Alle Episoden

4 Jahre Transformation in unter 40 Minuten ⏱️ | #Transformation 💻

4 Jahre Transformation in unter 40 Minuten ⏱️ | #Transformation 💻

33m 36s

EXPERTENGESPRÄCH | Joel Kaczmarek spricht mit Timm Krieger, Chief Transformation Officer bei der Signal Iduna, über die vierjährige Transformationsreise des Versicherungskonzerns. Von ersten Pilotprojekten mit 50 Mitarbeitern bis hin zu 4.000 Beschäftigten in agilen Strukturen - Timm gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge einer der größten Unternehmenstransformationen in der deutschen Versicherungsbranche.

Du erfährst...

... wie Signal Iduna schrittweise von klassischen Projektstrukturen zu agilen Teams gewechselt ist

... warum der Transformationsprozess deutlich anders verlief als ursprünglich geplant

... wie Signal Iduna die gesamte Organisation entlang von Kundenanliegen neu strukturiert hat

... warum sich Führungsrollen/Führungsverständnis fundamental ändern mussten

... wie...

Gesundheit im Business: Ein Fitness-Blueprint für Ü40 🏃 | #Selbstoptimierung 💪🏻

Gesundheit im Business: Ein Fitness-Blueprint für Ü40 🏃 | #Selbstoptimierung 💪🏻

44m 38s

INSPIRATION | Für viele wird das Thema Gesundheit mit zunehmendem Alter immer relevanter. Doch wie können wir uns langfristig gesund und fit fühlen, ohne zum Leistungssportler zu werden? In der ersten Episode unseres 2-Teilers spricht Joel Kaczmarek mit Gunnar Lott über Gesundheit ab 40 – mit einer journalistischen Perspektive und ohne Fitness-Hypes. Gemeinsam beleuchten sie, wie Bewegung, Ernährung und Regeneration zu einem gesünderen Leben beitragen. Sie diskutieren, welche Rolle Kraftsport, Beweglichkeitsübungen und Ernährungs-Tracking-Apps spielen und was es mit dem berühmten "Runner’s High" auf sich hat. Ein ehrlicher, alltagstauglicher Blick auf das Thema Gesundheit – für alle, die fit bleiben wollen,...

Ein KI-Experte erklärt DeepSeek und den Hype darum | #Künstliche Intelligenz 🤖

Ein KI-Experte erklärt DeepSeek und den Hype darum | #Künstliche Intelligenz 🤖

34m 26s

EXPERTENGESPRÄCH | DeepSeek - bedrohlich oder genial? Joel Kaczmarek und KI-Experte Hamid Hosseini schauen sich DeepSeek an, das neue KI-Modell aus China, das die Tech-Welt in Aufruhr versetzt. Hamid, der mit seiner Firma EcoDynamics KI-Beratung anbietet und eng mit der Branche vernetzt ist, gibt spannende Einblicke in die Technologie hinter DeepSeek und analysiert die Auswirkungen auf den Markt. Von innovativen Trainingsmethoden bis hin zu geopolitischen Implikationen - diese Episode liefert einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der KI-Welt.

Du erfährst...

... wie DeepSeek mit innovativen Methoden wie Destillation und Chain of Thought-Ansätzen arbeitet

... wie sich DeepSeek von...

Tim Stracke (Chrono24): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung 💪🏻

Tim Stracke (Chrono24): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Selbstoptimierung 💪🏻

64m 10s

INSPIRATION | Vielleicht kennst du den Spruch „5 Things I Wish I knew when I was 20“? In einem persönlichen Talk erfährst du 5 große Learnings, die Tim Stracke im Business, aber auch im Privatleben gemacht hat. Tim Stracke berichtet von entscheidenden Stationen im Leben, wie z.B. dem Studium, dem Einstieg ins Berufsleben, aber auch von Erfahrungen aus seinem Privatleben, die ihn zu dem gemacht haben, was er heute ist. Diese Episode gibt dir Anreize, Neues auszuprobieren und soll dir helfen erfolgreicher zu werden. Egal, ob du noch jünger als 20 Jahre bist oder älter.

Tim Stracke ist Mitgründer und...

Straffr 🪱: Was kann ein smartes Fitnessband? | #Unternehmensführung 🧠

Straffr 🪱: Was kann ein smartes Fitnessband? | #Unternehmensführung 🧠

44m 32s

C-LEVEL INTERVIEW | Womöglich erinnert ihr euch noch an ein Unternehmen, welches 2020 bei “Die Höhle der Löwen” mit einer App kombinierte Widerstandsbänder vorgestellt hat. Dieses Unternehmen hört auf den Namen Straffr und hat sich seither zu einer Größe im Fitnessband-Markt entwickelt. Doch der Weg dahin war kein leichter. Mit welchen Herausforderungen Straffr zu kämpfen hatte und wie sie diese gemeistert haben, erzählt uns in diesem Podcast deren Gründer und Geschäftsführer Stefan Weiss.

Du erfährst...

…wie Straffr entstanden ist

…welche Angebote Straffr über das reine Produkt hinaus anbietet

…ob Straffr Kollaborationen mit Händlern dem Alleingang vorzieht

…warum Straffr lieber mit...

