Alle Episoden

Case Study: So planen wir das Marketing für

Case Study: So planen wir das Marketing für "5 Dinge mit 20" | #Selbstoptimierung 💪🏻

30m 54s

INSPIRATION | Ab dem 13. September 2024 startet Joel einen neuen Podcast mit dem Namen “5 Dinge mit 20”. Eine gute Gelegenheit, um direkt am Beispiel zu erläutern, was man bei der Planung eines Podcasts beachten sollte. Gemeinsam mit Marketing-Expertin Silke Goudswaard analysiert Joel, welche Ziele man sich bei einem solchen Projekt setzen sollte, welche Monetarisierungs-Möglichkeiten es gibt und wieso er einen stärkeren Fokus auf eine Personen-Brand legt.

Du erfährst...

…worum es in “5 Dinge mit 20” geht

…warum "5 Dinge mit 20” kein weiteres digital kompakt Projekt ist

…wie man bestimmte Zielgruppen am besten anspricht

…welche Ziele man sich...

Die wichtigsten Thesen zur Zukunft des E-Commerce 2024 🔮 | #Handelsstrategien 🛒

Die wichtigsten Thesen zur Zukunft des E-Commerce 2024 🔮 | #Handelsstrategien 🛒

24m 9s

ANALYSE | Eine weitere K5-Konferenz ist vorbei. Zeit für Joel, Alex und Jochen, das Gehörte Revue passieren zu lassen. Sie analysieren, wie Automatisierung den Arbeitsmarkt beeinflusst und ob sie auch gegen den Fachkräftemangel helfen kann. Dann schauen sie sich an, welches Potential das Supply-Chain-Modell von Firmen wie Shein und Temu bietet, warum das Markenmodell sich bald radikal ändern könnte und wieso ein zu starker Fokus auf Internationalisierung auch schädlich sein kann.

Du erfährst...

…wie Alex dem Fachkräftemangel entgegenwirken würde

…warum viele Kunden SB-Kassen nicht annehmen

…wieso Alex glaubt, dass Next-Day-Delivery unwichtiger wird

…ob Automatisierung beim Fachkräftemangel helfen kann

…weshalb Jochen...

Britta Behrens (LinkedIn-Nerd): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Britta Behrens (LinkedIn-Nerd): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻

61m 58s

C-LEVEL INTERVIEW | Britta Behrens ist zu Gast bei Joel. Britta ist eine von 36 certified LinkedIn-Experts in Deutschland. Außerdem brennt sie für Social Selling, Content Marketing und Personal Branding. Sie tanzt auf vielen Hochzeiten - ihr letztes Highlight: eine Keynotespeech auf der OMR. Wie sie selber sagt, ist sie „always on fire“. Britta berichtet in einem persönlichen Interview vom Verlauf ihrer Karriere und von ihrer Leidenschaft, dem Golfen. Doch lief in Brittas Karriere nicht alles immer reibungslos. Sie erzählt, wie sie schon in jungen Jahren mit Burnout-Symptomen zu kämpfen hatte. Daher spielt das Thema Mental Health für sie eine...

10 Mythen der Software-Entwicklung und was dran ist | #Productmanagement 💻

10 Mythen der Software-Entwicklung und was dran ist | #Productmanagement 💻

28m 28s

EXPERTENGESPRÄCH | In jeder Branche und jedem Job gibt es wohl Klischees und Mythen, die für Aussenstehende ein vermeintliches Bild von Arbeitsweisen und Gegebenheiten einer Branche abgeben. Doch stimmen diese Mythen auch mit der Realität überein? Mit seinen beiden Experten Björn und Till klärt Joel heute, was dran ist an den 10 bekanntesten Mythen im Bereich Software-Entwicklung. 

Du erfährst...

…ob Product Manager nur glorifizierte Schreiberlinge sind

…ob die besten Ideen wirklich immer von der Spitze kommen

…ob und wann man von einer abgeschlossenen Entwicklung sprechen kann

…ob Entwickler außer Code schreiben noch mehr können

…welchen Einfluß die Marketing-Abteilung auf den...

Stur 🍳: Von der Revolution der Gußeisen-Pfanne | #Unternehmensführung 🧠

Stur 🍳: Von der Revolution der Gußeisen-Pfanne | #Unternehmensführung 🧠

26m 54s

C-LEVEL INTERVIEW | Filip Mierzwa ist zu Gast bei Joel. Filip ist Founder von Stur, einem Berliner Start Up, dass sich auf die Produktion von langlebigem Kochequipment spezialisiert hat. Immer mehr Bekanntheit haben sie vor allem durch ihre gusseiserne Pfanne erlangt, die von renommierten Köchen genutzt und gefeiert wird. Filip erzählt, wie er mit seinem Kollegen und Co-Founder sein Business auf die Beine gestellt hat. Mit einer Crowdfunding-Kampagne konnten die beiden eine große Summe einsammeln, mit der sie ihre Geschäftsidee finanzieren haben. Außerdem erzählt Filip, wie Stur das Thema Nachhaltigkeit angeht.

Du erfährst...

…wie Filip auf die Idee kam, Gusseisen-Pfannen zu...

