Alle Episoden

MĂ€nnerseelen – Das teure Prinzip traditioneller MĂ€nnlichkeit | #Diversity đŸłïžâ€đŸŒˆ

MĂ€nnerseelen – Das teure Prinzip traditioneller MĂ€nnlichkeit | #Diversity đŸłïžâ€đŸŒˆ

62m 1s

EXPERTENGESPRÄCH | Seit Jahren ist die Frauenquote im GesprĂ€ch, seit Jahren wĂ€chst der Druck auf MĂ€nner. Nicht nur mĂŒssen sie weiterhin traditionellen Rollenbildern entsprechen, sie sollen sich auf einmal auch emotional öffnen. Doch wie geht das, wenn man es nie gelernt, nie vorgelebt bekommen hat? Der Psychologe Björn SĂŒfke erklĂ€rt im GesprĂ€ch mit Marina Löwe, warum Schubladendenken zwar notwendig ist, alte Rollenbilder vom starken Mann aber krank machen können – und wie man gegen toxische MaskulinitĂ€t vorgeht.

Du erfÀhrst...

...warum toxische MaskulinitĂ€t auch fĂŒr Unternehmen zum Problem wird
...wie sich toxische MaskulinitĂ€t Ă€ußert
...warum Schubladendenken manchmal hilft
...welche Rolle Leid...

Corona-Hilfen: Aus dem NĂ€hkĂ€stchen vonKfW und Deutscher Bank | #FinTech 🏩

Corona-Hilfen: Aus dem NĂ€hkĂ€stchen vonKfW und Deutscher Bank | #FinTech 🏩

49m 53s

EXPERTENGESPRÄCH | Viele Unternehmen, vom SoloselbstĂ€ndigen bis zum Großunternehmen, sind in der Corona-Krise von heftigen Existenznöten betroffen. Einigen droht das Aus. Andere versuchen sich mit Krediten und staatlichen Hilfen ĂŒber Wasser zu halten. Joel und AndrĂ© haben zwei TalkgĂ€ste, die zu diesem Thema kaum passender sein könnten: Eva Witt, Direktorin in der KfW, und Stefan Bender, Leiter Unternehmensbank Deutschland – Deutsche Bank, geben einen Einblick in die Zusammenarbeit der Banken wĂ€hrend der Krise. DarĂŒber hinaus sprechen sie ĂŒber die VerĂ€nderung in der Finanzwelt wĂ€hrend der letzten 9 Monate und wagen eine Prognose fĂŒr die Zukunft.

Du erfÀhrst...

...was genau die...

Raws - Von Berlin in die Welt. Über Graffiti und Kunst | Kunst trifft Digital #20

Raws - Von Berlin in die Welt. Über Graffiti und Kunst | Kunst trifft Digital #20

67m 21s

Wenn sich Kai Imhof an die Arbeit macht, dreht sich alles um Fatcaps, Outlines, Tags und Pieces. Der 30-JĂ€hrige Graffiti-KĂŒnstler aus Berlin, besser bekannt unter seinem Pseudonym ‘Raws’, hat es sich zur Aufgabe gemacht, seine Street Art in die Kunstgalerien dieser Welt zu bringen. WĂ€hrend er frĂŒher noch als illegaler Sprayer unterwegs war, ist er heute ein international anerkannter KĂŒnstler und kombiniert Graffiti-Elemente mit klaren Arrangements und elaborierter Formsprache, mit Kubismus, Minimalismus und Kandinsky. Im Interview tauchen wir ab in eine Welt, in der Kunst ĂŒber Geld steht, die Crew ĂŒber dem Ego und das Ego ĂŒber der Kunst.

Du...

