Alle Episoden

Die Zukunft des E-Commerce: Wem nützen Marktplätze noch? | #Handelsstrategien 🛒

Die Zukunft des E-Commerce: Wem nützen Marktplätze noch? | #Handelsstrategien 🛒

26m 47s

ANALYSE | Einst haben Online-Marktplätze wie Amazon, Ebay und Zalando etablierte Großhändler wie Otto und Karstadt in die Nische getrieben. Doch der Markt ist nicht stehen geblieben. Vor allem aus Asien drängen neue Marktplatz-Anbieter auch in den deutschen Markt. Droht Amazon und Co. nun bald der Weg aufs Abstellgleis? Welche Faktoren werden die Marktplätze der Zunkuft ausmachen? Und lohnt sich das Marktplatz-Modell eigentlich noch für Hersteller und Händler?

Du erfährst...

…ob sich Marktplätze für Hersteller überhaupt lohnen

…wie du als Hersteller nicht auf dem Marktplatz zerrieben wirst

…wann es sich für Händler lohnt, auf Marktplätzen stattzufinden

…wieso du als Händler...

SumUp 🛒: Das übermächtige Händler-Betriebssystem | #Unternehmensführung 🧠

SumUp 🛒: Das übermächtige Händler-Betriebssystem | #Unternehmensführung 🧠

46m 27s

C-LEVEL INTERVIEW | Mit seinen weißen Kartenlesegeräten genießt SumUp in Deutschland bereits jede Menge Aufmerksamkeit. Doch der Zahlungsdienstleister bietet inzwischen weit mehr als nur eine Payment Option. SumUp stellt eine Invoice- und Accounting-Lösung bereit, verfügt über einen Online Store und versteht sich mittlerweile vielmehr als Betriebssystem für Händler:innen. Co-Founder Marc und CTO Johannes sind zu Gast bei Joel und erklären, wie sie das alles bewerkstelligen.

Du erfährst...

…einen Einblick hinter die Kulissen bei SumUp

…die Produktvielfalt von SumUp

…mit welcher Technologie SumUp betrieben wird

…was Conway's Law ist

…verschiedene Anwendungsbereiche für SumUp

…mit welchen Kosten Nutzer:innen von SumUp rechnen müssen...

Welche Rollen gibt es in Product Teams? | #Productmanagement đź’»

Welche Rollen gibt es in Product Teams? | #Productmanagement đź’»

32m 10s

EXPERTENGESPRÄCH | Nachdem du in der letzten Episode erfahren hast, welche 8 Faktoren ein erfolgreiches Product-Team ausmachen, besprechen Björn und Joel dieses Mal, welche Rollen es in Product-Teams gibt. Unsere beiden Experten deklinieren die verschiedenen Departments eines erfolgreichen Product-Teams. Außerdem bekommst du einen Überblick über die Erwartungen an solche Teams und welche Ausprägungen es in diesem Bereich gibt.

Du erfährst...

…welche Rollen in einem erfolgreichen Product-Team essenziell sind

…welche Ausbildungen in einem Product-Team erforderlich sind

…welche Größe ein effizientes Produkt-Team haben sollte

…wie das perfekte Team of Ten aufgestellt ist

…die Tasks eines Designers in einem Product-Team

…warum ein Product-Team...

Kristallkugel đź”®: Welche Digitalisierungsanforderungen bleiben? | #ITProjektmanagement đź’»

Kristallkugel đź”®: Welche Digitalisierungsanforderungen bleiben? | #ITProjektmanagement đź’»

42m 31s

EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Folge tauschen sich Boris Lokschin und Joel ein letztes Mal über Digitalisierung im IT Projektmanagement aus. Die beiden wagen einen Blick in die Zukunft und fragen sich, welche Digitalisierungs-Gesetze noch Bestand haben werden? Dabei beleuchten sie verschiedene Punkte, die im Laufe dieses Formats immer wieder besprochen wurden, z.B. Resilienz, Agilität, Technologie etc.

Du erfährst...

…Top 3 Things done right der Digitalisierungstrends

…wie du deine Organisation resilient machst

…was Agilität im modernen Zyklus der Digitalisierung bedeutet

…die richtige Methodik, um Agilität zu gewährleisten

…Tools für ein effizientes Organisationsdesign

…wie Technologie die Digitalwirtschaft verändert hat und verändern wird...

Vitra 🪑: Zwischen Tradition, Innovation und der neuen Arbeitswelt | #Unternehmensführung 🧠

Vitra 🪑: Zwischen Tradition, Innovation und der neuen Arbeitswelt | #Unternehmensführung 🧠

47m 15s

C-LEVEL INTERVIEW | In dieser Episode sprechen wir mit Roman Ehrhardt, der als deutscher Geschäftsführer von Vitra die Digitalisierungs- und Innovationsstrategie des weltbekannten Design-Unternehmens verantwortet. Bei Vitra hat sich in der Vergangenheit so einiges verändert, sowohl im Online-Handel als auch offline. Roman berichtet von seinen Eindrücken, wie sich die Arbeitswelt verändert und spricht mit Joel über Stil, KPIs und das Office der Zukunft.

Du erfährst...

…wie die Produktentwicklung bei Vitra grundsätzlich abläuft

…wie das Office der Zukunft aussieht

…wie sich das Unternehmen Vitra durch die Digitalisierung verändert

…wie sich Stil, Design und KPIs miteinander verknüpfen lassen

…Romans Werdegang

…wie das...

