Alle Episoden

Wie Startups ihren Product-Market Fit finden  | #Gründen 🛠

Wie Startups ihren Product-Market Fit finden | #Gründen 🛠

38m 19s

EXPERTENGESPRÄCH | Gibt es einen starken Markt für Dein Produkt? Der Product-Market Fit ist die wichtigste und essentielle Herausforderung für jedes Startup und das Missachten dieses Konzepts kann zu großen Problemen für neue Unternehmen führen. In diesem Business Building-Podcast sprechen Florian Heinemann und Joel Kaczmarek darüber, was ein Product-Market Fit ist und warum Du ihn brauchst.

Du erfährst...

...was ein Product-Market-Fit ist.
...wie Du den Product-Market-Fit erreichst.
...wie sich dieses Phänomen in der Praxis ausdrückt.
...was für Arten es gibt.
...welche KPI’s ihn messen können.
...wie Du ihn ausdehnen oder fokussieren kannst.
...wie der Product-Markt-Fit die Kaufbereitschaft Deiner Kunden beeinflusst....

Nova Meierhenrich: Tausendsasserin von Boxengasse bis roter Teppich | Kunst trifft Digital #34

Nova Meierhenrich: Tausendsasserin von Boxengasse bis roter Teppich | Kunst trifft Digital #34

66m 24s

Den meisten ist Nova Meierhenrich als Schauspielerin und Moderatorin (z.B. Prominent!, Notruf Hafenkante, Herzflimmern, etc.) bekannt. Und so ist das teilweise völlig verzerrte und falsche Bild des „jammernden Künstlers in der Corona-Krise“ genauso Thema der heutigen Folge, wie der Umgang unseres Gastes mit den Medien im digitalen Zeitalter. Aber das Schaffen und die Interessen von Nova Meierhenrich gehen noch weit über ihre künstlerische Tätigkeit hinaus. So hat sie ein Buch („Wenn Liebe nicht reicht“) zum immer noch tabuisierten Thema Depression geschrieben, von dem sie selbst und ihr Vater betroffen waren. Außerdem weiß sie den Formel 1-Fan Joel mit Details und...

Reizthema Lieferdienste:

Reizthema Lieferdienste: "Du kannst nicht mit, aber auch nicht ohne" | #GastroTech 👨‍🍳

45m 28s

EXPERTENGESPRÄCH | Essen bestellen ist wie die BILD-Zeitung durchzublättern: Jeder hat es schon mal getan, aber niemand gibt es zu, weil es doch irgendwie verpönt ist. Doch die Thematik rund um Lieferdienste hat gerade im Lockdown deutlich an Bedeutung gewonnen. Joel wird diesmal von drei kompetenten Gästen aus der Gastro-Branche bei seinem spannenden Einblick unterstützt: Dr. Volker Glaeser, CEO von HOSPITALITY.digital, Tu Anh Vu, Geschäftsführerin von Sushi Köln und Vincent Töpsch, Inhaber des Café Blattgold in Kiel. Was sind denn eigentlich die Vor- und Nachteile des Liefern(lassens)? Gibt es vernünftige Alternativen? Neben den persönlichen Erfahrungen der Gastronomen schauen sich die...

Marketing trifft auf Kundenservice | #OnlineMarketing 📣

Marketing trifft auf Kundenservice | #OnlineMarketing 📣

42m 22s

EXPERTENGESPRÄCH | Mit gutem Service nicht nur Kunden gewinnen, sondern auch lange an das Unternehmen binden – eine Kernaussage des Kundenservices. Aber das perfekte Zusammenspiel zwischen Marketing und Kundenservice zu finden, ist nicht immer leicht.
Wie das funktioniert, erklärt uns ein echter Kundenservicespezialist und digital kompakt Moderator Erik Pfannmöller. Er selbst hat sein eigenes Podcastformat „The Art of Customer Service“ und schlägt heute die Brücke zwischen Marketing und Kundenservice.

Du erfährst...

...warum Silodenken falsch ist
...wie guter Service Stammkunden akquiriert
...wann Marketing Kundenanfragen provoziert
...welche Kennzahlen wichtig sind
...wie Marketing und Service harmonieren
...wie Feedbackprozesse organisiert werden
...welche Einblicke Service...

DB New Mobility: Konzernstrategie zwischen Leihfahrrad und ICE | #Mobility 🚗

DB New Mobility: Konzernstrategie zwischen Leihfahrrad und ICE | #Mobility 🚗

29m 10s

C-LEVEL INTERVIEW | Kalle Greven, Head of DB New Mobility, spricht über New Mobility. Zusammen mit Anja Hendel geht es in dieser Episode um innovative Projekte, wie Ioki, Clevershuttle und Mobility Inside. Er erklärt, warum Mobilität mehr ist als nur von A nach B zu kommen und gibt einen Ausblick, wie die Deutsche Bahn sich an die wandelnden Parameter anpassen will.

Du erfährst...

...was unter neuer Mobilität verstanden wird
...wie man Themen zur Skalierung findet
...wie DB den Mobilitätswandel vorantreibt
...warum Mobilität nur schwer profitabel ist
...an welchen Projekten die Deutsche Bahn arbeitet
...wie Mobilität in fünf Jahren aussehen wird...

