Alle Episoden

Anna Alex erklärt, wie Firmen mit Remote Work CO2 sparen 🌳 | #RemoteWork 🏠

Anna Alex erklärt, wie Firmen mit Remote Work CO2 sparen 🌳 | #RemoteWork 🏠

36m 27s

EXPERTENGESPRÄCH | Die Klimabilanz durch Remote Work verbessern - das haben sich viele Unternehmen auf die Fahne geschrieben. Doch wie effektiv ist die Arbeit im Homeoffice in Punkto Nachhaltigkeit und CO2 Fußabdruck wirklich? Anna von Planetly kennt die Zahlen und Fakten zu diesem Thema und verschafft dir einen Überblick, wie ein Setup als Remote Company aussehen kann.

Du erfährst...

...mit welchen Tricks Remote Work umweltfreundlicher wird
...wie energieeffizient Hybridlösungen sind
...genaue Kennzahlen von Einsparpotenzialen
...was White Color Workers & Blue Color Workers sind
...mit welchen Tools große und kleine Unternehmen nachhaltiger werden können
...wie du Nachhaltigkeit richtig misst
...welche Learnings...

CEO-Analyse 🔍 : Piran Asci (KoRo) über Führung und Work-Life-Balance | #Selbstoptimierung 💪🏻

CEO-Analyse 🔍 : Piran Asci (KoRo) über Führung und Work-Life-Balance | #Selbstoptimierung 💪🏻

32m 15s

Piran Asci ist ein echtes Arbeitstier. Seine Firma - die Lebensmittel-Drogerie KoRo - leitet er unbändig und bis ins Detail herein. Wie schafft er es dabei, dass seine Work-Life-Balance nicht total aus dem Ruder läuft? Im Gespräch mit Joel erzählt der CEO, wie sein üblicher Arbeitstag aussieht, was er in seiner Zeit bei KoRo (auch mal schmerzhaft) über Führung gelernt hat und wie er es schafft, sich Raum für Hobbies, Beziehung und Freunde zu lassen.

Du erfährst…

• …wieso Pirans Weg zu KoRo einige Umwege hatte

• …wie die Beziehung zu seinem Vater Pirans Geschäfts-Ethos geprägt hat

• …wie ein...

Personal Branding 🤩: LinkedIn Basics mit Sarah Emmerich | #Unternehmenskommunikation 💬

Personal Branding 🤩: LinkedIn Basics mit Sarah Emmerich | #Unternehmenskommunikation 💬

41m 6s

EXPERTENGESPRÄCH | Für deine Beiträge bei LinkedIn interessieren sich zu wenige Leute? Du wünschst dir viel mehr Likes und eine deutlich größere Reichweite in den sozialen Medien? Dann bist du hier genau richtig! Willkommen zur Reihe Personal Branding! Sarah Emmerich hat mit „Emmerich Relations“ ihre eigene Agentur und ist absolute Expertin für Influencer Marketing. Außerdem ist sie auch selbst eine Personal Brand und kennt sich deswegen perfekt damit aus. Im Gespräch mit Joel verrät Sarah dir eine Menge Tipps und Tricks, wie du deine Personal Brand möglichst erfolgreich aufbaust.

Du erfährst...

...was der Unterschied zwischen Personal Brand und Influencer ist...

Vorsorge für Unternehmer:innen: Vollmacht, Testament & Ehevertag | #Recht 👩‍⚖️

Vorsorge für Unternehmer:innen: Vollmacht, Testament & Ehevertag | #Recht 👩‍⚖️

47m 11s

EXPERTENGESPRÄCH |
Vorsorge – für die meisten ein unangenehmes Thema. Vermögenswerte und Firmenkonstrukte müssen bewertet, Vollmachten vergeben und ein Testament aufgesetzt werden. All das, in Verbindung mit dem eigenen Dahinscheiden, kann schon zum Hinausschieben verleiten. Für unseren Gast, Karin Arnold, ist frühe Vorsorge das Erstellen und Definieren des eigenen Lebensmodelles und beschäftigt sich, anstelle des Todes, mit der Organisation des eigenen Lebens und der Familie.

