Alle Episoden

Wo steht der ReCommerce in Deutschland? | #Branchenführer 🛒

Wo steht der ReCommerce in Deutschland? | #Branchenführer 🛒

58m 5s

C-LEVEL INTERVIEW | Hast du schonmal gebraucht gekauft? Wenn ja, warum? In dieser Folge taucht Joel gemeinsam mit Dominik Dommick tief in die Welt des ReCommerce ein. Mit hochkarätigen Gästen wie Saskia Meier-Andrae von eBay, Philipp Gattner von Rebuy und Tim Seewöster von AsGoodAsNew diskutieren sie die aktuellen Trends, Herausforderungen und Strategien im Markt für gebrauchte Waren. Von Qualitätsstandards über Kundenvertrauen bis hin zum Einsatz von KI - diese Episode bietet spannende Einblicke in einen Markt, der nicht nur wirtschaftlich, sondern auch ökologisch immer relevanter wird.

Du erfährst...

...wie sich der ReCommerce-Markt aktuell entwickelt

...welche Rolle Vertrauen und Qualitätssicherung im...

Mymoria 🪦: Wie funktioniert das Online-Geschäft mit dem Tod? | #Unternehmensführung 🧠

Mymoria 🪦: Wie funktioniert das Online-Geschäft mit dem Tod? | #Unternehmensführung 🧠

42m 11s

C-LEVEL INTERVIEW | Niemand redet gerne darüber oder möchte auch nur daran denken, aber jeder braucht sie irgendwann: Bestatter. Einen davon haben wir in dieser Folge von “digital kompakt” zu Gast: Nämlich Björn Wolff, den Gründer des Omni-Channel-Bestattungshauses Mymoria. Im Gespräch mit Joel erklärt er, was ihn in diese ungewöhnliche Branche geführt hat, wie Mymoria den Bestattungs-Markt verändert und warum wir uns alle mehr über den Tod Gedanken machen sollten.

Du erfährst...

…wieso Björn Bestatter geworden ist

…warum Mymoria den Bestattungs-Markt konsolidieren möchte

…wie der Alltag eines Bestatters aussieht

…welche Bereiche des Prozesses Mymoria selbst macht

…was für Anekdoten Björn...

Wie führe ich erfolgreich Product- und Engineering-Teams? | #Productmanagement 💻

Wie führe ich erfolgreich Product- und Engineering-Teams? | #Productmanagement 💻

39m 34s

EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Episode von The Art of Product taucht Joel Kaczmarek gemeinsam mit seinen Gästen Till Reiter und Björn Wagner tief in die Welt des Product & Engineering Leadership ein. Sie sprechen über aktuelle Trends, Best Practices und ihre persönlichen Erfahrungen in der Führung von Teams.
Themen wie der sich wandelnde Führungsstil, das Managen des Hiring-Prozesses, das T-Shape Modell zur Mitarbeiterentwicklung und Best Practices für den Firing-Prozess stehen im Fokus. Außerdem erläutern die Gäste, wie das Tribe-Modell funktioniert und welche typischen Herausforderungen Führungskräfte in diesem Bereich bewältigen müssen. Zum Abschluss geben Till und Björn einen persönlichen Ratschlag, wie...

Hey circle 📦: Wie mache ich Nachhaltigkeit zu einem Business? | #Unternehmensführung 🧠

Hey circle 📦: Wie mache ich Nachhaltigkeit zu einem Business? | #Unternehmensführung 🧠

55m 31s

C-LEVEL INTERVIEW | Wie funktioniert umweltfreundlicher Versand? Dieser Frage widmet sich Doris Diebold. Als Gründerin und Geschäftsführerin von hey circle, einem nachhaltigen Startup aus München, bietet sie innovative, wiederverwendbare Versandlösungen für den Online-Handel an. Mit ihrer langjährigen Berufserfahrung in der Luftfahrt, unter anderem bei Lufthansa, verfolgt sie das Ziel, den Versand umweltfreundlicher zu machen. hey circle liefert eine zukunftsweisende Lösung, die sowohl den CO₂-Ausstoß als auch Verpackungsabfälle erheblich verringert. Unternehmen wie die Österreichische Post und DRYKORN setzen bereits auf das Konzept. Im Gespräch mit Joel erzählt Doris, wie die Idee zu hey circle entstand und warum der Versand weltweit ein...

Welche Macht haben Marken in einer Plattformwelt? 💪 | #Handelsstrategien 🛒

Welche Macht haben Marken in einer Plattformwelt? 💪 | #Handelsstrategien 🛒

49m 56s

ANALYSE | Joel Kaczmarek,Alexander Graf und Jochen Krisch kommen erneut zusammen und diskutieren die Zukunft von Marken auf Plattformen wie SHEIN, Amazon und asiatischen Handelsgiganten. Unsere Experten-Trio beleuchtet, wie sich Markenstrategien entwickelt haben und welchen Herausforderungen Brands in einer von Plattformen geprägten Handelslandschaft gegenüberstehen. Zudem sprechen sie darüber, warum Amazon sein Handelsmodell reformieren muss, wie asiatische Plattformen mit großen Marken kooperieren und warum ein Unternehmen wie SNOCKS wieder auf den stationären Handel setzt.

