Alle Episoden

Sales: So funktioniert Opportunity Qualification mit MEDDPICC | #Sales 🤝

Sales: So funktioniert Opportunity Qualification mit MEDDPICC | #Sales 🤝

35m 10s

EXPERTENGESPRÄCH | Eine Opportunity ist eine Verkaufschance. Doch diese sind nicht alle gleichwertig. Um Opportunities rational qualifizieren zu können, bedarf es daher Tools. MEDDPICC hilft genau dort - eine Verkaufschance zu qualifizieren und für das Unternehmen den Deal messbar zu beurteilen. Gero Decker erklärt was eine MEDDPICC Qualification beinhaltet und welche Prozesse die einzelnen Buchstaben beschreiben.

Du erfährst...

…was MEDDPICC ist

…wofür die Buchstaben stehen

…wie so eine Qualifikation aussieht

…wozu Opportunities qualifiziert werden

…wie MEDDPICC ins CRM-System integriert wird

…welche Abteilungen im Unternehmen davon profitieren

…wie ein Salesprozess chronologisch abläuft

…ob es MEDDPICC Meetings gibt

➡️ Du konntest dir...

5 Fehler, die fast jeder First Time Founder macht | #Gründen 🛠

5 Fehler, die fast jeder First Time Founder macht | #Gründen 🛠

36m 15s

EXPERTENGESPRÄCH | Um ein Unternehmen zu gründen, braucht es nicht nur eine gute Geschäftsidee, sondern auch jede Menge Planung. Um hier nicht auf den falschen Pfad zu kommen, bekommst Du in diesem Podcast wichtige Tipps vom Marketingprofi Florian Heinemann, um die 5 häufigsten Fehler zu vermeiden, die viele Gründer scheitern lassen.

Du erfährst...

…wie Du das richtige „Playbook“ für Dein Unternehmen erstellst

…wie Du Deine Ziele richtig setzt

…warum gute Strukturen von Anfang an essentiell sind

…warum Venture Capital ein sinnvolles Instrument für Gründer ist

…worauf Du bei der Auswahl Deines Personals achten solltest

…warum die Firmenkultur klar definiert sein...

Likeminded 🧘‍♂️: Wie wichtig ist Mental Health für Unternehmen? | #Unternehmensführung 🧠

Likeminded 🧘‍♂️: Wie wichtig ist Mental Health für Unternehmen? | #Unternehmensführung 🧠

43m 17s

C-LEVEL INTERVIEW | Du hast viel Zeit und Energie in die strukturelle Optimierung deines Unternehmens gesteckt und trotzdem sind Deine Mitarbeiter:innen erschöpft, oft krank und machen häufig Fehler? Vielleicht hast Du einen wichtigen Aspekt zu wenig beachtet: Mental Health. Unser heutiger Gast Kimberly Breuer ist Co-Founderin und Co-CEO von Likeminded, einer mentalen Gesundheitsplattform, die Unternehmen dabei hilft, dieses oft vernachlässigte Thema besser anzugehen und damit die Zufriedenheit und Produktivität zu steigern.

Du erfährst...

…was Likeminded anbietet

…was Mental Health eigentlich bedeutet

…wie das Geschäftsmodell von Likeminded funktioniert

…wie Arbeitnehmer:innen/geber:innen Likeminded nutzen können

…welche Unternehmensstrukturen sich positiv auf Mental Health auswirken...

Wie mache ich mein Unternehmen offen für LGBTQIA+? | #Diversity 🏳️‍🌈

Wie mache ich mein Unternehmen offen für LGBTQIA+? | #Diversity 🏳️‍🌈

36m 44s

EXPERTENGESPRÄCH | Gerade bei der Fußball-WM in Katar konnte man einmal mehr sehen, wie fehlende Sensibilisierung für LGBTQIA+ Themen Unternehmen PR-technisch in die Bredouille bringen können. Bereits seit 2010 berät Stuart Bruce Cameron mit seiner Firma Uhlala Unternehmen, wie sie ein attraktiveres Arbeitsklima für die LGBTQIA+ Community schaffen können, um sich hoffentlich einen solchen Shitstorm zu ersparen. Im Gespräch mit Joel und Lunia erklärt er, was für eine diversere Firmenpolitik notwendig ist und wieso diese sich auch finanziell für Unternehmen lohnt.

Du erfährst...

…inwieweit bereits eine LGBTQIA+ freundliche Arbeitswelt existiert

…warum sich mehr Diversität auch finanziell lohnt

…wie Unternehmen Pinkwashing...

Doctolib 🩺 : Auf dem Weg zum Category Killer für digitale Gesundheit? | #Unternehmensführung 🧠

Doctolib 🩺 : Auf dem Weg zum Category Killer für digitale Gesundheit? | #Unternehmensführung 🧠

46m 23s

C-LEVEL INTERVIEW | Seit dem Kampf gegen die Covid-19 Pandemie ist Doctolib hierzulande vielen Menschen ein Begriff. Die digitale Terminvergabe für einen Impftermin brachte dem Business große Bekanntheit. Dabei ist Doctolib schon längere Zeit ein etablierter Player auf diesem Markt. Deutschlands CEO Nikolay Kolev ist im Talk mit Joel und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Er berichtet, wie das Unternehmen strukturiert ist und erklärt, wie das Geschäftsmodell aufgebaut ist.

Du erfährst...