Warum Angst ein guter Lehrer ist | #Achtsamkeit đŸ§˜đŸŒâ€â™€ïž

Warum Angst ein guter Lehrer ist | #Achtsamkeit đŸ§˜đŸŒâ€â™€ïž

45m 58s

INSPIRATION | Wir Menschen haben vor vielem Angst. Und das ist sicherlich gut so. Denn, wie schon Hannah Arendt bemerkte, ist Angst fĂŒr das Überleben unverzichtbar. Doch wenn die Angst ĂŒberhand nimmt, sind wir gelĂ€hmt – im Job, im Alltag, in unseren Beziehungen. Wie wir lernen, mit Angst umzugehen und wie Achtsamkeit dies unterstĂŒtzt, klĂ€ren Marina Löwe und Stefan Lammers im GesprĂ€ch.

Du erfÀhrst...


was die fĂŒnf SĂ€ulen der IdentitĂ€t sind

warum Achtsamkeit uns hilft, Angst zu verstehen

wie wir konstruktiv mit unseren Emotionen umgehen können

warum es wichtig ist, die eigene Verwundbarkeit zu zeigen

wie Angst und Neugierde verbunden...

Sales-KPI: Diese Kennzahlen solltest du im Blick haben | #Sales đŸ€

Sales-KPI: Diese Kennzahlen solltest du im Blick haben | #Sales đŸ€

17m 18s

EXPERTENGESPRÄCH | Die zehn Sales KPIs, die Unternehmen immer im Blick haben sollten - von Umsatz ĂŒber Leads Generation bis Sales Sufficiency und Productivity. Unterteilt werden die KPIs in fĂŒnf TagesgeschĂ€ft- und fĂŒnf Langzeitkennzahlen. Alle spielen eine erhebliche Rolle in der Optimierung von Sales und dem Controlling, ob sich die angestrebten Ziele auch erfĂŒllen lassen. Gero und Joel geben eine super Übersicht und Insight-Informationen ĂŒber diese KPIs. Also durchaus etwas zum Mitschreiben.

Du erfÀhrst...

...welche die zehn wichtigsten KPIs sind
...welche TagesgeschÀft-KPIs es gibt
...welche Langzeit-KPIs es gibt
...wie diese KPIs angewendet werden
...wie das Controlling funktioniert
...in welchen Zeitrahmen...

Lieferando – Das GeschĂ€ft mit dem LiefergeschĂ€ft | #UnternehmensfĂŒhrung 🧠

Lieferando – Das GeschĂ€ft mit dem LiefergeschĂ€ft | #UnternehmensfĂŒhrung 🧠

56m 38s

C-LEVEL INTERVIEW | Von der Kundenakquise auf dem Sofa des Kumpels bis zum MilliardengeschĂ€ft. Joerg Gerbig, MitgrĂŒnder von Lieferando und COO von Takeaway.com, spricht ĂŒber Lieferandos Entstehungsgeschichte. Dabei erklĂ€rt er, wie sich das Unternehmen gegen die Konkurrenz durchsetzen konnte, wie wichtig Top-of-Mind Awareness ist und welches Potenzial es noch im deutschen sowie internationalen Markt gibt.

Du erfÀhrst...

...wie es mit Lieferando losging
...wie sich Lieferando gegen Konkurrenten durchsetzen konnte
...wie das GeschÀftsmodell und die Provisionsstruktur von Lieferando funktioniert
...wie die Kuriere bezahlt werden
...wie die Übernahme durch Takeaway ablief
...worauf es fĂŒr einen Lieferservice bei der Außenwerbung ankommt
...wie groß...

Wie US-Riese Hubspot sein Marketing remote steuert | #RemoteWork 🏠

Wie US-Riese Hubspot sein Marketing remote steuert | #RemoteWork 🏠

29m 25s

EXPERTENGESPRÄCH | „Wie remote can you go?” – Die Frage unserer Moderatorin trifft die Beschreibung dieses Podcasts ziemlich gut. Seit spĂ€testens diesem Jahr beschĂ€ftigt Remote Work viele Unternehmen. Der Aufbau von hybriden Arbeitsteams, die Auswahl der richtigen Mitglieder und die Pflege der Teamkultur sind neue Herausforderungen, denen sich viele Unternehmer stellen. Unser Gast Inken Kuhlmann-Rhinow, Marketing Director bei Hubspot, fĂŒhrt uns durch die Entwicklung und Verbesserung der Remote-FĂ€higkeiten in Unternehmen.

