Alle Episoden

Hinter den Kulissen des Erfolgs von Signavio-Gründer Gero Decker – Teil 1: Work-Life-Balance | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Hinter den Kulissen des Erfolgs von Signavio-Gründer Gero Decker – Teil 1: Work-Life-Balance | #Erfolgsstrategien 💪🏻

29m 35s

C-LEVEL INTERVIEW | Eine gute Balance zwischen Beruf, Familie und Freizeit zu schaffen ist oft leichter gesagt als getan. Unser heutiger Gast, den man durchaus als sehr erfolgreichen Geschäftsmann bezeichnen darf, scheint diese Dinge sehr gut unter einen Hut zu bringen. Gero Decker, Co-Founder und CEO von Signavio und heute General Manager SAP Signavio, spricht mit Joel im ersten Teil unseres Zweiteilers darüber, wie er Zeit mit der Familie verbringt, was ihm in der Erziehung wichtig ist und warum Geld seine Lebenseinstellung nicht grundlegend verändert hat.

Du erfährst...

...etwas über Gero Deckers Familienleben
...wie Gero Decker Zeit mit seiner Familie...

K5-Special: Deutschlands größte Marktplätze in der Analyse | #Branchenführer 🛒

K5-Special: Deutschlands größte Marktplätze in der Analyse | #Branchenführer 🛒

45m 19s

C-LEVEL INTERVIEW | Joel und Dominik sprechen auf der K5 mit den Big Playern des E-Commerce. Die 5 Herren tauschen sich über neue Herausforderungen im E-Commerce aus und legen ihre Marktplatzstrategien 2022 dar. Außerdem erfährst du, wie die E-Commerce Giganten mit ihrem Angebot nachhaltiger werden wollen.

Du erfährst...

...aktuelle Zahlen der E-Commerce Big Player
...wie die erfolgreichsten E-Commerce Businesses einen Marktplatz definieren
...die neuesten Strategien und Trends im E-Commerce
...ob eine Spezialisierung für einen erfolgreichen Marktplatz notwendig ist
...wie sinnvoll Werbung mit Retail Media ist
...warum Refurbished Produkte immer attraktiver werden
...Verbesserungspotenziale der Big Player
...was sich in Zukunft bei...

Wisemarkt 🧸 : Kaufen wir bald mehr Second Hand als neu? | #Unternehmensführung 🧠

Wisemarkt 🧸 : Kaufen wir bald mehr Second Hand als neu? | #Unternehmensführung 🧠

33m 39s

C-LEVEL INTERVIEW | Momox ist bundesweit bekannt. Doch Gründer Christian Wegner ist auf zu neuen Ufern: Mit Wisemarkt will er den Second Hand-Markt revolutionieren. Seine Vision: Irgendwann kaufen wir mehr gebraucht als neu. Lerne jetzt die Hintergründe zu seinem Ausstieg bei Momox kennen und komm mit hinter die Kulissen seines neuen Second Hand-Unternehmens.

Du erfährst...

...warum Christian bei Momox aufgehört hat
...wie Wisemarkt den Second Hand-Markt verbessern will
...warum Second Hand eine Zukunftsperspektive ist
...wie sich der Konsum in Zukunft verändern wird
...auf welche Prozesse Wisemarkt setzt
...wie relevant der Purpose bei Wisemarkt ist
...welche Marketingstrategie Wisemarkt fährt
...wie viele...

Börsentief 📉: Werden nun E-Commerce-Anbieter aufgekauft? | #Handelsstrategien 🛒

Börsentief 📉: Werden nun E-Commerce-Anbieter aufgekauft? | #Handelsstrategien 🛒

33m 49s

ANALYSE | Die Tech-Branche ist in der Krise. Die Börsen-Kurse sind im Keller. Doch anstatt Kater-Stimmung, sollte aktuell eigentlich gerade Kauf-Lust den Markt bestimmen. Der Meinung sind zumindest Joel, Alexander und Jochen. In diesem Podcast erklären sie, warum die aktuell niedrigen Bewertungen der perfekte Nährboden für Übernahmen sind, wo und wann sich Übernahmen überhaupt lohnen und auf welche Player in den großen Bereichen wie Elektronik, Food oder Fashion du derzeit ein Auge haben solltest.

Du erfährst...

...wieso aktuell die perfekte Zeit für Übernahmen ist
...für welche Bereiche Übernahmen der Marke Eigenbau vorzuziehen sind
...ob Elektronik-Riese Media Saturn jetzt in den...

MAYD 💊: Wie funktioniert der Apotheken-Lieferdienst? | #Unternehmensführung 🧠

MAYD 💊: Wie funktioniert der Apotheken-Lieferdienst? | #Unternehmensführung 🧠

43m 2s

C-LEVEL INTERVIEW | Mit der Idee Apothekenprodukte zu liefern, ist MAYD zurzeit ziemlich erfolgreich. Aber welche Strategie steckt eigentlich hinter dem Unternehmen? Hanno Heintzenberg gibt dir einen Einblick in die Strukturen von MAYD und spricht mit Joel über das Geschäftsmodell. Außerdem erzählt der Co-Founder von der Entstehungsgeschichte der Company, wie sich MAYD dem Thema Datenschutz annimmt und wie es um die Wettbewerbssituation steht.

Du erfährst...

...wie das Geschäftsmodell von MAYD funktioniert
...wie sich MAYD von herkömmlichen Lieferservices unterscheidet
...wie MAYD mit Arbeitnehmenden operiert
...wie es um die Wettbewerbssituation eines Apotheken-Lieferdienstes steht
...MAYDs User Journey
...einen Einblick in die Finanzierung von...