…wie Doctolib neue Märkte erschließen möchte

…welche Services Doctolib zur Verfügung stellt

…wie Doctolib neben der Terminvergabe sein Angebot erweitern möchte

…wie Doctolibs Geschäftsmodell aufgebaut ist

…wissenswertes...

Makers & Shakers Update 7: Techniken für ein minimalistisches Produkt | #Selbstoptimierung 💪🏻

Makers & Shakers Update 7: Techniken für ein minimalistisches Produkt | #Selbstoptimierung 💪🏻

14m 5s

INSPIRATION | Einfachheit zu erzielen, erfordert viel Disziplin und Know-How. Unserer Zielgruppe ein maßgeschneidertes und komfortabel zu verwendendes Produkt mit maximalem Output zu präsentieren, erfordert vor allem am Anfang Minimalismus. Ideenreichtum ist ja etwas Gutes, kann aber schnell überfordern und verlangt nach Disziplin, um nicht seine Zielgruppe mit all diesen Ideen auf einmal zu bombardieren. Wo überall wir Überfluss feststellen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Du erfährst...

…wie wir mit Minimalismus zu einem kohärenten Produkt kommen

…warum viel Besitzt eine Last sein kann

…in welchen Bereichen wir Überfluss feststellen

…welche Maßnahmen uns zu Minimalismus führen

…wie diese unsere Prozesse beschleunigen...

Transformationsveteran Rainer Hillebrand über die Digitalisierung der Otto Group | #Transformation 💻

Transformationsveteran Rainer Hillebrand über die Digitalisierung der Otto Group | #Transformation 💻

42m 52s

C-LEVEL INTERVIEW | Als ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Otto Gruppe hat er die Digitalisierung bei Otto maßgeblich vorangetrieben. Rainer Hillebrand hat mit Otto Projekte wie Eventures, AboutYou und Project A ins Leben gerufen. Doch wie die wenigsten wissen, war diese Reise nicht immer einfach. Otto ist eine Disruption und eine Transformation durchlaufen. Rainer erzählt, wie dieser Vorgang verlief. Er berichtet von den Milestones, den Pain Points und erzählt ein Stück deutsche Digitalisierungsgeschichte.

Du erfährst...

…eine Zeitreise hinein in den Digitalisierungsprozess bei Otto

…mit welcher Strategie die Transformation bei Otto gelang

…wie Rainer seine Mitstreiter für Project A anwerben konnte

…welche Position...

Die 4 Online-Food-Modelle in der Strategie-Analyse | #Handelsstrategien 🛒

Die 4 Online-Food-Modelle in der Strategie-Analyse | #Handelsstrategien 🛒

52m 50s

ANALYSE | Liefern bis an die Wohnungstür - was für die Pizzabestellung schon lange möglich ist, entwickelt sich auch für andere Produkte im Foodmarkt immer mehr zu einem Geschäftsmodell. Doch je nach Art der Ware gibt es entscheidende Unterschiede in der Struktur des Unternehmens. Welche Arten von Lieferunternehmen es gibt, wo die jeweiligen Vorteile und auch Hürden liegen und wie die jeweiligen Zukunftsprognosen aussehen, dass erfahrt ihr in diesem Podcast.

Du erfährst...

…welche Lieferservicekonzepte es gibt

…was die großen Lieferservice-Player erfolgreich macht

…warum sich Lebensmittelketten mit Lieferservice noch schwer tun

…welche Vorteile Pure-Online-Player gegenüber Supermärkten haben

…wohin die Entwicklung von...

Hinter den Kulissen des Erfolgs von dm-Chef Christoph Werner | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Hinter den Kulissen des Erfolgs von dm-Chef Christoph Werner | #Erfolgsstrategien 💪🏻

48m 33s

C-LEVEL INTERVIEW | So hast du Christoph Werner, den CEO von dm, noch nie erlebt: Unser Gespräch zu den Grundlagen und Learnings aus seinen Erfolgen beginnt mit einer krassen Offenheit zu traumatischen Ereignissen der Familie und wie diese ihn und sein Umfeld geprägt haben. Du erlebst eine philosophische, aber gut verdauliche Folge voller Lebensweisheiten von Purpose bis Glück und Zufriedenheit. Er gewährt uns Einblicke in seine Kindheit, als junger Vater und wie ihn dies alles zur Nachfolge als CEO von dm geführt hat.

Du erfährst...

…welche Schicksalsschläge es gab und was er daraus gelernt hat

…wie er dm übernommen hat...

Warum du ohne KI deine Wettbewerbsfähigkeit verlierst | #ITProjektmanagement 💻

Warum du ohne KI deine Wettbewerbsfähigkeit verlierst | #ITProjektmanagement 💻

30m 53s

EXPERTENGESPRÄCH | Die rasante Weiterentwicklung von künstlicher Intelligenz hat das Potential, zur größten Revolution der Arbeitsweit seit der industriellen Revolution heranzuwachsen. Klar will man da als zukunftsorientiertes Unternehmen nicht den Anschluss verpassen. Doch ist KI wirklich schon bereit? Wenn ja, welche Technologien sind einen Blick wert? Wie integriere ich KI erfolgreich in meinem Unternehmen? Und natürlich auch: Droht mit dem Aufstieg von künstlicher Intelligenz eine nie da gewesene Job-Apokalypse? Diese und viele weitere Fragen, beantwortet Boris Lokschin in diesem Podcast.

Du erfährst...

…was die aktuelle Qualität von KI-Technologie ist

…für welche Arbeitsbereiche KI besonders interessant ist

…welche KI-Technologie du im...