Alle Episoden

Tim Oliver Schultz: Vom Kinderdarsteller zum Netflixstar | Kunst trifft Digital #13

Tim Oliver Schultz: Vom Kinderdarsteller zum Netflixstar | Kunst trifft Digital #13

74m 29s

Er wollte doch nur Teil der Band sein und das hat er nun davon! Kurzerhand haben Pop-Prinz Sebastian Krumbiegel und Podcast-Pate Joel Kaczmarek unserem heutigen Gast Tim Oliver Schulz den Titel Pornopapst verpasst. Selbstverständlich ohne jegliche Grundlage – denn mit Pornos hat Tim nichts am Hut. Gut behütet und beschützt ist er im Villenviertel Wannsee aufgewachsen. Damit das schmächtige Kerlchen mal aus sich herauskommt, schlug eine Freundin der Familie vor, ihn doch mal in einer Schauspielagentur anzumelden – da war Tim gerade mal 10 Jahre alt. Eine gute Idee: heute ist er erfolgreicher Schauspielerei und Produzent – wäre aber eigentlich...

Von der Knappheit in den Überfluss | #Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

Von der Knappheit in den Überfluss | #Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

41m 55s

INSPIRATION | Das industrielle Zeitalter geht zu Ende. Doch vielen Unternehmen und Führungskräften fällt es schwer, ihr Mindset von einer Produktion der Ressourcenknappheit hin zu einem Denken des Überflusses zu ändern. Warum dieser Wechsel wichtig ist und welche Rolle Achtsamkeit dabei spielt, erklärt Marina Löwe im Gespräch mit Prof. Dr. Marcel Hülsbeck.

Du erfährst...

…warum Wissen uns ein Denken des Überflusses lehrt
…wie Führungskräfte mit veränderten Kontexten umgehen können
…warum die eigene Haltung wichtiger als die Absicht ist
…welche Rolle Achtsamkeit für einen Systemwechsel spielt

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede...

How-To: Investoren-Reportings | #Gründen 🛠

How-To: Investoren-Reportings | #Gründen 🛠

46m 3s

EXPERTENGESPRÄCH | Was erzähle ich meinen Investoren, was kann ich verschweigen? Fragen, die gerade junge GründerInnen beschäftigen. In diesem Podcast diskutieren Joel Kaczmarek und Florian Heinemann über das so genannte „Investor-Reporting" und klären, wie diese aufgebaut sind, welche KPIs gezeigt werden müssen oder was passiert, wenn sich die Geschäftsstruktur des Unternehmens ändert.

Du erfährst...

...mit welcher Frequenz Reportings angesetzt werden
...wie die Investoren-Reportings aufgebaut sind
...was der Hauptzweck eines Investoren-Reporting ist
...die wesentliche Faktoren eines Reports
...wie sich das Vertrauen zu den Investoren über die Zeit entwickelt
...wie Du damit Benchmarking betreibst
...warum Du als Gründer vor den Investoren keine...

Eskalationsstrategien im Kundenservice | #CustomerService 📞

Eskalationsstrategien im Kundenservice | #CustomerService 📞

35m 33s

EXPERTENGESPRÄCH | „Ich möchte sofort den Vorgesetzten sprechen“, fällt dieser Satz ist das Servicegespräch schon weit eskaliert. Problematische Kunden und Dialoge erfordern von den ServicemitarbeiterInnen emotionale Kompetenz und oft ein dickes Fell. Zusätzlich sollten Unternehmen einen Strategieplan bereithalten, um die Service Agenten optimal auf den Ernstfall vorzubereiten. Erik und Customer Care Experte Gregor Moss haben in dieser Folge einige Learnings, wie aus schwierigen Kunden Multiplikatoren werden und welche Strategien dabei helfen.

In this episode you'll learn...

...was im CS unter Eskalation zu verstehen ist
...welche Eskalationsstufen es gibt
...Strategien im Umgang mit Eskalationen
...weshalb schwierige Kunden Gold wert sind
...wie...

Empfehlungsmarketing: Wie du Kunden zu Botschaftern machst | #Sales 🤝

Empfehlungsmarketing: Wie du Kunden zu Botschaftern machst | #Sales 🤝

30m 46s

EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Podcastfolge zu Empfehlungsmarketing dreht sich alles darum, wie du Kund:innen zu wertvollen Markenbotschafter:innen machst und deine Reichweite im Vertrieb steigerst. Unser Sales-Experte Gero teilt wertvolle Einblicke und zeigt auf, wie Empfehlungsmarketing für Unternehmen funktioniert. Von Kund:innenbewertungen bis hin zum Customer Advisory Board - wir diskutieren verschiedene Formen und geben praktische Beispiele für Empfehlungsmarketing im B2B-Sales. Darüber hinaus zeigt die Episode dir neue Möglichkeiten auf, wie du das volle Potenzial des Word of Mouth nutzt und deine Sales-Strategie durch Empfehlungsmarketing im B2B-Sales optimierst.

Du erfährst...

...was Empfehlungsmarketing ist
...wie Empfehlungsmarketing funktioniert
...wie Kunden gute Bewertungen für dein...