Karriere-Kamikaze ☠️ : 10 Wege, deine Karriere zu sabotieren! | #Leadership 🚀

Karriere-Kamikaze ☠️ : 10 Wege, deine Karriere zu sabotieren! | #Leadership 🚀

34m 8s

EXPERTENGESPRÄCH | Was kannst du tun, um beruflich absolut abzuschmieren? In dieser nicht ganz ernst gemeinten Folge schauen wir uns an, wie du deinen eigenen beruflichen Aufstieg möglichst zuverlässig sabotierst. Mit dabei unter anderem: Möglichst egoistisch sein, möglichst nicht weiterentwickeln und ein netter Tonfall ist absolut fehl am Platz! Freu dich auf die "10 Goldenen Regeln" zum sicheren Abstieg!

Du erfährst...

... wie du möglichst unsympathisch wirkst

... warum Weiterentwicklung unnötig ist

... wie du dein Team sabotierst

... wie du sicher deinen Aufstieg verhinderst

... welche Tipps gegen gute Zusammenarbeit helfen

... warum Micromanagement das Non-Plus-Ultra ist

... welches...

Wie f*cked up ist der Food-Markt (und was können wir tun)? | #Unternehmensführung 🧠

Wie f*cked up ist der Food-Markt (und was können wir tun)? | #Unternehmensführung 🧠

81m 29s

C-LEVEL INTERVIEW | Von der Preisgestaltung bis hin zum Konsumentenverhalten - der Food-Markt ist kaputt gewirtschaftet! Joel Kaczmarek begrüßt Jan Bredack, Gründer von Veganz, und Josef Brunner von NutriUnited als seine Gäste. Die 3 geben einen tiefen Einblick in die Schwächen und Chancen des Lebensmittelhandels. Wie sieht die Zukunft der Branche aus? Warum setzen Händler verstärkt auf Eigenmarken, und wie beeinflussen Influencer unser Kaufverhalten? Außerdem teilt Jan seine Vision, wie Indoorfarming mit OrbiFarm nachhaltige Lösungen bieten könnte.

Du erfährst...

…eine aktuelle Bestandsaufnahme der Lebensmittelindustrie

…wie Lidl seine Wertschöpfung immer mehr vertikalisiert

…warum Lebensmittelhändler in Zukunft nur noch auf Eigenmarken setzen...

„Nach der Re-Org ist vor der Re-Org“ – Change in Tech-Teams | 🧠 Wissen

„Nach der Re-Org ist vor der Re-Org“ – Change in Tech-Teams | 🧠 Wissen

31m 46s

Joel Kaczmarek, Björn Wagner und Till Reiter kommen zusammen und sprechen über die Herausforderungen und Strategien rund um die Transformation in Unternehmen – und wie sich diese auf Technologie und Teams auswirkt. Du erfährst, ob Change besser Top-Down oder Bottom-Up funktioniert, warum Frameworks nicht immer der Schlüssel zum Erfolg sind und wie du Legacy-Systeme geschickt handhabst. Außerdem teilen die drei spannende Buchempfehlungen, zeigen auf, welche Rolle Metriken spielen, und diskutieren, ob es auch zu viel Veränderung geben kann. Perfekt für alle, die Transformation verstehen und erfolgreich umsetzen wollen!

Du erfährst...

…wie eine Transformation gelingt

…Buchempfehlungen zum Thema Transformation

…ob du...

BRLO 🍺: Ein Startup, das Bier neu erfindet | #Unternehmensführung 🧠

BRLO 🍺: Ein Startup, das Bier neu erfindet | #Unternehmensführung 🧠

48m 15s

C-LEVEL INTERVIEW | Das Bier steckte zuletzt in einer gewissen Identitäts-Krise. Der Craftbeer-Hype ist etwas abgeflaut und immer weniger junge Menschen trinken überhaupt. Wie macht man nun Bier wieder “cool”? Katharina Kurz, Gründerin von BRLO, hat dazu ein paar Ideen, welche sie uns in diesem Podcast darlegt. Sie erzählt, wieso sie sich für Bier begeistert, wie das Image-Problem des Bieres entstanden ist und wie man sich eine neue Zielgruppe für den Gerstensaft erschließt.

Du erfährst...

…wieso sich Katharina für Bier begeistert

…wie der Biermarkt in Deutschland aktuell aufgebaut ist

…welche Versäumnisse traditioneller Brauer das Bier “uncool” gemacht haben

…warum andere...

Die 10 E-Commerce Predictions für 2025 🔮 | #Handelsstrategien 🛒

Die 10 E-Commerce Predictions für 2025 🔮 | #Handelsstrategien 🛒

35m 42s

ANALYSE | Mit dem Anbruch eines neuen Jahres wird es Zeit für uns mal wieder ein bisschen Orakel zu spielen. In diesem Podcast geben Joel, Alex und Jochen ihre Tipps ab, wie sich der E-Commerce Markt 2025 verändern wird. Wird KI ihren Durchbruch haben? Welche Unternehmen werden von den gegenwärtigen Herausforderungen besondern gefordert? Öffnen TikTok und Co. dieses Jahr die Tore zum Social Commerce? Wird es Zeit schon mal Toilettenpapier (oder Mikrochips) zu bunkern, bevor China Taiwan attackiert?

Du erfährst...

…welche Bedeutung KI in 2025 haben wird

…ob der reine Online-Handel an Bedeutung verlieren wird

…welche Unternehmen werden es 2025...