption 💡

33m 46s

EXPERTENGESPRÄCH | Rose Bikes verkaufen seit über 100 Jahren Fahrräder und Fahrrad-Zubehör. Dennoch ist ihnen der Sprung in die digitale Welt bemerkenswert grazil gelungen. Aber natürlich gibt es immer Potential nach oben.
Hier kommt Ruppert Bodmeier ins Spiel: Seine Firma Disrooptive hilft Unternehmen, ihre digitale Darstellung mit disruptiver Innovation zu optimieren. Für diese Folge haben sich Joel und Ruppert Rose Bikes vorgenommen und geben Tipps in Bereichen wie Kundenansprache und UI-Optimierung. Abschließend geben dann Rose Bikes selbst ihr Feedback zu den entwickelten Ideen.

Du erfährst...

...mit welchen Methoden Ruppert Innovationen erarbeitet
...wie man die Motivation von Kunden erkennt und gezielt...

Gorillas 🦍 – Der 10-Minuten-Lieferdienst in der Analyse | #Handelsstrategien 🛒

Gorillas 🦍 – Der 10-Minuten-Lieferdienst in der Analyse | #Handelsstrategien 🛒

53m 40s

ANALYSE | Vom Unicorn zum Decacorn, das könnte schon bald wahr werden für Gorillas. Der Fahrrad-Lieferservice hat sich innerhalb kurzer Zeit etabliert. Und expandiert rasant. Und das fast ohne Branding oder Marketing. Warum ist das Geschäftsmodell so erfolgreich? Haben Lieferservices im Food-Sektor eine Zukunft? Oder ist der Trend pandemiebedingt? Diese und andere Fragen diskutiert unsere Expertenrunde am Beispiel Gorillas.

Du erfährst...

...was Gorillas besonders macht
...welche Infrastrukturen Lieferdienste brauchen
...woran Lieferdienstkonzepte scheitern
...welche Konkurrenz sich auf dem Markt tummelt
...ob der Niedriglohnsektor auch Chancen bietet
...wie die Zukunft der Lieferdienste aussieht
...warum momentan so viel Geld für den Liefersektor bereit...

Marke als Wettbewerbsvorteil im Marketing | #OnlineMarketing 📣

Marke als Wettbewerbsvorteil im Marketing | #OnlineMarketing 📣

42m 0s

EXPERTENGESPRÄCH | Marke differenziert - Mit gutem Markenmanagement grenzen sich Unternehmen von der Konkurrenz ab. Marken erzählen Geschichten, transportieren Emotionen und binden die Kunden damit stärker an das eigene Unternehmen. Eine kluge Markenstrategie ist also ein echter Wettbewerbsvorteil. Jörg Hesse ist Gründer bei „Des Wahnsinns fette Beute“, einer Agentur für Markenführung. Im Podcast erklärt er Schritt für Schritt, wie man eine Marke aufbaut und wie aus Produkten und Mitarbeitern Markenbotschafter werden.

Du erfährst...

...was eine Marke ist
...welche Vorteile der Markenaufbau hat
...was die Bestandteile einer Marke sind
...wie ein Markenfundament strategisch gebaut wird
...wie Marken zielgruppengerecht kommunizieren
...wie die...

Zeitmanagement und Priorisierung in der IT | #ITProjektmanagement 💻

Zeitmanagement und Priorisierung in der IT | #ITProjektmanagement 💻

36m 48s

EXPERTENGESPRÄCH | Zeit ist Geld. Man kann sich die kostbare Ressource zwar nicht kaufen, aber wenn Unternehmen sie verlieren, wird es richtig teuer. Deshalb ist die Zeit-Optimierung ein sehr wichtiges Thema. In dieser Folge von Innovate or Die sprechen Boris und Joel darüber, wie dies mit Priorisierung zu erreichen ist. Es geht darum, worauf man sich konzentriert und vor allem auch worauf nicht.

Du erfährst...

...was die Auswirkung von Corona auf Zeit-Priorisierung ist
...welche Parameter man zur Priorisierung nutzen kann
...wie du die Parameter abwägst
...welche Dos und Don’ts es in der Priorisierungsfindung gibt
...wie du Innovationen vorantreibst
...wie du...

Wie weit sind wir von selbstfahrenden Autos entfernt?  | #Mobility 🚗

Wie weit sind wir von selbstfahrenden Autos entfernt? | #Mobility 🚗

29m 44s

C-LEVEL INTERVIEW | In der neuen Deep Dive Mobility Episode ist Sheila Nedelcu zu Gast bei Anja Hendel. Sheila ist Senior Director bei HERE Technologies und ist Expertin für das Thema Autonomes Fahren. Die gebürtige US-Amerikanerin tauscht sich mit Anja über den spannenden Prozess der Entwicklung von autonomen Vehikeln aus und gibt einen Einblick, welche Rolle zum Beispiel Karten oder auch die Erweiterung des 5G Netzes dabei spielen.

Du erfährst...

...wie HERE Technologies den Markt der autonomen Vehikel bereichern will
...welche Rolle Karten bei der Entwicklung von autonomen Fahren spielen
...wie sich Verkehr und Infrastruktur in Zukunft ändern könnten
...warum...

Tokenisierungsplattformen am Beispiel LINUS Digital Finance | #Recht 👩‍⚖️

Tokenisierungsplattformen am Beispiel LINUS Digital Finance | #Recht 👩‍⚖️

40m 48s

EXPERTENGESPRÄCH |
Durch die Blockchain-Technologie eröffnen sich der Finanzwelt zunehmend neue Möglichkeiten, bisherige Abläufe wie beispielsweise den Aktienhandel in die digitale Welt zu verlagern. Eine Variante hierbei ist der Handel mit Token. Was das genau ist und wie sich das Ganze in der praktischen Anwendung darstellt, darüber spricht Joel mit Dominik Pederzani, dem COO von Linus Digital Finance. Über die rechtlichen und steuerlichen Fragen informiert Niklas Ulrich, Rechtsanwalt bei SMP.

Du erfährst...

...was hinter dem Konzept der Tokenisierung steht
...wie ist die rechtliche Grundlage für den Handel mit Token.
...den Unterschied zum klassischen Aktienhandel.
...etwas über den Tokenhandel in der...