Alle Episoden

Instant Banking - Produkt oder Infrastruktur? | #FinTech 🏦

Instant Banking - Produkt oder Infrastruktur? | #FinTech 🏦

30m 1s

EXPERTENGESPRÄCH | Keine Digitalisierung ohne Instant Banking – und doch ist Echtzeit längst nicht Standard im Bankwesen Der Bankensektor ist eben nicht Digitalisierungsvorreiter. In diesem Podcast zeigen wir, warum Real-Time Banking nicht so trivial ist, schauen uns die Historie des Bankwesens an und analysieren die Vor- und Nachteile des Instant Bankings. (Dieser Podcast wurde im Januar 2020 aufgezeichnet)

Du erfährst...

...kleine Geschichte des Überweisens
...Usecases von Instant Banking
...Vor- und Nachteile des Instant Banking
...weshalb Instant Banking als Infrastruktur verstanden werden kann
...warum Instant Banking einen Imagevorteil bringen kann
...Geschäftsmodelle mit Instant Payment

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen?...

So funktioniert Kundenservice im Homeoffice  | #CustomerService 📞

So funktioniert Kundenservice im Homeoffice | #CustomerService 📞

31m 4s

EXPERTENGESPRÄCH | Durch die Covid-19 Pandemie mussten viele Unternehmen von einem Tag auf den anderen auf Homeoffice umstellen. Das betrifft dann auch den Kundenservice. Diese Umstellung ist eine besondere Herausforderungen für den Customer Service. Wie sich der Kontakt zu den Kunden von zuhause aus gestalten lässt und welche Strukturen ein virtuelles Team braucht, erklärt Luz Marsen von Freeletics im Gespräch mit Erik Pfannmöller.

In this episode you'll learn...

...welche Besonderheiten es für den Kundenservice im Homeoffice gibt
...was für Ansprüche man als Arbeitnehmer stellen kann
...wie man Privatsphäre und Sicherheit mit der digitalen Arbeit vereinbart
...welche Methoden den Teamspirit und...

Dein How-To zum Thema Internationalisierung | #Gründen 🛠

Dein How-To zum Thema Internationalisierung | #Gründen 🛠

63m 59s

EXPERTENGESPRÄCH | Neue Märkte erschließen und Kunden erreichen. Es gibt unzählige Gründe für eine Internationalisierung. In diesem Podcast besprechen Joel Kaczmarek und Florian Heinemann die Schritte einer Internationalisierung und erklären, welche Kriterien und Ansätze Du berücksichtigen musst, wenn Du dein Produkt oder deinen Service im Ausland anbieten möchtest.

Du erfährst...

...wann der richtige Zeitpunkt für Internationalisierung ist
...welche Ansätze es dafür gibt
...was Zentralisierung und Lokalisierung bedeutet
...ob Du national oder funktional denken solltest
...wie Internationalisierung Schritt für Schritt funktioniert

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen...

Cyberangriffe abwehren und Krisen managen | #CyberSecurity 🔐

Cyberangriffe abwehren und Krisen managen | #CyberSecurity 🔐

37m 25s

EXPERTENGESPRÄCH | Täglich werden Unternehmen Opfer von Hackerangriffen – der Schock und der Schaden sind oft groß. Michael Bartsch, Geschäftsführer der Deutor Cyber Security Solutions, erklärt in diesem Podcast, wie er vorgeht, wenn ein Unternehmen von einem Cyberangriff betroffen ist und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.

Du erfährst...

...was unternommen wird, wenn ein Unternehmen Opfer eines Cyberangriffes geworden ist
...wie Krisenkommunikation bei Hackerattacken funktioniert
...wie man sich auf einen potenziellen Cyberangriff vorbereiten sollte
...ob man auf Erpressungen eingehen sollte oder nicht

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge...

Tim Raue und Olaf Koch über Gastronomie in der Corona-Krise  | #GastroTech 👨‍🍳

Tim Raue und Olaf Koch über Gastronomie in der Corona-Krise | #GastroTech 👨‍🍳

54m 25s

EXPERTENGESPRÄCH | Wir haben spannende Gaste im Gespräch, um über die Lage der Gastronomie in der Corona-Krise zu diskutieren: der Sternekoch Tim Raue und Metro-CEO Olaf Koch nehmen uns mit hinter die Kulissen der Gastro-Branche und zeigen auf, wie Gastronomen und Zulieferer mit der Krise umgehen und was für Auswirkungen die Pandemie auf die Gastronomiebranche hat. Wir lernen von einem der bekanntesten Köche des Landes und Deutschlands Top-Manager in Sachen Großhandel und Gastronomie.

Du erfährst...

