Alle Episoden

Florian Heinemann rät: Wie verhalte ich mich als Gründer:in in der Krise? | #Gründen 🛠

Florian Heinemann rät: Wie verhalte ich mich als Gründer:in in der Krise? | #Gründen 🛠

24m 42s

EXPERTENGESPRÄCH | Die momentane Wirtschafts- und Energiekrise bereitet vielen Unternehmern Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte. Vor allem die Unvorhersehbarkeit der weltweiten Entwicklungen macht es sehr schwer, die richtigen Entscheidungen zu treffen um das eigene Unternehmen durch diese Zeiten zu manövrieren. Joel und Florian geben Euch in der heutigen Folge Tipps und Anregungen, Probleme richtig einzuschätzen und zu bewerten, um auch längerfristig die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Du erfährst...

…wie man seine Kosten senken kann

…wo Kostensenkung vielleicht die falsche Entscheidung ist

…warum eine Runway-Verlängerung sinnvoll ist

…welche Kriterien in die Personalgestaltung einfließen sollten

…wie man beim Marketing Kosten sparen kann

…wie...

5 Sales Insights, die wir gerne schon mit 25 gekannt hätten | #Sales 🤝

5 Sales Insights, die wir gerne schon mit 25 gekannt hätten | #Sales 🤝

19m 30s

EXPERTENGESPRÄCH | Bei einem so komplexen Thema wie Sales übersieht man gerne mal Details oder unterschätzt Faktoren, die den Erfolg eines Unternehmens bedeuten könnten. Umso besser also, wenn man bereits jemanden mit Erfahrung in diesem Bereich hat, der einen auf diese potentiellen Fallstricke frühzeitig hinweisen kann. In diesem Podcast kommt diese Rolle Gero Decker zu. Der General Manager SAP Signavio plaudert aus dem Nähkästchen zu Themen wie Ideal Customer Profiles, Sales Conversations und den Faktoren, die eine Go-to-Market-Maschine auszeichnen.

Du erfährst...

…wieso du darüber nachdenken solltest, wie dein Ideal Customer aussieht

…was du für die Erstellung eines Ideal Customer Profiles...

Praxisbeispiel: Gastro-Digitalisierung von Bestellung bis Bezahlung | #GastroTech 👨‍🍳

Praxisbeispiel: Gastro-Digitalisierung von Bestellung bis Bezahlung | #GastroTech 👨‍🍳

41m 28s

EXPERTENGESPRÄCH | POS steht für Point Of Sale und ist ein neues Kassensystem in der Gastro. Vom Speisenkarte-Management bis zum bargeldlosen Bezahlen bietet das System allerhand praktische und vor allem digitale Features für die Gastronomie. Doch was steckt da wirklich unter der Haube und welchen Mehrwert bietet eine Umstellung auf POS? Martijn Rozendaal ist mit Joel und Gastro-Digitalisierungs-Experte Volker im Talk. Der Gründer und Gastronom berichtet von seinen Erfahrungen mit dem System.

Du erfährst...

…wie POS-Systeme Abläufe in der Gastronomie digitalisieren

…wie Gründer Martijn in die Gastronomie eingestiegen ist

…welchen Mehrwert POS für Gastronomen bietet

…wie sich Eijsink von anderen...

Corporate Audio 2: Wie du als Unternehmen einen Podcast startest | #Unternehmenskommunikation 💬

Corporate Audio 2: Wie du als Unternehmen einen Podcast startest | #Unternehmenskommunikation 💬

47m 34s

EXPERTENGESPRÄCH | Podcast boomt, doch damit kommen auch stetig steigende Standards und Konkurrenz. Viele Projekte scheitern an konzeptionellen Fehlzündungen, technischen Erwartungen oder schlicht der falschen Zielgruppe. Damit deinem zukünftigen Podcast dieses Schicksal erspart bleibt, klären Joel und Maximilian Conrad von Hype1000 in dieser Folge, was es beim Thema Corporate Audio alles zu beachten gilt: Vom Finden des thematischen Kerns bis zur Wahl der passenden Veröffentlichungs-Plattform.

Du erfährst...

· …was du bei der Planung deines Podcasts beachten solltest

· …wieso Spezialisierung oft besser ist als Massen-Targeting

· …wie du den Kern deines Podcasts definierst

· …warum In-House-Moderatoren oft prominenten Profis vorzuziehen...

CEO-Analyse 🔍 : So führt Jan Bredack (Veganz) durch die größte Krise, die er je erlebt hat | #Erfolgsstrategien 💪🏻

CEO-Analyse 🔍 : So führt Jan Bredack (Veganz) durch die größte Krise, die er je erlebt hat | #Erfolgsstrategien 💪🏻

58m 16s

C-LEVEL INTERVIEW | Heute hat Joel einen alten Bekannten zu Gast. Jan Bredack, CEO der Veganz Group AG war vor einiger Zeit schon einmal Gast in unserem Podcast und nach einem hochinteres-santen Gespräch damals, geht es auch heute wieder ans Eingemachte. Viele Unternehmen leiden stark unter der momentanen Wirtschaftskrise, oder gehen sogar ganz daran kaputt. Wie Jan Bredack mit den Widrigkeiten umgeht, welche Überlebensstrategien er entwickelt hat, wie seine Firma generell strukturiert ist – das und vieles mehr erzählt er uns im heutigen Podcast.

