Alle Episoden

Hellmann 📦 : Wie Digitalisierung die Logistik verändert | #Transformation 💻

Hellmann 📦 : Wie Digitalisierung die Logistik verändert | #Transformation 💻

28m 56s

C-LEVEL INTERVIEW | Nach 150 Jahren ist das Ding durch? Dass das nicht so sein muss, zeigt das Logistikunternehmen Hellmann eindrucksvoll: Das Unternehmen blickt auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück und wagt sich seit einiger Zeit an die größte Herausforderung: Die digitale Transformation! Wie geht man diese am besten an und welche Probleme können in eingespielten Systemen auftreten? Wir besprechen den Weg und Erfolg von Hellmann mit Stefan Borggreve, CDO bei Hellmann. Und natürlich gibt es viele Learnings.

Du erfährst...

...wie du als alteingesessenes Unternehmen digital transformierst

...welche Herausforderungen die Transformation mitbringt

...wie du am besten im Unternehmen die Aufgaben im...

Mit Vertriebsmethoden die eigene Firma verkaufen | #Sales 🤝

Mit Vertriebsmethoden die eigene Firma verkaufen | #Sales 🤝

52m 46s

EXPERTENGESPRÄCH | Heute wird's abgefahren! Wir gehen durch, ob man B2B-Salesvorgehen auch auf den eigenen Firmenexit anwenden kann. Spezifisch versuchen wir MEDDPICC diesmal auf Firmenverkäufe anzuwenden und sehen, ob die Methode auch hier Sinn macht und wo die Unterschiede zu Produktverkäufen liegen.

Du erfährst...

...die MEDDPICC-Methode an den Firmenverkauf angewandt

...Vorbereitung zum Verkauf einer Firma

...wie biete ich meine Firma zum Verkauf an

...wie lange dauert der Prozess eines Firmenverkaufs

...wann es Sinn macht über einen Verkauf nachzudenken

...wer ist daran beteiligt und muss das freigeben

...Insights zu Geros Firmenverkauf an SAP

...Tipps von Gero für den Firmenverkauf

➡️ Du...

CEO Insights: Die Online-Strategien von Amazon, dm und PAYBACK | #Branchenführer 🛒

CEO Insights: Die Online-Strategien von Amazon, dm und PAYBACK | #Branchenführer 🛒

39m 5s

C-LEVEL INTERVIEW | Wir haben eine große Runde für euch! Amazon, dm-drogerie markt und PAYBACK sitzen mit Joel an einem Tisch. Spannende Themen erwarten euch! Wir sprechen unter anderem über den REWE-Ausstieg bei PAYBACK, die Option, Kunden online vs. offline zu binden und die verschiedenen Payment-Varianten und ihren Einfluss auf die Kundenbindung und Loyalty. Amazon ist online first gestartet, jetzt droht immer mehr Konkurrenz aus Asien - auch das ist Thema am Tisch.

Du erfährst...

...wie die Marktsituation aktuell aussieht

...warum DM einen Vorteil im Offline-Business hat

...welchen Wert eine eigene App hat

...wie Kundenbindung gut funktioniert

...wann REWE sich...

Hinter den Kulissen des Erfolgs von Tonies-Gründer Patric Faßbender | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Hinter den Kulissen des Erfolgs von Tonies-Gründer Patric Faßbender | #Erfolgsstrategien 💪🏻

50m 56s

C-LEVEL INTERVIEW | Mit Tonies haben Kinder die Möglichkeit, digital und vor allem kindgerecht Hörspiele und Musik wiederzugeben. Was vor knapp 10 Jahren in Düsseldorf begann, ist inzwischen ein weltweit erfolgreiches Unternehmen und börsennotiert. Patric Faßbender ist zu Gast bei Joel. Der Vater zweier Kinder und CEO berichtet, was für ihn ganz persönlich Erfolg bedeutet. Außerdem erzählt Patric, mit welchen Prinzipien er seine Firma führt, aber auch mit welchen Rückschlägen er im Laufe seiner Karriere zu kämpfen hatte.

Du erfährst...

…Patrics persönliche Definition von Erfolg und Glück

…wie Patric aufgewachsen ist

…Patrics Leadership-Principles

…Ups & Downs in Patrics Karriere

…welche...

"Start less, finish more": Die agile Philosophie für Projektmanagement | #Transformation 💻

36m 19s

EXPERTENGESPRÄCH | Patrick Kahl, der Chapter Lead & Agile Coach der Signal Iduna, gibt Joel einen Einblick in „Start less, finish more“. Doch was heißt das? Im Grunde beschäftigen sich die beiden damit, wie man Nein sagt, welches Mindset man trainieren muss, um mehr Outcome zu generieren und warum es manchmal durchaus Sinn macht, weniger anzufangen und dafür mehr hinzubekommen. Sei gespannt auf eine spannende Folge und interessante Einblicke.

Du erfährst...

…was zu „Start less, finish more” dazugehört

…welches Mindset du etablieren solltest

…welche Frameworks wichtig sind

…ob du dich irgendwie darauf vorbereiten musst

…wie dein Team zusammenkommen kann

…wie...

