Alle Episoden

Wie funktioniert Vertrieb für SaaS? | #Sales 🤝

Wie funktioniert Vertrieb für SaaS? | #Sales 🤝

60m 24s

EXPERTENGESPRĂ„CH | Henning Heesen und Joel widmen sich wieder dem Thema Sales. In 2 verschiedene Branchen sind die beiden bereits eingetaucht. Nun folgt der 3. Bereich: SaaS. 
Denn auch als Software-Unternehmen solltest du deine Kunden mit Strategie akquirieren, halten und zufrieden stellen. Dabei gibt es 4 verschiedene Faktoren, die dich als Unternehmen auszeichnen. Welche das sind, erklären dir Henning und Joel in 60 spannenden Minuten.

Du erfährst...

…wie du als SaaS-Unternehmen neue Leads generierst

…4 essenzielle Faktoren, die deinen Service von der Konkurrenz abheben

…wie du deine Kunden zum Closing bringst

…warum Sympathie ein Erfolgsgarant in der Leadgenerierung ist

…Praxisbeispiele...

Die CEOs von Ebay, Zalando und PAYBACK zur Bedrohung aus Asien | #BranchenfĂĽhrer đź›’

Die CEOs von Ebay, Zalando und PAYBACK zur Bedrohung aus Asien | #BranchenfĂĽhrer đź›’

42m 6s

C-LEVEL INTERVIEW | Willkommen zur E-Commerce-Elefantenrunde. Joel Kaczmarek und Dominik Dommick haben sich auf der K5 mit den CEOs der Big Player des E-Commerce getroffen. Mit von der Partie sind: 

Saskia Meier-Andrae, General Manager eBay Germany
David Schröder, COO Zalando
Klemens Skibicki, Professor fĂĽr Marketing und Marktforschung 

Du hörst einen Live-Mitschnitt eines Panels auf der K5 2024. In 40 spannenden Minuten beleuchten unsere 5 Experten die neusten Marketing Strategien der Big Player. AuĂźerdem folgt ein Schwenk zum allgegenwärtigen Thema KI. Saskia und David berichten, wie neueste Technologie bei Ebay oder Zalando zum Einsatz kommen. 

Du erfährst...

…eine Bestandsaufnahme: Wie es...

5 Use Cases: So nutzt du KI-Bilder für dein Marketing | #Künstliche Intelligenz 🤖

5 Use Cases: So nutzt du KI-Bilder für dein Marketing | #Künstliche Intelligenz 🤖

18m 53s

EXPERTENGESPRÄCH | Georg Neumann ist erneut zu Gast bei Joel. Der KI Marketing Boot Camp Gründer hat sich auf Bild-Generierung mit Künstlicher Intelligenz spezialisiert. Georg berichtet von verschiedenen Projekten aus der Praxis. Außerdem deklinieren Joel und Georg 5 spannende Marketing-Usecases für Bild-KI-Software. Dabei besprechen sie die Möglichkeiten verschiedener Tools und beleuchten technische Aspekte.

Du erfährst...

…wie mit Bild-KI Markenbotschafter generiert werden können

…wie du mit KI zum Fußball-Bundestrainer wirst

…neue Features von Bild-KI-Modellen

…wie mit Bild-KI Werbekampagnen internationalisiert werden

…wie die Fashion-Branche in Zukunft von Bild-KI profitieren wird

…welche Besonderheiten die Software Stabile Diffusion bietet

…wie sich Bild-Ki-Modelle in Zukunft...

Everphone 📱: Das Startup, das hunderttausende Geräte verleiht | #Unternehmensführung 🧠

Everphone 📱: Das Startup, das hunderttausende Geräte verleiht | #Unternehmensführung 🧠

40m 3s

C-LEVEL INTERVIEW | Stell dir vor, die bist gerade mitten in einem dringenden Geschäftsprozess und plötzlich gibt dein Handy oder dein Laptop den Geist auf. Was wäre, wenn du, anstatt lange auf die Reparatur zu warten, sofort ein Alternativ-Gerät zur Verfügung hättest? Genau diesen Service bietet Everphone an. Im Gespräch mit Joel erzählt deren CEO Jan Dzulko, wieso er sich für dieses Business entschieden hat, wie er Everphone in die Systeme etablierter Großkunden einfügt und wie man ein solch aufwendiges Geschäft profitabel macht.

Du erfährst...

…welche Services Everphone anbietet

…wieso sich Everphone auf Großkunden spezialisiert hat

…ob es andere Anbieter...

Case Study: So planen wir das Marketing fĂĽr

Case Study: So planen wir das Marketing für "5 Dinge mit 20" | #Selbstoptimierung 💪🏻

30m 54s

INSPIRATION | Ab dem 13. September 2024 startet Joel einen neuen Podcast mit dem Namen “5 Dinge mit 20”. Eine gute Gelegenheit, um direkt am Beispiel zu erläutern, was man bei der Planung eines Podcasts beachten sollte. Gemeinsam mit Marketing-Expertin Silke Goudswaard analysiert Joel, welche Ziele man sich bei einem solchen Projekt setzen sollte, welche Monetarisierungs-Möglichkeiten es gibt und wieso er einen stärkeren Fokus auf eine Personen-Brand legt.

Du erfährst...

…worum es in “5 Dinge mit 20” geht

…warum "5 Dinge mit 20” kein weiteres digital kompakt Projekt ist

…wie man bestimmte Zielgruppen am besten anspricht

…welche Ziele man sich...