Wie Conrad ohne Umsatzschwund von B2C zu B2B wechselte | #Transformation 💻

Wie Conrad ohne Umsatzschwund von B2C zu B2B wechselte | #Transformation 💻

41m 22s

EXPERTENGESPRÄCH | So wechselt man heute! Joel diskutiert mit Ralf Bühler und Marcus Worbs die erfolgreichen Strategien von Conrad Electronic zur Stabilität der Umsätze trotz Digitalisierung. Relevante Themen sind die kontinuierliche Transformation des Geschäftsmodells, die Bedeutung offener Kommunikation mit Mitarbeitenden, die Internationalisierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext. Wie hat Conrad es geschafft, ohne Verluste von B2C zu B2B zu wechseln?

Du erfährst...

...wie Ralf Bühler und Conrad Electronic ihre Umsätze trotz fortschreitender Digitalisierung stabil gehalten haben

...welche Bedeutung offene Kommunikation während des Transformationsprozesses hatte

...wie kleinere Unternehmen auch auf B2C-Plattformen einkaufen können

...wie Conrad Electronic Wachstumsperspektiven im Bereich...

Eine Trauma-Expertin erklärt, wie du Burnout vermeidest | #Diversity 🏳️‍🌈

Eine Trauma-Expertin erklärt, wie du Burnout vermeidest | #Diversity 🏳️‍🌈

32m 43s

EXPERTENGESPRÄCH | In diesem Podcast blicken wir auf die dunkle Seite der Hustle-Culture. Was passiert wenn der Druck “zu funktionieren” das gesamte Leben übernimmt? Wie kriege ich mein Leben wieder in die Balance? Und wieso geht die Tendenz zum Funktionsmodus oft bereits in die Kindheit zurück? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, haben wir uns diesmal Sandra Quedenbaum eingeladen. Sandra ist Coach mit Schwerpunkt auf Hochsensibilität und Trauma und erklärt, warum diese beiden Faktoren oftmals in den Funktionsmodus führen können.

Du erfährst...

…wie Sandra Funktionsmodus definiert

…wie das Nervensystem von Arbeit beeinflusst wird

…welche Folgen andauernder Funktionsmodus hat...

Wie nutze ich Bild-KI für mein Business? 🤖 | #Künstliche Intelligenz 🤖

Wie nutze ich Bild-KI für mein Business? 🤖 | #Künstliche Intelligenz 🤖

33m 10s

EXPERTENGESPRÄCH | Wer denkt, dass KI-Bildgeneratoren in Zukunft nur den Mediengestalter ablösen, der liegt wahrscheinlich falsch. Denn Joel und Georg Neumann schauen sich spannende Usecases an, bei denen besagte KI-Tools zum Einsatz kommen. Ob in der Architektur oder im Onlinehandel für Fashion. Ganz unterschiedliche Branchen finden außergewöhnliche Anwendungsbereiche für diese Software. Georg Neumann ist Agenturinhaber, studierter Grafikdesigner und seit 2022 Dozent für generative Bild-KI. Mit seinem Business schult er Menschen im Umgang mit Text-KI. Im Talk mit Joel bespricht er die aktuellen Tools für Bild-KI.

Du erfährst...

…verschiedene AI-Tools für die Bildgenerierung

…verschiedene Anwendungsbereiche für generative Bild-KI

…welche Vor- und...

Listing Location: Wo sollte ich an die Börse gehen? | #Börsengang 📈

Listing Location: Wo sollte ich an die Börse gehen? | #Börsengang 📈

39m 3s

EXPERTENGESPRÄCH | Es gibt einige Mythen, die sich um den Börsengang für Unternehmen und die Auswahl der Listing Location ranken. Deshalb widmet sich Joel in dieser Folge mit seinen Gästen Caroline von Linsingen von der Deutschen Börse und Jochen Hennig von Lilja&Co der Frage, welche Faktoren wirklich eine Rolle spielen und welche Unterschiede es zwischen Listings in den USA versus Deutschland bzw. Europa gibt.

Du erfährst...

...was die Auswahl der richtigen Listing Location ausmacht

...mit welche Kosten Unternehmen rechnen müssen

...welches Potential auf den respektiven Märkten herrscht

...welche Zielstellungen eine Rolle spielen

...welche Möglichkeiten es für deutsche Unternehmen gibt, an...

Wie du mit NPS & Co. deine Kundenzufriedenheit misst | #Transformation 💻

Wie du mit NPS & Co. deine Kundenzufriedenheit misst | #Transformation 💻

37m 55s

EXPERTENGESPRÄCH | Nur wenn die Kunden zufrieden sind, hat Dein Unternehmen das Potenzial erfolgreich zu sein und zu wachsen. Doch was genau will der Kunde eigentlich? Verändern sich seine Bedürfnisse im Laufe der Zeit? Fühlt sich der Kunde auch bei Fragen oder Problemen gut von Deinem Unternehmen betreut? 
Unser heutiger Gast Markus Lange ist Tribe Lead Customer Experience und arbeitet bei Signal Iduna daran, mittels NPS genau diese Fragen so präzise wie möglich zu beantworten.
Ein spannender Talk um eins der wichtigsten Themen jedes Unternehmens, die Kundenzufriedenheit.

Du erfährst...

…welche Fähigkeiten Du brauchst, um besser auf den Kunden eingehen zu...