Alle Episoden

Remote Work & Creativity [ENG] | #RemoteWork 🏠

Remote Work & Creativity [ENG] | #RemoteWork 🏠

35m 56s

EXPERTENGESPRÄCH | Eine der von der Pandemie betroffensten Branchen ist die Musikindustrie. Livegigs und Studioaufnahmen sind in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr möglich. Aber die Musikbranche wäre nicht die, die sie ist, ohne kreative Remote-Lösungen zu finden. Wie sich die Musikwelt verändert, diskutieren unsere beiden Gäste Jeremy Black und Jonas Verwijnen. Die Musikproduzenten gewähren uns einen spannenden Einblick in die Welt der Musik und wie sie mit den neuen Umständen umgehen.

Schaut euch auch eine visuelle Zusammenfassung, Übersicht und Links zu allen Ressourcen an.

Du erfährst...

...wie sich die Musikbranche verändert
...wie Remote in der Musik funktioniert
...ob es auch...

5 Verticals – Wer hat noch Zeit, für wen ist es zu spät? | #ITProjektmanagement 💻

5 Verticals – Wer hat noch Zeit, für wen ist es zu spät? | #ITProjektmanagement 💻

54m 10s

EXPERTENGESPRÄCH | „Wer nicht mit der Zeit geht, der muss mit der Zeit gehen.“ Ist das so? Joel und Boris schauen sich beispielhaft die fünf großen Branchen Automotive, Food, Furniture, Manufacturing und Pharma an. Welche Branche geht mit der Zeit? Welche großen Aufgaben stehen bevor? Für wen ist es vielleicht schon zu spät? Alternative Automobilhersteller wie Tesla gewinnen zunehmend an Ernsthaftigkeit: Autos steigen plötzlich im Wert, statt zu fallen. Auch „Made in Germany“ ist im Umschwung und steht nicht mehr zwangsläufig für Kundenbindung. Bei den Lebensmitteln sind sich die meisten Menschen allerdings stets einig: Man kauft im Laden, nicht online....

Das Innovationsökosystem von Signals | #Transformation 💻

Das Innovationsökosystem von Signals | #Transformation 💻

43m 20s

EXPERTENGESPRÄCH | Die Welt aus Gründeraugen betrachten – ist einer der Leitsätze der beiden Leiterinnen von Signals. Innovationsökosysteme bieten Gründern, Mittelständlern und Konzernen wesentliche Bestandteile zur Entwicklung von internen und externen Partnerschaften. Unsere beiden Gäste, die weibliche Doppelspitze von Signals, Solveig Schulze und Saskia Sefranek, geben uns spannende Einblicke in die Welt der digitalen Transformation, der täglichen Arbeit und den Aufgaben des Unternehmens.

Du erfährst...

...was ein Innovationsökosystem ist
...welche Finanzierungsmöglichkeiten es bei Signals gibt
...wie interne und externe Partnerschaften entwickelt werden
...was die tägliche Arbeit von Signals ausmacht
...welchen Führungsstil das Unternehmen betreibt

➡️ Du konntest dir keine Notizen...

Dennis Aogo: Einzelkämpfer im Mannschaftssport Fußball | Kunst trifft Digital #18

Dennis Aogo: Einzelkämpfer im Mannschaftssport Fußball | Kunst trifft Digital #18

88m 1s

Für unseren heutigen Gast Dennis Aogo ist es ein absolutes Heimspiel – denn unsere beiden Moderatoren sind große Fußballfans. Das fußballerische Talent hat Dennis Aogo von seinem Papa geerbt, der in Nigeria selbst erfolgreich Fußball gespielt hat. Die Karriere von Dennis ging mit 17 Jahren los. Erst beim SC Freiburg, später beim Hamburger SV, Schalke 04, dem VFB Stuttgart und Hannover 96. Auch 12 Länderspiele hat er vorzuweisen und war 2010 im Kader bei der WM in Südafrika. Nach 16 Jahren als Profifußballer hat Dennis Aogo nun Ende August 2020 sein Karriereende verkündet. Warum er sehr stolz auf die Instagram-Karriere...

Vier Management-Vorurteile, die Innovation verhindern | #Disruption 💡

Vier Management-Vorurteile, die Innovation verhindern | #Disruption 💡

7m 58s

EXPERTENGESPRÄCH | Was haben die Beatles, Star Wars und Harry Potter gemeinsam? Ihnen allen wurden von den unaufgeschlossenen Big Playern ihrer Branchen Abfuhren erteilt. Wenig später dominierten sie ihre Branchen und die Big Player standen dumm im Regen.
Damit dir nicht der gleiche Fehler passiert, gibt dir Ruppert Bodmeier in dieser Folge Tipps, wie du auch in etablierten Branchen offen für Neues bleibst, an welcher Konkurrenz du dich orientieren und welche Vorurteile du vermeiden solltest.

Du erfährst...

...wieso Netflix der direkten Konkurrenz stets ein paar Schritte voraus ist
...wie du als Manager offen für Neues bleibst
...welche Anforderungen du an...

