Alle Episoden

Eine Trauma-Expertin erklärt, wie du Burnout vermeidest | #Diversity 🏳️‍🌈

Eine Trauma-Expertin erklärt, wie du Burnout vermeidest | #Diversity 🏳️‍🌈

32m 43s

EXPERTENGESPRÄCH | In diesem Podcast blicken wir auf die dunkle Seite der Hustle-Culture. Was passiert wenn der Druck “zu funktionieren” das gesamte Leben übernimmt? Wie kriege ich mein Leben wieder in die Balance? Und wieso geht die Tendenz zum Funktionsmodus oft bereits in die Kindheit zurück? Um diese und viele weitere Fragen zu beantworten, haben wir uns diesmal Sandra Quedenbaum eingeladen. Sandra ist Coach mit Schwerpunkt auf Hochsensibilität und Trauma und erklärt, warum diese beiden Faktoren oftmals in den Funktionsmodus führen können.

Du erfährst...

…wie Sandra Funktionsmodus definiert

…wie das Nervensystem von Arbeit beeinflusst wird

…welche Folgen andauernder Funktionsmodus hat...

Wie nutze ich Bild-KI für mein Business? 🤖 | #Künstliche Intelligenz 🤖

Wie nutze ich Bild-KI für mein Business? 🤖 | #Künstliche Intelligenz 🤖

33m 10s

EXPERTENGESPRÄCH | Wer denkt, dass KI-Bildgeneratoren in Zukunft nur den Mediengestalter ablösen, der liegt wahrscheinlich falsch. Denn Joel und Georg Neumann schauen sich spannende Usecases an, bei denen besagte KI-Tools zum Einsatz kommen. Ob in der Architektur oder im Onlinehandel für Fashion. Ganz unterschiedliche Branchen finden außergewöhnliche Anwendungsbereiche für diese Software. Georg Neumann ist Agenturinhaber, studierter Grafikdesigner und seit 2022 Dozent für generative Bild-KI. Mit seinem Business schult er Menschen im Umgang mit Text-KI. Im Talk mit Joel bespricht er die aktuellen Tools für Bild-KI.

Du erfährst...

…verschiedene AI-Tools für die Bildgenerierung

…verschiedene Anwendungsbereiche für generative Bild-KI

…welche Vor- und...

Listing Location: Wo sollte ich an die Börse gehen? | #Börsengang 📈

Listing Location: Wo sollte ich an die Börse gehen? | #Börsengang 📈

39m 3s

EXPERTENGESPRÄCH | Es gibt einige Mythen, die sich um den Börsengang für Unternehmen und die Auswahl der Listing Location ranken. Deshalb widmet sich Joel in dieser Folge mit seinen Gästen Caroline von Linsingen von der Deutschen Börse und Jochen Hennig von Lilja&Co der Frage, welche Faktoren wirklich eine Rolle spielen und welche Unterschiede es zwischen Listings in den USA versus Deutschland bzw. Europa gibt.

Du erfährst...

...was die Auswahl der richtigen Listing Location ausmacht

...mit welche Kosten Unternehmen rechnen müssen

...welches Potential auf den respektiven Märkten herrscht

...welche Zielstellungen eine Rolle spielen

...welche Möglichkeiten es für deutsche Unternehmen gibt, an...

Wie du mit NPS & Co. deine Kundenzufriedenheit misst | #Transformation 💻

Wie du mit NPS & Co. deine Kundenzufriedenheit misst | #Transformation 💻

37m 55s

EXPERTENGESPRÄCH | Nur wenn die Kunden zufrieden sind, hat Dein Unternehmen das Potenzial erfolgreich zu sein und zu wachsen. Doch was genau will der Kunde eigentlich? Verändern sich seine Bedürfnisse im Laufe der Zeit? Fühlt sich der Kunde auch bei Fragen oder Problemen gut von Deinem Unternehmen betreut? 
Unser heutiger Gast Markus Lange ist Tribe Lead Customer Experience und arbeitet bei Signal Iduna daran, mittels NPS genau diese Fragen so präzise wie möglich zu beantworten.
Ein spannender Talk um eins der wichtigsten Themen jedes Unternehmens, die Kundenzufriedenheit.

Du erfährst...

…welche Fähigkeiten Du brauchst, um besser auf den Kunden eingehen zu...

Ecosia 🌳 : Das Startup, das 200 Millionen Bäume gepflanzt hat | #Unternehmensführung 🧠

Ecosia 🌳 : Das Startup, das 200 Millionen Bäume gepflanzt hat | #Unternehmensführung 🧠

35m 23s

C-LEVEL INTERVIEW | Grüne Startups gibt es so einige. Doch Ecosia ist eine Marke für sich. Das Unternehmen von Christian Kroll hat sich nämlich die für Umweltschutz ungewohnte Umgebung der Internet-Suchmaschine ausgesucht, bei der mit den erzielten Gewinnen Bäume gepflanzt werden. Mit Erfolg: Über 200 Millionen Bäume haben Ecosia seit ihrer Gründung bereits gepflanzt. Im Gespräch mit Joel erzählt Christian, wie Ecosia entstanden ist, wie sie sich gegen die Giganten von Google oder Microsoft durchsetzen und wieso Ecosia die ungewöhnliche Unternehmensform der Firma in Verantwortungs-Eigentum gewählt haben.