Vom Startup zum Unicorn 🦄: Investorenfragen, die jedes Team beantworten können muss | #Gründen 🛠

Vom Startup zum Unicorn 🦄: Investorenfragen, die jedes Team beantworten können muss | #Gründen 🛠

50m 6s

EXPERTENGESPRÄCH | Du hast eine Vision? Eine erfolgsversprechende Geschäftsidee? Um jetzt durchzustarten, brauchst Du einen Investor? Dann bereiten Dich unsere 3 Experten Florian, Martin und Joel auf die Gespräche mit Deinen potenziellen Geldgebern vor. 6 wichtige Fragen, die Dir Investoren stellen werden und wie Du sie am besten beantwortest, das erfährst Du in dieser Folge.

Du erfährst...

…warum sich viele Gründer mit dem Wertversprechen schwertun

…warum eine Vision allein oft nicht erfolgreich ist

…was ein erfolgreicher CEO können muss

…was ein erfolgreiches Gründerteam ausmacht

…warum genügend Traktion für Investoren wichtig ist

…wie Du Investoren mit der richtigen Kosten-/Gewinn-Planung überzeugst

…ab...

Metaverse Update 04/23 – Crypto-Rückkehr, Metaverse Cool-down und KI-Boom | #FinTech 🏦

Metaverse Update 04/23 – Crypto-Rückkehr, Metaverse Cool-down und KI-Boom | #FinTech 🏦

20m 38s

EXPERTENGESPRÄCH | Der Tech-Bereich befindet sich derzeit im Umbruch. Doch noch ist nicht so ganz klar - nicht zuletzt dank Wirtschaftskrise - wohin die Reise gehen wird. Kommt Crypto zurück oder war der Bust 2022 der Todesstoß für die Zukunftspläne? Hat Metaverse noch eine Chance, nachdem große Vorreiter die Segel gestrichen haben? Und wie wird sich der große Trend du jour - Künstliche Intelligenz - weiterentwickeln?
In dieser Folge klären Joel und Teo Pham alle Fragen rund um den aktuellen (und zukünftigen?) Stand der Tech-Trends.

Du erfährst...

…ob der Crypto-Winter zu Ende geht

…welches Potential die Blockchain auch außerhalb des...

Beyond Amazon: Geschäftsmodell und Produkt im Konflikt | #Disruption 💡

Beyond Amazon: Geschäftsmodell und Produkt im Konflikt | #Disruption 💡

32m 5s

EXPERTENGESPRÄCH | Hast du es erst einmal geschafft, dein Unternehmen als Marke zu etablieren, steht sofortige Disruption oft nicht besonders weit oben auf der Agenda. Dabei kann das eigene Geschäftsmodell aber schnell zum Fallstrick werden. Sei es die widerwillige Digitalisierung des klassischen Einzelhändlers oder das Innovator’s Dilemma von Internet-Riesen wie Google oder Facebook, wenn die Abhängigkeit von Werbung die Qualität des Produkts schädigt. In diesem Podcast besprechen Joel und Ruppert anhand von Beispiel-Unternehmen, wie du dich treffsicher selbst disruptierst und welche Fehler du wie vermeiden kannst.

Du erfährst...

…was Amazon tatsächlich wert ist

…warum das Geschäftsmodell mit dem Produkt in...

Anleitung: Erfolgreiches Venture Building als Corporate | #Transformation đź’»

Anleitung: Erfolgreiches Venture Building als Corporate | #Transformation đź’»

35m 16s

C-LEVEL INTERVIEW | Ob an Land, in der Luft oder auf dem Wasser: Smarte Logistik-Lösungen sind das Rückgrat der Wirtschaft. DB Schenker ist einer der größten Player in dem Bereich und hat auf seiner Transformationsreise unter anderem Schenker Ventures ins Leben gerufen, um Prozesse zu beschleunigen und sogar brandneue Geschäftsfelder zu erschließen. Patric Hoffmann, SVP Global Ventures & Innovation bei DB Schenker, erzählt uns in diesem Podcast, wie sein Team arbeitet, was für ihn ein interessantes Venture ausmacht und welche Bausteine sie langfristig zum Erfolg führen.

Du erfährst...

…wie Schenker Ventures entstanden ist

…mit welchem Setup Schenker Ventures arbeitet

…auf...

4Bro 🍒 : Gönn dir! Wie dieser Großhändler zur Lifestyle-Marke wurde | #Unternehmensführung 🧠

4Bro 🍒 : Gönn dir! Wie dieser Großhändler zur Lifestyle-Marke wurde | #Unternehmensführung 🧠

44m 50s

C-LEVEL INTERVIEW | Bro, Digga & Co. sind Begriffe, die gesellschaftlich gerne belächelt werden. Doch wusstest du, dass hinter diesem vermeintlichen Trend eine ganze Community steht? Engin Ergün hat mit 4Bro innerhalb von nur zwei Jahren mit einem community-gesteuerten Produktportfolio ein sehr erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Eigentlich aus dem „langweiligen Großhandel“, wie er selbst sagt, ist er heute der Ober-Babo für seine Bros. Was komisch klingt, hat nicht nur einen genialen Unternehmergeist im Hintergrund – hör selbst.

Du erfährst...

…wieso 4Bro mehr ist als ein Trend

…wie 4Bro seine Community mit in die Entwicklung einbezieht

…warum das vermeintlich dümmliche Geschwätz gar...