...welchen Herausforderungen die Gastronomiebranche hat
...was für Chancen sich aus der Krise ergeben
...wie Gastronomen und Zulieferer innovative Lösungen entwickeln
...was der Faktor Standort auch...

Wie wir das Internet zurückerobern  | #CyberSecurity 🔐

Wie wir das Internet zurückerobern | #CyberSecurity 🔐

29m 0s

EXPERTENGESPRÄCH | Digitale Souveränität ist längst zum Dauerthema geworden: In dieser Folge erklärt uns Isabel Skierka vom Digital Society Institute, wie Wirtschaft, Politik und Bürger zusammen das Internet unabhängiger von Tech-Riesen aus den USA oder China machen können und welche neuen Möglichkeiten die digitale Emanzipation bietet.

Du erfährst...

...welche Vor- und Nachteile aus der digitalen Abgrenzung von Staaten erwachsen
...wie Europa mehr digitale Souveränität erlangen kann
...ob staatliche Regulierung mehr Souveränität schaffen kann
...wie die Entscheidungen von Heute, die digitale Identität von Morgen formen

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge...

Vom Hacker in die Konzernzentrale | #CyberSecurity 🔐

Vom Hacker in die Konzernzentrale | #CyberSecurity 🔐

17m 37s

EXPERTENGESPRÄCH | HCKRS startet durch und was eignet sich besser für einen Kick Off als die Frage, was genau ein Hacker ist. Sven Weizenegger erzählt in dieser Folge, wie er zum Hacker geworden ist und wie aus einem eher nerdigen Thema ein Milliardengeschäft geworden ist.

Du erfährst...

...was Hacker sind
...wie gute von bösen Hackern unterschieden werden
...warum Hacken heute ein Milliardengeschäft geworden ist
...wie man sich als Hacker in einem Konzern fühlt
...wer die Player im Hackerbusiness sind

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen

Diese...

Vom traditionellen Verlagshaus zum digitalen Medienunternehmen | #HR 🖥

Vom traditionellen Verlagshaus zum digitalen Medienunternehmen | #HR 🖥

42m 27s

EXPERTENGESPRÄCH | Die Neue Osnabrücker Zeitung hat sich in den letzten Jahren von einer Tageszeitung zum digitalen Zeitungsriesen entwickelt. Einer der Antreiber der digitalen Transformation bei der NOZ und mh:n Mediengruppe ist Alex Kornelsen. Was genau er genau bei NOZ Medien macht und wie gut die Zusammenarbeit dort funktioniert, darüber spricht er in unserem Podcast.

In this episode you'll learn...

…wie sich eine Verlagsgruppe digital transformiert
…Herausforderungen digitaler Geschäftsmodelle für Medien
…was eine Innovationseinheit im Mediatech Bereich alles bewirken kann
…warum eine Paywall immer wichtiger für Unternehmen wird

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst...

7 Hacks wie aus Mitarbeitern Visionäre werden | #Disruption 💡

7 Hacks wie aus Mitarbeitern Visionäre werden | #Disruption 💡

12m 49s

EXPERTENGESPRÄCH | Innovationsexperte Ruppert Bodmeier hat sieben Hacks im Werkzeugkasten, mit denen Unternehmen die eigenen Mitarbeiter zu Disruptoren werden.

Du erfährst...

...wie Mitarbeiter für Ideen begeistert werden
...weshalb feste Zeitkontingente zu Identifikation führen
...wie effektive Entscheidungsstrukturen gebaut sind
...weshalb Empathie die Grundlage für erfolgreiche Innovationen sind
...wie alle Mitarbeiter an einem Strang ziehen

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Disruption: Und für unseren regelmäßigen Co-Moderator Ruppert Bodmeier gilt, dass Disruption ein Handwerk ist. Ein Handwerk, dass du auch zu deinem...

Stille: Lieber Schock als Stille? | #Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

Stille: Lieber Schock als Stille? | #Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

18m 25s

INSPIRATION | Marina Löwe erklärt in dieser Folge von Make it Mindful, wie Stille und Ruhe im Arbeitsalltag weiterhelfen, indem diese zu mehr Konzentration führen.

Du erfährst...

…was Stille im Arbeitsalltag bewirken kann
…welche verschiedenen Gesichter Stille hat
…wieso vielen Menschen Momente der Stille unangenehm sind
…was uns unglücklich macht
…wie du besser denken lernst
…warum Achtsamkeit dir hilft, Stille zu kultivieren
…was Bill Gates mit “Thinking Weeks” meint
…warum das Lean-Management-Denken überholt ist

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen? Unser [digital kompakt+ Newsletter](newsletter.digitalkompakt.de) fasst dir für jede Folge die wichtigsten Punkte zusammen

Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um...