Du erfährst...

…warum sich Christian für ein Social-Startup entschieden hat

…für welchen Unternehmer-Typ...

Unterschätzt der Handel das Thema KI? | #Handelsstrategien 🛒

Unterschätzt der Handel das Thema KI? | #Handelsstrategien 🛒

47m 4s

ANALYSE | Ist KI im Handel angekommen? Joel Kaczmarek, Jochen Krisch und Alexander Graf tauchen tief in die Welt des Handels und dem Einfluss von Künstlicher Intelligenz ein. Erfahre, wie die Branche sich durch technologische Innovationen und neue Spieler verändert. Von KI im E-Commerce bis hin zu unterhaltsamen Kundenerlebnissen – das Trio bespricht, wie Unternehmen sich neu erfinden müssen, um in der digitalen Landschaft zu bestehen.

Du erfährst...

...wie der Handel das Thema Künstliche Intelligenz (KI) einschätzt

...welche vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von KI im Geschäft diskutiert werden

...welche Herausforderungen/Chancen sich für den Online-Handel ergeben

...wie die Akzeptanz von KI-Technologie mit zunehmender...

3 krasse Neuerungen! Das große digital kompakt Update | #Selbstoptimierung 💪🏻

3 krasse Neuerungen! Das große digital kompakt Update | #Selbstoptimierung 💪🏻

31m 31s

INSPIRATION | Joel gibt dir in 30 Minuten ein kurzes Update zu den jüngsten Neurungen bei digital kompakt. Joel erzählt, was es mit dem neuen Podcast-Format „5 Dinge mit 20“ auf sich hat. Außerdem berichtet er vom Website Relaunch. Neben diesen Themen geht er außerdem näher auf den Business Club „Makers & Shakers“ ein. Auch hier gab es in letzter Zeit einige Neuerungen. Du bist Fan unserer Podcasts? Dann hör’ rein und komm mit Joel auf den neusten Stand bei digital kompakt. 

Du erfährst...

…welche neuen Funktionen unsere neue Webseite bietet

…alles rund um unser neues Podcast-Format

…was es mit...

Wie manage ich Wissen 🧠 in meinem Unternehmen?  | #Unternehmenskommunikation 💬

Wie manage ich Wissen 🧠 in meinem Unternehmen? | #Unternehmenskommunikation 💬

34m 29s

EXPERTENGESPRÄCH | Wie manage ich Wissen richtig? Zu diesem Thema hat Joel Christian Bredlow von der Digital Mindset GmbH zu Gast. Die Frage klingt erstmal nach einer völlig banalen Aufgabe. Wenn du dir aber anschaust, dass 60 % der Arbeitszeit mit Suche verschwendet wird - dann wird das Ziel des Ganzen direkt ersichtlich. Ob veraltetes Wissen zu archivieren oder unter Mitarbeitenden aktuelles Wissen zu managen, in Organisationen und Unternehmen spart ein gutes Management nicht nur Zeit, sondern effektiv auch einiges an Kosten.

Du erfährst...

...dass hohles Wissen ein Aufräum- und Filterproblem darstellt

...wie wichtig die Kuratierung von Wissen ist

...warum...

Mindful Productivity: So bist du produktiv ohne auszubrennen | #Unternehmenskommunikation 💬

Mindful Productivity: So bist du produktiv ohne auszubrennen | #Unternehmenskommunikation 💬

62m 48s

EXPERTENGESPRÄCH | Viele Menschen leiden unter Burnout und Stress. In den verschiedensten Branchen spricht man von Überlastung. Wir haben zu viele Meetings und steht die Inbox einmal auf 0, gehen schon wieder die nächsten Emails ein. All das ist für viele von uns sehr belastend. Um den Worstcase zu vermeiden, solltest du von vornherein effizient arbeiten. Mit verschiedenen Tools wie z.B. Asana kannst du deine Produktivität steigern und Projektmanagement optimieren. Wie das geht erzählt dir Bernd Kopin im Talk mit Joel. Denn Bernd hat sich mit seinem Business BridgeFlow auf Prozess- bzw. Workmanagement spezialisiert.

Du erfährst...

…wie du deine Produktivität...

Corporate Venturing: So gelingen Startup-Investments für KMUs | #Gründen 🛠

Corporate Venturing: So gelingen Startup-Investments für KMUs | #Gründen 🛠

45m 6s

EXPERTENGESPRÄCH | OTTO dominiert den E-Commerce-Markt. Doch warum? Joel Kaczmarek und Rainer Hillebrand diskutieren mit Florian Heinemann über innovative Investitionsstrategien in der dynamischen Welt des E-Commerce und Venture Capitals. Du bekommst Insights darüber, wie etablierte Unternehmen durch gezielte Venture Investments und agile Anpassungen an digitale Trends profitieren können. Als Case Study dient den Dreien das Beispiel OTTO - denn der Konzern macht vieles richtig.

Du erfährst...

... wie die Investitionsstruktur das Geschäftsumfeld von heute beeinflusst

... welche langfristigen Auswirkungen mittelfristige Investitionen in Fonds auf die Unternehmenskultur haben können

... welche Veränderungen in der Geschäftsentwicklung für Erfolge notwendig sind

... warum...