Deutschlands erste Online-Therapieplattform: Was kann Caspar Health? | #HealthTech 🩺

Deutschlands erste Online-Therapieplattform: Was kann Caspar Health? | #HealthTech 🩺

33m 1s

EXPERTENGESPRÄCH | Das Gesundheitswesen steht schon länger vor großen strukturellen Herausforderungen. Dauerhaft anhaltender Personalmangel macht nachhaltige Behandlungen oft zu einem schwer durchführbaren Vorgang. Gerade in extremen Situationen, wie der Corona-Krise, fallen diese Engpässe besonders stark ins Gewicht. Patrick unterhält sich in dieser Folge mit Maximilian Michels, einem der Gründer von „Caspar Health“, über Sinn und Nutzen digitaler Medien in der Reha und spricht mit ihm über seine Erfahrungen bei der Entwicklung der „Caspar Health“-Plattform.

Du erfährst...

...wie die Idee zu „Caspar Health“ entstanden ist
...welche Voraussetzungen für die Entwicklung notwendig waren
...wie man Content in der Reha praktikabel gestaltet
...wie...

Welche Karrieren gibt es im Kundenservice? | #CustomerService 📞

Welche Karrieren gibt es im Kundenservice? | #CustomerService 📞

18m 19s

EXPERTENGESPRÄCH | Verglichen mit Entwicklern und Managern werden Kundenservice-Mitarbeiter leicht als notwendige Dreingabe abgestempelt. Ein Fehler, findet Romy von Roeder, VP People bei TIER Mobility. In diesem Podcast erklärt sie, warum der Kundenservice im Zentrum der Unternehmensführung stehen sollte und warum jeder Mitarbeiter von Erfahrungen als Kundenservice-Agent profitieren kann.

In this episode you'll learn...

...was du von der Kunden-Interaktion lernen kannst
...wieso die meisten Mitarbeiter Kundenservice-Erfahrung sammeln sollten
...welche Eigenschaften ein Kundenservice-Agent haben sollte
...worauf du beim Hiring von Agenten achten musst
...wie lange es dauert im Kundenservice ein Gefühl für seine Kunden zu entwickeln
...wie du Mitarbeiter-Zufriedenheit und Arbeits-Effizienz...

Warum wir vom Flaschenpost-Exit enttäuscht sind | #Handelsstrategien 🛒

Warum wir vom Flaschenpost-Exit enttäuscht sind | #Handelsstrategien 🛒

33m 10s

ANALYSE | Unsere beiden E-Commerce Experten, Alex und Jochen, sprechen mit Joel über den neuen Deal von Oetker mit Flaschenpost. Nach dem jahrelangen Betrieb einer eigenen Marke folgte von Oetker nun der Schritt, Flaschenpost zu kaufen. Lange Zeit blieb Flaschenpost, allerdings mit guten Zahlen, unter dem Radar. Daher ist es überraschend, dass der Unternehmer hinter Oetker auf den Getränkelieferdienst setzt. Joel, Alex und Jochen beleuchten das Geschäftsmodell hinter dieser neuen Vereinigung.

Du erfährst...

...eine Einschätzung von unseren Experten über den neuen Deal von Flaschenpost
...eine ausführliche Analyse von Flaschenpost’s Geschäftsmodell
...warum es auch Kritik in Punkto Logistik gibt
...welche Infrastruktur...

Denkfehler: Wie verändern wir unterbewusste Vorurteile | #Diversity 🏳️‍🌈

Denkfehler: Wie verändern wir unterbewusste Vorurteile | #Diversity 🏳️‍🌈

39m 19s

EXPERTENGESPRÄCH | Die meisten von uns sind sich ihrer Vorurteile nicht bewusst. Das steht der Gleichberechtigung der Geschlechter und mehr Diversity im Weg. Denn erst wenn wir unsere Denkfehler erkennen und dagegen vorgehen, können wir Dinge verändern. Warum das vor allem auch die Aufgabe von Führungskräften sein sollte, erklärt Melanie Kehr, Vorstandsmitglied der KfW.

Du erfährst...

...ob eine Frauenquote Sinn hat
...wie man gegen Schubladendenken vorgeht
...wie der Status Quo der Geschlechtergleichberechtigung ist
...was für positive Beispiele es im Bereich Diversity gibt
...in welchen Bereichen Institutionen bislang versagen
...wie man Jugendlichen positive Rollenbilder gibt
...wie Führungskräfte Diversity und Gleichberechtigung unterstützen...

So funktioniert moderne Unternehmens-PR | #Unternehmenskommunikation 💬

So funktioniert moderne Unternehmens-PR | #Unternehmenskommunikation 💬

52m 51s

EXPERTENGESPRÄCH | Pressemitteilungen schreiben war gestern. Moderne PR muss Vertrauen schaffen, ein starkes Personal Branding haben und die Spielarten des Content Marketings verstehen. Eingleisig fahren ist nicht mehr. Stattdessen werden Owned Media, Earned Media und Paid Media kombiniert und Kunden zu Testimonials. Wer dann noch PR und Sales miteinander verknüpft, ist auf dem besten Weg, seine Firma zum Erfolg zu führen. Wie das geht und welche Tools dir dabei helfen, erklärt dir in diesem Podcast Tilo Bonow. Er ist Gründer und CEO von PIABO, der führenden PR-Agentur der europäischen Digitalwirtschaft.

Du erfährst...

...wie PR im Jahr 2020 aussieht
...was erfolgreiches...