Führung im Startup vs. Konzern – was passt wann zu mir? | #Leadership 🚀

Führung im Startup vs. Konzern – was passt wann zu mir? | #Leadership 🚀

36m 24s

EXPERTENGESPRÄCH | Früher oder später muss sich jeder Unternehmer die Frage stellen: Welche Unternehmensgröße ist die richtige für mich? Start-Up, Mittelständler oder Großkonzern? Und muss ich mich überhaupt für eine Form entscheiden? Diese und viele weitere Fragen beantworten uns Nina Pütz und Diana Pulnar von Ratepay. Beide haben langjährige Erfahrung in Großunternehmen und dem Start-Up Umfeld und klären in diesem Podcast, welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten es in der Führungsarbeit von beiden zu beachten gilt.

Du erfährst...

…welche Unterschiede es in der Führung zwischen Start-Up und Konzern gibt

…für welche Personen welches Umfeld besser geeignet ist

…ob es Unterschiede in Bezug...

Vom Startup zum Unicorn 🦄: Die Instrumente eines Rockstar-Gründungsteams | #Gründen 🛠

Vom Startup zum Unicorn 🦄: Die Instrumente eines Rockstar-Gründungsteams | #Gründen 🛠

49m 42s

EXPERTENGESPRÄCH | Gerade in der Frühphase eines Startups ist es besonders wichtig, die richtigen Weichen zu stellen.
Einem erfolgreichen Business liegt ein High-Performance-Gründungsteam zu Grunde. Doch welche Positionen sind hier besonders wichtig? Und, wie stelle ich dieses Gründungsteam zusammen?
Florian, Martin und Joel nehmen sich diesen Fragen an und deklinieren die 5 Instrumente eines Rockstar-Gründungsteams.

Du erfährst...

…wie du das richtige Gründungsteam für dein Business zusammenstellst

…welche 5 zentralen Instrumente deinem Gründungsteam mehr Erfolg versprechen

…wie die Anteile in einem Gründungsteam fair verteilt werden

…warum eine klare Rollenverteilung essenziell ist

…warum ein CEO eine klare Vision haben sollte

…wann dein...

Wie treffe ich technologische Entscheidungen in einem Unternehmen? | #Productmanagement 💻

Wie treffe ich technologische Entscheidungen in einem Unternehmen? | #Productmanagement 💻

40m 33s

EXPERTENGESPRÄCH | In unserer Technologiereihe geht es heute um die Frage, wie man die richtigen Entscheidungen trifft, um auch in Zukunft technologisch gut aufgestellt, rentabel und vor allem flexibel zu sein.
Unser Gast Björn Wagner ist VP Engineering bei SAP Signavio und kann Euch mit jeder Menge Erfahrung und Hintergrundwissen wertvolle Tipps geben, nach welchen Kriterien Ihr Eure Technologiestrategie für die Zukunft erarbeitet und gestaltet.

Du erfährst...

…was eine gute Technologie-Strategie ausmacht

…wie Du die technische Architektur richtig entscheidest

…warum eine Secret Source wichtig ist

…nach welchen Kriterien Du Deine Enabler-Technologien wählen solltest

…welche bereits vorhandenen Softwareparts man nutzen kann...

ExpressGroup 💰: Lässt sich mit der

ExpressGroup 💰: Lässt sich mit der "Arbeiterklasse" Geld verdienen? | #Unternehmensführung 🧠

42m 39s

C-LEVEL INTERVIEW | Mit ExpressSteuer bieten Maximilian und sein Business ein System an, mit dem die Arbeiterklasse sich einen Anteil ihrer Steuerabgaben wiederholen kann. 2023 expandiert das Business zur Express Group, das immer noch diese Vision verfolgt. Jedoch gehen sie jetzt den nächsten großen Schritt und bringen das Unternehmen auf die nächste Stufe. Das neue Ziel: Finanzservices für die gleiche Zielgruppe zu demokratisieren. Wie Maximilian sich das vorstellt, erklärt er dir im Talk mit Joel.

Du erfährst...

…wie Express Group Finanzservices demokratisieren möchte

…Maximilians Werdegang zum CEO

…das Geschäftsmodell der Express Group

…den Werdegang von ExpressSteur zur Express Group

…wie...

Von Low zu High Performance: Moduswechsel in einer Organisation | #Leadership 🚀

Von Low zu High Performance: Moduswechsel in einer Organisation | #Leadership 🚀

29m 49s

EXPERTENGESPRÄCH | Wir schauen uns das Thema Moduswechsel mal genauer an: Ein hochemotionales Thema, welches schnell ins Negative kippen kann - wie geht man das also an? Von den wichtigen Faktoren für die Umsetzung bis hin zu Spannungsfeldern bekommst du bei uns eine Anleitung, damit du für einen Moduswechsel optimal vorbereitet bist.

Du erfährst...

...ob ein Moduswechsel zwingend was Schlechtes ist

...welche Spannungsfelder man sich anschauen sollte

...was du tun kannst, wenn es zu emotional wird

...warum ein Moduswechsel notwendig sein kann

...wie du einen Moduswechsel angehst

...wen du alles in einen Moduswechsel mit einbeziehst

...wann du deine Gewohnheiten auf...