Ein Muss für alle E-Commerce-Geeks!

Du erfährst...

…welche Macht Marken auf Plattformen wie SHEIN, Amazon und Co haben

…wie sich Marken in der Vergangenheit weiterentwickeln haben

…warum...

René Obermann (Top-Manager): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung 💪🏻

René Obermann (Top-Manager): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung 💪🏻

57m 26s

INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die René Obermann im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Er berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter.

René Obermann ist ein renommierter deutscher...

Superstreusel 🍰: Wie das Nischenprodukt die Backwelt erobert | #Unternehmensführung 🧠

Superstreusel 🍰: Wie das Nischenprodukt die Backwelt erobert | #Unternehmensführung 🧠

50m 6s

C-LEVEL INTERVIEW | Alles Zucker, was glänzt? Joel hat sich Daniela Sichting direkt aus Streuselhausen eingeladen. Dani hat zusammen mit ihrer Schwester Super Streusel gegründet und revolutioniert damit seit rund fünf Jahren die Kuchendeko-Welt. Wie erfolgreich man auf Zuckerbasis wird und welche Tücken in einem streuseligen Business lauern verrät sie im Interview. Außerdem erfährst du, warum stationärer Handel ein großer Pain ist und man sich an Disney-Lizenzen die Zähne ausbeißt.

Du erfährst...

... warum eine Zuckerstreusel-Fertigung durchaus aufwändig ist

... wie man als kunterbuntes Business Kunden gewinnt und hält

... ob Super Streusel auf Influencer-Marketing setzt

... wie das Business...

Unsere

Unsere "5 Dinge mit 20" Launchparty mit Top-Gästen 🥳 | #Selbstoptimierung 💪🏻

112m 44s

INSPIRATION | Leute, das ist mal ein Happening! Ihr hört in den fast dreistündigen Livestream rein, den wir anlässlich unseres neuen Podcasts „5 Dinge mit 20“ veranstaltet haben!

Du erfährst...

…was es mit unserem neuer Podcast „5 Dinge mit 20“ auf sich hat

…warum ein echtes Nein günstiger als ein falsches Ja ist

…warum Purpose im Beruf so wichtig ist

…warum manche Menschen kommen, andere gehen und manche auch wiederkommen

…wie man heutzutage einen Song promotet

…wie man heutzutage einen Podcast promotet

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Selbstoptimierung: Als Macher von digital kompakt hat Joel Kaczmarek das Privileg, regelmäßig...

Vom Startup zum Unicorn 17 🦄: Gründerpersönlichkeiten | #Gründen 🛠

Vom Startup zum Unicorn 17 🦄: Gründerpersönlichkeiten | #Gründen 🛠

46m 18s

EXPERTENGESPRÄCH | Hast du schon einmal von den 7 Persönlichkeitsfarben gehört? Unser Experten-Trio erklärt dir das System dahinter und stellt das Konzept vor. Eine Gründerpersönlichkeit wirkt sich auf das Startup aus. Vor allem in der frühen Unternehmensphase. Bestimmte Charakterzüge jener Persönlichkeit lassen sich mit verschiedenen Persönlichkeitsfarben definieren. Martin, Joel und Florian werfen einen genauen Blick auf dieses Konzept und deklinieren die verschiedenen Farben. 

Du erfährst...

…welche verschiedenen Persönlichkeitsfarben es gibt

…warum die besten Gründerteams komplementäre Persönlichkeitsfarben haben

…was die unterschiedlichen Persönlichkeitsfarben ausmacht

…ein Praxisbeispiel, welches die Farbverteilung in verschiedenen Startups aufzeigt

…welche Persönlichkeitsfarbe häufig Führungskräfte haben 

…was du Anhand der...

Wie bewältigst du Überforderung im Business? | #Selbstoptimierung 💪🏻

Wie bewältigst du Überforderung im Business? | #Selbstoptimierung 💪🏻

53m 33s

INSPIRATION | In dieser Episode begrüßt Joel Bettina Reuss im Interview. Bettina ist Business Coach für hochsensible Scanner-Persönlichkeiten. Sie unterstützt Menschen, die eine berufliche Neuorientierung anstreben – insbesondere solche, die von einer Festanstellung in die Selbständigkeit wechseln wollen. Mit ihrem speziellen Coaching-Ansatz hilft sie, die vielfältigen Interessen und Begabungen von hochsensiblen Menschen zu bündeln und sie auf ihrem Weg in die Selbständigkeit zu begleiten. Im Gespräch teilt Bettina wertvolle Tipps, wie du in deinem Berufsalltag effizienter arbeiten kannst. Außerdem sprechen die beiden über ihre eigene Karriere und warum gerade Scanner-Persönlichkeiten oft nach mehr Freiheit und Flexibilität in ihrem Berufsleben streben. Erfahre,...