Alle Episoden

AENU 🌱: Können nachhaltige Unternehmen große Gewinne abwerfen? | #Unternehmensführung 🧠

AENU 🌱: Können nachhaltige Unternehmen große Gewinne abwerfen? | #Unternehmensführung 🧠

43m 14s

C-LEVEL INTERVIEW | AENU versteht sich als Investor, der langfristiges Kapital für Tech-Unternehmer:innen bereitstellt, die die Klimakrise lösen und soziale Gerechtigkeit fördern wollen. Unter anderem sind bereits Planetly, Cleanhub und Dance an Bord. Wie AENU diese Partner gewinnen konnte und wie sie zusammen unseren Planeten retten wollen, erzählt dir CEO Fabian Heilemann in 40 spannenden Minuten.

Du erfährst...

…wie AENU den Kapitalismus transformieren will

…in welche Unternehmen AENU investiert

…was es mit Artikel 9 auf sich hat

…unter welchen wirtschaftlichen Kriterien AENU sich seine Partner aussucht

…wie AENU das kapitalistische Modell nachhaltig gestalten möchte

…technologische Mittel für einen Impact Kapitalismus...

Wie etabliere ich einen CIO als Business Creator? | #Transformation đź’»

Wie etabliere ich einen CIO als Business Creator? | #Transformation đź’»

24m 57s

EXPERTENGESPRÄCH | Otto gehört definitiv zu den großen Krisen-Gewinnern in der Pandemie. Ein essentieller Faktor dieser Erfolgsgeschichte waren die enormen Schritte, die das Traditionsunternehmen in den letzten Jahren in Sachen Digitalisierung gemacht hat.
In diesem Podcast erzählt Dr. Michael Müller-Wünsch - Chief Information Officer von Otto - wie diese Digitalisierung umgesetzt wurde, was die Arbeit eines CIO ausmacht und mit welchen Schritten Unternehmen für bessere Kommunikation zwischen Technik und Business sorgen können.

Du erfährst...

...wie der CIO im Unternehmen verortet ist

...welche Best Practices CIOs beachten sollten

...mit welchen Mitteln Kommunikation zwischen Technik und Business gefördert werden kann

...wo auch...

Sales in kleinen vs. großen Unternehmen | #Sales 🤝

Sales in kleinen vs. großen Unternehmen | #Sales 🤝

27m 30s

EXPERTENGESPRÄCH | Wie unterscheidet sich Sales in kleinen gegenüber großen Unternehmen? Welche Motivation steht hinter dem Wechsel von einem kleinen Business in ein großes - und andersherum? Außerdem, was erwartet mich in welcher Unternehmensform und werde ich damit reich? Diesen Fragen nehmen sich Gero Decker und Joel Kaczmarek an und geben dir mit dieser Episode eine Entscheidungshilfe.

Du erfährst...

…die größten Unterschiede im Sales-Bereich unterschiedlicher Unternehmensformen

…Pros & Cons beim Wechsel vom Big Player zum Small Business und andersherum

…wo dich Reichtum erwartet

…Beweggründe für einen Wechsel in ein anderes Unternehmen

…wie die Arbeitsteilung in verschiedenen Unternehmenstypen gestaltet ist

…Benefits...

Makers & Shakers Update 8: So funktioniert unser Businessclub | #Selbstoptimierung 💪🏻

Makers & Shakers Update 8: So funktioniert unser Businessclub | #Selbstoptimierung 💪🏻

17m 28s

INSPIRATION | Joel gibt dir ein Update zum neuen Business Club Makers & Shakers. Mit unserer neuen Community erhältst du die Möglichkeit, dich mit den Masterminds der Digital Branche zu vernetzen.
Der Makers & Shakers Business Club ist deine Chance, Teil einer Community zu werden, die sich rund um die Themen Digitalisierung unterstützt und hilft. Das klingt spannend für dich? Dann hör rein in Joels kurzes Update und erfahre mehr!

Du erfährst...

…was es mit dem neuen Business Club Makers & Shakers auf sich hat

…wie du im neuen Business Club teilnehmen kannst

…mit welchen Masterminds du dich connecten kannst...

Die Generation Z verstehen đź™…: Arbeitsweise und Erwartungen | #Transformation đź’»

Die Generation Z verstehen đź™…: Arbeitsweise und Erwartungen | #Transformation đź’»

36m 33s

EXPERTENGESPRÄCH | „Sie ist faul und demotiviert zu arbeiten.” Das behaupten oftmals Menschen der älteren Generationen über die Generation Z. Natürlich gibt es neben diesen, vor allem negativ konnotierten Behauptungen, auch jede Menge positive Eigenschaften. Wie z.B. eine hohe Affinität für Technologie oder ein ausgeprägtes Umweltbewusstsein. Doch was ist wirklich dran an diesen Aussagen? Und wie können Menschen verschiedener Generationen zueinander finden oder besser miteinander arbeiten? Diese und weitere Fragen klärt Joel im Talk mit Laura und Dana.

Du erfährst...

…wer überhaupt mit dem Begriff Gen-Z gemeint ist

…welche Erwartungen die Gen-Z hat

…wie es um den War of Talent...