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.

Du erfÀhrst...

...wie Remote Work eingefĂŒhrt wird.
...wie die richtigen Teammitglieder gefunden werden.
...wie Meeting- und Teamkultur...

Katia Saalfrank: Die hohe Kunst der FamilienpÀdagogik | Kunst trifft Digital #19

Katia Saalfrank: Die hohe Kunst der FamilienpÀdagogik | Kunst trifft Digital #19

85m 58s

Katia Saalfrank ist den TV-Zuschauern noch in bester Erinnerung als „Die Super Nanny”. Jahrelang gab sie damals Eltern Erziehungstipps im Fernsehen und wurde dafĂŒr mit zwei höchst unterschiedlichen Preisen ausgezeichnet: 2005 mit dem „Preis der beleidigten Zuschauer” und 2007 mit dem „Deutschen Fernsehpreis”. Auch, wenn sie als Super Nanny im TV stark polarisierte, kennt sich Katia bestens im Bereich Erziehung aus. Sie ist ausgebildete DiplompĂ€dagogin, Musiktherapeutin, Eltern- und Familienberaterin und Autorin. Mit Sebastian und Joel spricht sie ĂŒber ihr Buch „Kindheit ohne Strafen” sowie ihr Onlineberatungsprogramm und erklĂ€rt, warum die BEziehung zu unseren Kindern viel wichtiger ist, als die ERziehung....

Podcast-Marketing Teil 2: Podcastwerbung | #OnlineMarketing 📣

Podcast-Marketing Teil 2: Podcastwerbung | #OnlineMarketing 📣

62m 30s

EXPERTENGESPRÄCH | Podcasts sind ein hervorragender Kanal um Branding, Top-of-Mind und Thought-Leadership aufzubauen. Teil 2 unseres Marketing Podcasts dreht sich um Podcastwerbung. Robin und Joel sprechen ĂŒber verschiedene Werbeformate, Zielgruppen und die Messbarkeit. Beide geben ganz konkrete Zahlen zu Reichweite, Kosten, Platzierungen und Preis.

Du erfÀhrst...

...welche Werbeformate es gibt
...fĂŒr wen sich Podcastwerbung eignet
...welche Reichweite erzielt wird
...welche Zielgruppen erreicht werden
...was Sponsoring von Werbung unterscheidet
...was Podcastwerbung kostet
...Konkretes zu Werbung bei digital kompakt
...wie das Spotifymodell funktioniert

âžĄïž Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir fĂŒr jede Folge die wichtigsten Punkte...

Installion – KapazitĂ€tenmanagment im 21.Jahrhundert | #CleanTech đŸŒ±

Installion – KapazitĂ€tenmanagment im 21.Jahrhundert | #CleanTech đŸŒ±

36m 41s

EXPERTENGESPRÄCH | Die Energiewende muss stattfinden und möglichst schnell und effizient bewĂ€ltigt werden. Können die vorherrschenden Strukturen in der Handwerksbranche dieser Aufgabe gerecht werden? DarĂŒber spricht David mit Florian Meyer-Delpho, einem Verfechter der Energiewende und MitbegrĂŒnder von Installion, einer auf Usecases spezialisierten Personal- und Leistungsvermittlung im Handwerker-Bereich. Florian gibt einen Einblick in seine Unternehmensphilosophie und beleuchtet den Zusammenhang zwischen seinem GeschĂ€ftsmodell und der Digitalisierung im Handwerk.

Du erfÀhrst...

...wie es zu der Idee fĂŒr Installion kam
...warum Handwerksbereiche neu strukturiert werden mĂŒssen
...warum die Digitalisierung im Handwerk unumgÀnglich ist
...wie Installion knappe HandwerkerkapazitÀten effizienter vermittelt
...warum Startups in der Energiebranche...