Anna Alex erklärt, wie Firmen mit Remote Work CO2 sparen 🌳 | #RemoteWork 🏠

Anna Alex erklärt, wie Firmen mit Remote Work CO2 sparen 🌳 | #RemoteWork 🏠

36m 27s

EXPERTENGESPRÄCH | Die Klimabilanz durch Remote Work verbessern - das haben sich viele Unternehmen auf die Fahne geschrieben. Doch wie effektiv ist die Arbeit im Homeoffice in Punkto Nachhaltigkeit und CO2 Fußabdruck wirklich? Anna von Planetly kennt die Zahlen und Fakten zu diesem Thema und verschafft dir einen Überblick, wie ein Setup als Remote Company aussehen kann.

Du erfährst...

...mit welchen Tricks Remote Work umweltfreundlicher wird
...wie energieeffizient Hybridlösungen sind
...genaue Kennzahlen von Einsparpotenzialen
...was White Color Workers & Blue Color Workers sind
...mit welchen Tools große und kleine Unternehmen nachhaltiger werden können
...wie du Nachhaltigkeit richtig misst
...welche Learnings...

CEO-Analyse 🔍 : Piran Asci (KoRo) über Führung und Work-Life-Balance | #Selbstoptimierung 💪🏻

CEO-Analyse 🔍 : Piran Asci (KoRo) über Führung und Work-Life-Balance | #Selbstoptimierung 💪🏻

32m 15s

Piran Asci ist ein echtes Arbeitstier. Seine Firma - die Lebensmittel-Drogerie KoRo - leitet er unbändig und bis ins Detail herein. Wie schafft er es dabei, dass seine Work-Life-Balance nicht total aus dem Ruder läuft? Im Gespräch mit Joel erzählt der CEO, wie sein üblicher Arbeitstag aussieht, was er in seiner Zeit bei KoRo (auch mal schmerzhaft) über Führung gelernt hat und wie er es schafft, sich Raum für Hobbies, Beziehung und Freunde zu lassen.

Du erfährst…

• …wieso Pirans Weg zu KoRo einige Umwege hatte

• …wie die Beziehung zu seinem Vater Pirans Geschäfts-Ethos geprägt hat

• …wie ein...

Personal Branding 🤩: LinkedIn Basics mit Sarah Emmerich | #Unternehmenskommunikation 💬

Personal Branding 🤩: LinkedIn Basics mit Sarah Emmerich | #Unternehmenskommunikation 💬

41m 6s

EXPERTENGESPRÄCH | Für deine Beiträge bei LinkedIn interessieren sich zu wenige Leute? Du wünschst dir viel mehr Likes und eine deutlich größere Reichweite in den sozialen Medien? Dann bist du hier genau richtig! Willkommen zur Reihe Personal Branding! Sarah Emmerich hat mit „Emmerich Relations“ ihre eigene Agentur und ist absolute Expertin für Influencer Marketing. Außerdem ist sie auch selbst eine Personal Brand und kennt sich deswegen perfekt damit aus. Im Gespräch mit Joel verrät Sarah dir eine Menge Tipps und Tricks, wie du deine Personal Brand möglichst erfolgreich aufbaust.

Du erfährst...

...was der Unterschied zwischen Personal Brand und Influencer ist...

Vorsorge für Unternehmer:innen: Vollmacht, Testament & Ehevertag | #Recht 👩‍⚖️

Vorsorge für Unternehmer:innen: Vollmacht, Testament & Ehevertag | #Recht 👩‍⚖️

47m 11s

EXPERTENGESPRÄCH |
Vorsorge – für die meisten ein unangenehmes Thema. Vermögenswerte und Firmenkonstrukte müssen bewertet, Vollmachten vergeben und ein Testament aufgesetzt werden. All das, in Verbindung mit dem eigenen Dahinscheiden, kann schon zum Hinausschieben verleiten. Für unseren Gast, Karin Arnold, ist frühe Vorsorge das Erstellen und Definieren des eigenen Lebensmodelles und beschäftigt sich, anstelle des Todes, mit der Organisation des eigenen Lebens und der Familie.

Du erfährst...

...was ein Testament beinhaltet
...ab wann ein Testament zu empfehlen ist
...wie wichtig Vollmachten sind
...warum ein Ehevertrag Sinn macht
...wie viele Manager:innen sich um Vorsorge kümmern
...wie die Gestaltung des Lebens Vorsorge...

SUSHI BIKES 🚲: E-Bikes für eine autofreie Stadt | #Mobility 🚗

SUSHI BIKES 🚲: E-Bikes für eine autofreie Stadt | #Mobility 🚗

37m 0s

C-LEVEL INTERVIEW | Der Ruf nach autofreien Städten ist in letzter Zeit öfter zu vernehmen. Dank vielfältiger Mobilitätsangebote scheint der Gedanke auch immer weniger abwegig. Und dank E-Bikes ist auch das Rad zunehmend ein ernsthafter Konkurrent des Autos. SUSHI BIKES setzt genau hier an. Mit möglichst simpler Technologie will es den E-Bike-Markt aufmischen und zu mehr Ownership ermutigen. Wie genau das Startup dies tut, verrät uns Gründer und CEO von SUSHI BIKES, Andy Weinzierl.

Du erfährst...

...welche Strategien gute Unternehmensnamen generieren
...ob autofreie Städte denkbar sind
...warum die Fahrradwelt mehr Ownership verträgt
...was die Trends in urbaner Mobilität sind
...wie...