Energiewende mit Node Energy | #CleanTech 🌱

Energiewende mit Node Energy | #CleanTech 🌱

37m 17s

EXPERTENGESPRÄCH | Auf welchem Stand ist Deutschland in Punkto erneuerbare Energien? Wie können wir den Wechsel auf ein erneuerbares Energiesystem beschleunigen? Diese Fragen bespricht David Wortmann im neuen Deep Dive CleanTech Podcast mit Matthias Karger. Der Co-Founder und CEO von Node Energy gibt einen Einblick wie er und sein Team mithilfe von intelligenten Software-Anwendungen den Prozess der Energiewende beschleunigen wollen.

Du erfährst...

...wie Node Energy Unternehmen beim Wechsel auf nachhaltige Energielösungen hilft
...wie auch du in deinem Business CO2 Ausstöße verringern kannst
...mit welcher Software Node Energy dich beim Energiewechsel unterstützt
...welche Maßnahmen neben Software für die Energiewende erforderlich sind...

dm-Chef Christoph Werner über Digitalisierung und Politikversagen | #Learnings 🛒

dm-Chef Christoph Werner über Digitalisierung und Politikversagen | #Learnings 🛒

55m 58s

EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Episode gibt es gleich zwei hochkarätige Gäste. Marcus Diekman, CEO bei Rose Bikes und Christoph Werner, Vorsitzender der Geschäftsführung bei DM, treffen aufeinander und sprechen mit Joel über Digitalisierung. Dabei geht es um die Unterschiede zwischen Händlern und Herstellern. Sie diskutieren die Rolle des Staates bei der Digitalisierung und erklären, was auch kleine Händler von den Einkaufsriesen lernen können.

Du erfährst...

...wie bedeutend Eigenmarken sind
...warum DM jetzt Covid Tests anbietet
...was kleine Händler von DM und Rose lernen können
...warum Transformation und Digitalisierung unabdingbar ist
...ob man digitale Lösungen selbst bauen oder einkaufen sollte
...warum...

Remote Recruiting – So findest du Mitarbeiter:innen aus dem Home Office | #RemoteWork 🏠

Remote Recruiting – So findest du Mitarbeiter:innen aus dem Home Office | #RemoteWork 🏠

12m 43s

EXPERTENGESPRÄCH | In der heutigen Zeit, in der Homeoffice mehr und mehr zum Alltag gehört, werden viele Einstellungsgespräche mit potentiellen Mitarbeitern remote geführt – also zum Beispiel per Videocall oder am Telefon. Heute erklärt dir die Gründerin von acework, Angelina Ebeling, wie du mit Remote Recruiting die richtige Auswahl für deine Firma triffst und wie ein guter Auswahlprozess ablaufen sollte.

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.

Du erfährst...

...wie du die richtige Auswahl im Remote Recruiting triffst, auch wenn du die Bewerber nur virtuell kennenlernst
...auf welche Fähigkeiten ihr achten müsst, damit sie erfolgreich...

Amazon 2021 in Zahlen – Wo der Handelsriese dominiert | #Handelsstrategien 🛒

Amazon 2021 in Zahlen – Wo der Handelsriese dominiert | #Handelsstrategien 🛒

38m 50s

ANALYSE | Die Corona-Krise hat so manchem Unternehmen schwer zu schaffen gemacht - nicht jedoch Amazon. Der Sales-Gigant konnte im Jahr 2020 noch einmal eine gewaltige Umsatz-Steigerung verbuchen. Doch wie geht es nun weiter für Amazon im Jahr danach? Könnte das Unternehmen langfristig zum reinen Marketplace werden? Und besteht die Gefahr, dass das Kartellamt dem rasanten Aufstieg von Amazon einen Dämpfer verpasst? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge von „E-Commerce Crossover“.

Du erfährst...

...wie sich Amazons Position 2020 verändert hat
...warum konkrete Zahlen für Deutschland so schwer herauszufinden sind
...in welchen Bereichen noch Verbesserungs-Potential besteht
...wie...

Janine Kunze: Der richtige TV-Auftritt früher und heute | Kunst trifft Digital #32

Janine Kunze: Der richtige TV-Auftritt früher und heute | Kunst trifft Digital #32

59m 1s

„Der Papa hat doch’n Ei am wandern“. Ein Satz, den nicht jede Tochter über ihren Vater sagen würde. Unser heutiger Gast hat es gesagt, allerdings nicht im echten Leben. Als Tochter des berühmtesten Hausmeisters Deutschlands, bezeichnet Janine Kunze die Serie „Hausmeister Krause“ selbst als den Grundstein ihrer Schauspielkarriere. Erst kürzlich gab es allerdings etwas andere Schlagzeilen über sie. Nach einer (sicherlich zu Recht) heftig diskutierten Talksendung zum Thema Rassismus, erlebte Janine Kunze einen sehr heftigen Shitstorm. Wie sie heute über diese Sendung denkt, welche Lehren sie daraus zieht und ob sie Dinge heute anders sieht, darüber spricht Janine mit Joel...