Du erfährst...

· …wie sich die wirtschaftliche Krise auf Jan Bredacks Unternehmen auswirkt.

· …welche Strategien...

Hinter den Kulissen des Erfolgs von Top-Managerin Anna Sophie Herken | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Hinter den Kulissen des Erfolgs von Top-Managerin Anna Sophie Herken | #Erfolgsstrategien 💪🏻

55m 24s

C-LEVEL INTERVIEW | Heute hat Joel eine Frau zu Gast, die in vielerlei Hinsicht zu beeindrucken weiß. Zum einen ist Anna Sophie Herken als Business Division Head der Allianz Asset Management GmbH eine sehr erfolgreiche Geschäftsfrau, zum anderen wirkt die zweifache Mutter sehr gelassen und lebensfroh und scheint ein glückliches Leben zu führen. Ob dieser Eindruck stimmt, wie sie Beruf und Privates unter einen Hut bekommt, wie sich ihr Werdegang gestaltet und wie sie trotz Stress ihre Fröhlichkeit behält, all das erfahrt Ihr in dieser Folge.

Du erfährst...

· …wie Anna Sophie Herkens Kindheit war

· …von wem und wie...

VC-Ergänzung: Funktioniert Venture Debt zur Finanzierung in der Krise? | #Investoren 💰

VC-Ergänzung: Funktioniert Venture Debt zur Finanzierung in der Krise? | #Investoren 💰

36m 38s

EXPERTENGESPRÄCH | Finanzieren in der Krise – sinnvoll oder riskant? Wir schauen uns an, welche Chancen und Risiken dir Venture Debt für dein Unternehmen bietet. Außerdem besprechen wir, welche Funktion der Warrant hat. Was musst du in den einzelnen Stages deines Startups beachten? Und wie sieht die aktuelle Finanzsituation in Krisenzeiten überhaupt aus?

Du erfährst...

● …wie Warrant funktioniert

● …ob du mit Venture Debt den Runway verlängern kannst

● …ob die Preise sich mit den Stages des Startups ändern

● …wie der Status Quo in der Finanzwelt aussieht

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de)...

Digitalstrategien in der Krise: Gesund schrumpfen vs. krank wachsen | #ITProjektmanagement 💻

Digitalstrategien in der Krise: Gesund schrumpfen vs. krank wachsen | #ITProjektmanagement 💻

49m 8s

EXPERTENGESPRÄCH | Seit dem Beginn der Corona-Pandemie 2020 geht es von einer Krise in die nächste. Der Angriffskrieg auf die Ukraine, die daraus resultierende Inflation und Supply Chain-Gaps sind für uns alle beängstigende Zustände - aber natürlich auch für große Companys oder Startups. Boris Lokschin und Joel machen eine Situationsanalyse, welche Lage in welchen Unternehmen vorherrscht und mit welchen Strategien diese bewältigt werden können.

Du erfährst...

● …eine Bestandsaufnahme der Lage in Krisenzeiten

● …wie sich Krisen auf das Tagesgeschäft auswirken

● …wer die Gewinner und Verlierer der Krise sind

● …eine Anleitung zur Situationsanalyse

➡️ Du konntest dir keine...

Corporate Audio 1: Wann und wie Podcasts für Unternehmen sinnvoll sind | #Unternehmenskommunikation 💬

Corporate Audio 1: Wann und wie Podcasts für Unternehmen sinnvoll sind | #Unternehmenskommunikation 💬

40m 30s

EXPERTENGESPRÄCH | Was ist der Unterschied zwischen Corporate Audio und Firmenpodcast? Dieser wichtigen Frage gehen wir auf den Grund. Außerdem schauen wir uns Beispiele an, die einfach zeigen, für welche Cases du Firmenpodcasts nutzen kannst. Eignet sich dieses Format als Content Piece? Und wird es eher für die interne oder für die externe Kommunikation genutzt? Sei gespannt.

Du erfährst...

· …was einen Firmenpodcast sinnvoll macht

· …für welche Cases du einen Firmenpodcast einsetzen kannst

· …ob du Audio auch im Vertrieb nutzen kannst

· …warum du als Podcaster:in auch Influencer:in bist

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital...

The Biq Quit: Wie verhindere ich personell auszubluten? | #Leadership 🚀

The Biq Quit: Wie verhindere ich personell auszubluten? | #Leadership 🚀

47m 0s

EXPERTENGESPRÄCH | Wenn Mitarbeitende das Unternehmen verlassen, kann das verschiedene Ursachen haben. Oftmals sind diese Ursachen Leadership-bezogen. Doch welchen Handlungsspielraum haben Führungskräfte in diesem Fall? Joel und Stefan nehmen sich diesem Thema an und nehmen verschiedene Perspektiven ein. Unsere beiden Experten beleuchten die Resignation im Mittelstand und bei Startups und suchen nach Vermeidungsstrategien.

Du erfährst...

...was Studien zufolge der großen Resignation zugrunde liegt
...welche Gründe Mitarbeitende für eine Kündigung haben
...wie Coachings Abhilfe schaffen können
...warum Purpose nicht nur für Kunden relevant ist
...wie du die Verweildauer deine Mitarbeitenden richtig einschätzt
...warum du als Führungskraft mit deinen Mitarbeitenden in Kontakt...