KMU-Banken: Wenn FinTechs die großen Banken abhängen | #FinTech 🏦

KMU-Banken: Wenn FinTechs die großen Banken abhängen | #FinTech 🏦

45m 14s

EXPERTENGESPRÄCH | In ihrem Fintech-Podcast FinCast sprechen André M. Bajorat und Joel Kaczmarek über aktuelle Trends und Entwicklungen in der digitalen Payment- und Banking-Branche. In dieser Folge gibt Fintech-Experte André einen Überblick über Bankenlösungen für KMU und Freelancer und verrät dabei auch die Vor- und Nachteile junger FinTech-Unternehmen gegenüber klassischen Banken.

Du erfährst...

...welche Banking-Lösungen für KMU und Freiberufler es auf dem Markt gibt
...welche Produkte die verschiedenen FinTechs im Gepäck haben
...wie FinTech-Startups klassischen Banken den Rang ablaufen
...welche Spezialbanken sich für welche Unternehmen anbieten

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für...

Lexikon zum Hören: Business Talk | #ITProjektmanagement 💻

Lexikon zum Hören: Business Talk | #ITProjektmanagement 💻

47m 47s

EXPERTENGESPRÄCH | CPL, CPC, CPA, CPV, CPM und TKP – wem da nicht die Ohren schlackern, der ist schon voll angekommen im neudeutschen Digital-Sprech. Damit du beim nächsten IT-Talk nicht nur Bahnhof verstehst, haben Boris und Joel ein IT Lexikon für dich produziert. Darin bekommst du den auditiven Rundumschlag: von Wirtschaftskennzahlen über SaRS Metriken bis hin zu IT-Fachbegriffen.

Du erfährst...

...wo die Unterschiede zwischen CIO, CTO, CAO und CDO liegen
...wie CLV und CAC im Verhältnis zueinander stehen
...wann dein Unternehmen sich für OPEX und wann für CAPEX entscheiden sollte
...was die relevanten Metriken von EBITDA sind
...warum zu früher...

Medical Valley – Lehren von Deutschlands Knotenpunkt für MedTech | #HealthTech 🩺

Medical Valley – Lehren von Deutschlands Knotenpunkt für MedTech | #HealthTech 🩺

27m 38s

EXPERTENGESPRÄCH | Innovieren kann man trainieren. Das Medical Valley ist gewissermaßen das Trainingszentrum für die MedTech Branche. Gelegen in der Metropolregion Nürnberg vernetzt das Valley old und new economy, Politik und Bürger. Der Slogan „We accelerate time-to-market“. Mit welchen Mitteln das geschehen soll, sagt Erich Reichardt im Gespräch mit Host Patrick Pfeffer. Daneben erklärt der Vorsitzende des Medical Valley, was die Herausforderungen der MedTech Branche sind und liefert ein Framework für GründerInnen.

Du erfährst...

...was das Medical Valley ist und macht
...wie Innnovation erlernt werden kann
...warum time-to-market entscheidend für den Erfolg ist
...wo Deutschland im internationalen Vergleich steht

➡️...

Ohne LGBT+ keine Diversity? | #Diversity 🏳️‍🌈

Ohne LGBT+ keine Diversity? | #Diversity 🏳️‍🌈

30m 30s

EXPERTENGESPRÄCH | Stuart und René sind Gründer und Projektleiter der UHLALA Group. Die Organisation setzt sich mit zahlreichen LGBT+ Projekten und Marken weltweit für LGBT+ Menschen ein. In dieser Folge von “FeMale Leadership” sprechen wir mit den beiden darüber, was Arbeitgeber machen können, um LGBT+ MitarbeiterInnen zu unterstützen und was das eigentlich ist: LGTB+.

Du erfährst...

...was LGBT+ ist und warum das separat betrachtet werden sollte
...welche Skills vielseitige LeaderInnen brauchen
...warum Du in Deinem Unternehmen Diversity brauchst
...wie Du Dich als Mensch verbessern kannst

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede...

Quantum Accelerated AI: Quantencomputer und intelligente Systeme | #Künstliche Intelligenz 🤖

Quantum Accelerated AI: Quantencomputer und intelligente Systeme | #Künstliche Intelligenz 🤖

28m 8s

EXPERTENGESPRÄCH | Ist unser intimstes Ausdrucksmittel in Echtzeit manipulierbar? Können Computer unsere Sprache kopieren und vortäuschen "wir" zu sein? Diesmal hat Erik einen Experten zu Gast, der nicht nur auf diese Fragen antworten geben kann. Michael Brehm ist Gründer von i2x.ai, einem Unternehmen, das die Kundengespräche in Echtzeit analysiert und Service Mitarbeitern Tipps gibt, was sie im laufenden Gespräch verbessern können. Ob die Software die Sprache auch in Echtzeit manipulieren kann? Das erfahrt ihr im Podcast.

Du erfährst...

...wie Quantencomputer funktionieren.
...wie diese in der Praxis angewandt werden.
...wo sich diese Technologien hin entwickeln.
...an welchen Projekten unser Gast arbeitet....