Thomanns Erfolgsrezepte fĂĽr digitales Wachstum | #Transformation đź’»

Thomanns Erfolgsrezepte fĂĽr digitales Wachstum | #Transformation đź’»

42m 20s

C-LEVEL INTERVIEW | „Wir erschaffen das inspirierendste Kauferlebnis für Musiker:innen”. Thomann ist der größte Online-Store im Bereich Musik in Europa. Aber nicht nur das. Sie bieten ein umfassendes Angebot, das einen Besuch bei ihnen, egal ob im Store in Treppendorf oder auf ihrer Content-Plattform, zum Erlebnis werden lässt. Genau so faszinierend, wie Musik selbst, ist auch ihr Erfolgsgeheimnis. Ein großer Teil ihrer Mitarbeitenden sind selbst Musiker:innen und lassen die Begeisterung zur Musik auch in die ständig kreative und technologische Weiterentwicklung des Geschäfts von Thomann mit einfließen.

Du erfährst...

…wie Thomann in die Digitalisierung einstieg

…wie Mitarbeitende abteilungsübergreifend das Geschäft voranbringen...

Die Zukunft des E-Commerce: Wem nützen Marktplätze noch? | #Handelsstrategien 🛒

Die Zukunft des E-Commerce: Wem nützen Marktplätze noch? | #Handelsstrategien 🛒

26m 47s

ANALYSE | Einst haben Online-Marktplätze wie Amazon, Ebay und Zalando etablierte Großhändler wie Otto und Karstadt in die Nische getrieben. Doch der Markt ist nicht stehen geblieben. Vor allem aus Asien drängen neue Marktplatz-Anbieter auch in den deutschen Markt. Droht Amazon und Co. nun bald der Weg aufs Abstellgleis? Welche Faktoren werden die Marktplätze der Zunkuft ausmachen? Und lohnt sich das Marktplatz-Modell eigentlich noch für Hersteller und Händler?

Du erfährst...

…ob sich Marktplätze für Hersteller überhaupt lohnen

…wie du als Hersteller nicht auf dem Marktplatz zerrieben wirst

…wann es sich für Händler lohnt, auf Marktplätzen stattzufinden

…wieso du als Händler...

SumUp 🛒: Das übermächtige Händler-Betriebssystem | #Unternehmensführung 🧠

SumUp 🛒: Das übermächtige Händler-Betriebssystem | #Unternehmensführung 🧠

46m 27s

C-LEVEL INTERVIEW | Mit seinen weißen Kartenlesegeräten genießt SumUp in Deutschland bereits jede Menge Aufmerksamkeit. Doch der Zahlungsdienstleister bietet inzwischen weit mehr als nur eine Payment Option. SumUp stellt eine Invoice- und Accounting-Lösung bereit, verfügt über einen Online Store und versteht sich mittlerweile vielmehr als Betriebssystem für Händler:innen. Co-Founder Marc und CTO Johannes sind zu Gast bei Joel und erklären, wie sie das alles bewerkstelligen.

Du erfährst...

…einen Einblick hinter die Kulissen bei SumUp

…die Produktvielfalt von SumUp

…mit welcher Technologie SumUp betrieben wird

…was Conway's Law ist

…verschiedene Anwendungsbereiche für SumUp

…mit welchen Kosten Nutzer:innen von SumUp rechnen müssen...

Welche Rollen gibt es in Product Teams? | #Productmanagement đź’»

Welche Rollen gibt es in Product Teams? | #Productmanagement đź’»

32m 10s

EXPERTENGESPRÄCH | Nachdem du in der letzten Episode erfahren hast, welche 8 Faktoren ein erfolgreiches Product-Team ausmachen, besprechen Björn und Joel dieses Mal, welche Rollen es in Product-Teams gibt. Unsere beiden Experten deklinieren die verschiedenen Departments eines erfolgreichen Product-Teams. Außerdem bekommst du einen Überblick über die Erwartungen an solche Teams und welche Ausprägungen es in diesem Bereich gibt.

Du erfährst...

…welche Rollen in einem erfolgreichen Product-Team essenziell sind

…welche Ausbildungen in einem Product-Team erforderlich sind

…welche Größe ein effizientes Produkt-Team haben sollte

…wie das perfekte Team of Ten aufgestellt ist

…die Tasks eines Designers in einem Product-Team

…warum ein Product-Team...

Kristallkugel đź”®: Welche Digitalisierungsanforderungen bleiben? | #ITProjektmanagement đź’»

Kristallkugel đź”®: Welche Digitalisierungsanforderungen bleiben? | #ITProjektmanagement đź’»

42m 31s

EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Folge tauschen sich Boris Lokschin und Joel ein letztes Mal über Digitalisierung im IT Projektmanagement aus. Die beiden wagen einen Blick in die Zukunft und fragen sich, welche Digitalisierungs-Gesetze noch Bestand haben werden? Dabei beleuchten sie verschiedene Punkte, die im Laufe dieses Formats immer wieder besprochen wurden, z.B. Resilienz, Agilität, Technologie etc.

Du erfährst...

…Top 3 Things done right der Digitalisierungstrends

…wie du deine Organisation resilient machst

…was Agilität im modernen Zyklus der Digitalisierung bedeutet

…die richtige Methodik, um Agilität zu gewährleisten

…Tools für ein effizientes Organisationsdesign

…wie Technologie die Digitalwirtschaft verändert hat und verändern wird...