Die wichtigsten Thesen zur Zukunft des E-Commerce 2024 đź”® | #Handelsstrategien đź›’

Die wichtigsten Thesen zur Zukunft des E-Commerce 2024 đź”® | #Handelsstrategien đź›’

24m 9s

ANALYSE | Eine weitere K5-Konferenz ist vorbei. Zeit für Joel, Alex und Jochen, das Gehörte Revue passieren zu lassen. Sie analysieren, wie Automatisierung den Arbeitsmarkt beeinflusst und ob sie auch gegen den Fachkräftemangel helfen kann. Dann schauen sie sich an, welches Potential das Supply-Chain-Modell von Firmen wie Shein und Temu bietet, warum das Markenmodell sich bald radikal ändern könnte und wieso ein zu starker Fokus auf Internationalisierung auch schädlich sein kann.

Du erfährst...

…wie Alex dem Fachkräftemangel entgegenwirken würde

…warum viele Kunden SB-Kassen nicht annehmen

…wieso Alex glaubt, dass Next-Day-Delivery unwichtiger wird

…ob Automatisierung beim Fachkräftemangel helfen kann

…weshalb Jochen...

Britta Behrens (LinkedIn-Nerd): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Britta Behrens (LinkedIn-Nerd): 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻

61m 58s

C-LEVEL INTERVIEW | Britta Behrens ist zu Gast bei Joel. Britta ist eine von 36 certified LinkedIn-Experts in Deutschland. Außerdem brennt sie für Social Selling, Content Marketing und Personal Branding. Sie tanzt auf vielen Hochzeiten - ihr letztes Highlight: eine Keynotespeech auf der OMR. Wie sie selber sagt, ist sie „always on fire“. Britta berichtet in einem persönlichen Interview vom Verlauf ihrer Karriere und von ihrer Leidenschaft, dem Golfen. Doch lief in Brittas Karriere nicht alles immer reibungslos. Sie erzählt, wie sie schon in jungen Jahren mit Burnout-Symptomen zu kämpfen hatte. Daher spielt das Thema Mental Health für sie eine...

10 Mythen der Software-Entwicklung und was dran ist | #Productmanagement đź’»

10 Mythen der Software-Entwicklung und was dran ist | #Productmanagement đź’»

28m 28s

EXPERTENGESPRĂ„CH | In jeder Branche und jedem Job gibt es wohl Klischees und Mythen, die fĂĽr Aussenstehende ein vermeintliches Bild von Arbeitsweisen und Gegebenheiten einer Branche abgeben. Doch stimmen diese Mythen auch mit der Realität ĂĽberein? Mit seinen beiden Experten Björn und Till klärt Joel heute, was dran ist an den 10 bekanntesten Mythen im Bereich Software-Entwicklung. 

Du erfährst...

…ob Product Manager nur glorifizierte Schreiberlinge sind

…ob die besten Ideen wirklich immer von der Spitze kommen

…ob und wann man von einer abgeschlossenen Entwicklung sprechen kann

…ob Entwickler außer Code schreiben noch mehr können

…welchen Einfluß die Marketing-Abteilung auf den...

Stur 🍳: Von der Revolution der Gußeisen-Pfanne | #Unternehmensführung 🧠

Stur 🍳: Von der Revolution der Gußeisen-Pfanne | #Unternehmensführung 🧠

26m 54s

C-LEVEL INTERVIEW | Filip Mierzwa ist zu Gast bei Joel. Filip ist Founder von Stur, einem Berliner Start Up, dass sich auf die Produktion von langlebigem Kochequipment spezialisiert hat. Immer mehr Bekanntheit haben sie vor allem durch ihre gusseiserne Pfanne erlangt, die von renommierten Köchen genutzt und gefeiert wird. Filip erzählt, wie er mit seinem Kollegen und Co-Founder sein Business auf die Beine gestellt hat. Mit einer Crowdfunding-Kampagne konnten die beiden eine groĂźe Summe einsammeln, mit der sie ihre Geschäftsidee finanzieren haben. AuĂźerdem erzählt Filip, wie Stur das Thema Nachhaltigkeit angeht.

Du erfährst...

…wie Filip auf die Idee kam, Gusseisen-Pfannen zu...

Wie Conrad ohne Umsatzschwund von B2C zu B2B wechselte | #Transformation đź’»

Wie Conrad ohne Umsatzschwund von B2C zu B2B wechselte | #Transformation đź’»

41m 22s

EXPERTENGESPRÄCH | So wechselt man heute! Joel diskutiert mit Ralf Bühler und Marcus Worbs die erfolgreichen Strategien von Conrad Electronic zur Stabilität der Umsätze trotz Digitalisierung. Relevante Themen sind die kontinuierliche Transformation des Geschäftsmodells, die Bedeutung offener Kommunikation mit Mitarbeitenden, die Internationalisierung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Unternehmenskontext. Wie hat Conrad es geschafft, ohne Verluste von B2C zu B2B zu wechseln?

Du erfährst...

...wie Ralf Bühler und Conrad Electronic ihre Umsätze trotz fortschreitender Digitalisierung stabil gehalten haben

...welche Bedeutung offene Kommunikation während des Transformationsprozesses hatte

...wie kleinere Unternehmen auch auf B2C-Plattformen einkaufen können

...wie Conrad Electronic Wachstumsperspektiven im Bereich...