Du erfährst...

...was ein Testament beinhaltet
...ab wann ein Testament zu empfehlen ist
...wie wichtig Vollmachten sind
...warum ein Ehevertrag Sinn macht
...wie viele Manager:innen sich um Vorsorge kümmern
...wie die Gestaltung des Lebens Vorsorge...

SUSHI BIKES 🚲: E-Bikes für eine autofreie Stadt | #Mobility 🚗

SUSHI BIKES 🚲: E-Bikes für eine autofreie Stadt | #Mobility 🚗

37m 0s

C-LEVEL INTERVIEW | Der Ruf nach autofreien Städten ist in letzter Zeit öfter zu vernehmen. Dank vielfältiger Mobilitätsangebote scheint der Gedanke auch immer weniger abwegig. Und dank E-Bikes ist auch das Rad zunehmend ein ernsthafter Konkurrent des Autos. SUSHI BIKES setzt genau hier an. Mit möglichst simpler Technologie will es den E-Bike-Markt aufmischen und zu mehr Ownership ermutigen. Wie genau das Startup dies tut, verrät uns Gründer und CEO von SUSHI BIKES, Andy Weinzierl.

Du erfährst...

...welche Strategien gute Unternehmensnamen generieren
...ob autofreie Städte denkbar sind
...warum die Fahrradwelt mehr Ownership verträgt
...was die Trends in urbaner Mobilität sind
...wie...

Vom Startup zum Unicorn 10 🦄: Erfolgreich Investorengelder einwerben | #Gründen 🛠

Vom Startup zum Unicorn 10 🦄: Erfolgreich Investorengelder einwerben | #Gründen 🛠

37m 13s

EXPERTENGESPRÄCH | Florian, Martin und Joel kommen im 10. Teil unserer Unicorn Reihe erneut zusammen und besprechen, wie man erfolgreich Investoren-Gelder einholt. Unser Trio dekliniert die größten Fehler in 2 Bereichen. Vor allem im allgemeinen Finanzierungsprozess und im Pitchingbereich gibt es bestimmte Vorgehensweisen, die du unbedingt vermeiden solltest.

Du erfährst...

...5 große Fehler im Finanzierungsprozess
...wie du bei deinen Investoren FOMO erzeugst
...wie viele Investoren du für eine erfolgreiche Finanzierung kontaktieren solltest
...was es für saubere Finanzierungsunterlagen braucht
...warum du deine Finanzierungsunterlagen mit Investoren schon früh teilen solltest
...warum du ein klares Finanzierungsziel setzen solltest
...wie du bei deinen Investoren...

Die Digitalisierung des Kunstmarkts 🎨 von NFT bis Plattformen | #Unternehmensführung 🧠

Die Digitalisierung des Kunstmarkts 🎨 von NFT bis Plattformen | #Unternehmensführung 🧠

56m 31s

C-LEVEL INTERVIEW | Die Digitalisierung verändert alle Branchen, auch den Kunstmarkt. Der letzte Trend heißt NFTs, den man in Zusammenhang mit Kunst fast nicht überhört haben kann. Doch was steckt dahinter und was denken die Künstler und Galleristen darüber?
Ob wir hier nur einen kurzen Hype erwarten sollten oder ob es sich dabei um eine große Opportunity handelt, in die es sich zu investieren lohnt, diskutieren wir in diesem Panel mit unseren Gästen.

Du erfährst...

...wie Kunst in NFTs verpackt und verkauft wird
...wie Künstler und Galleristen damit Geld verdienen
...was NFT-Collections sind
...wie wichtig die Community des Künstlers ist...

CEO-Analyse 🔍 : Jan Bredack (Veganz) über Erfolg und echtes Glück | #Erfolgsstrategien 💪🏻

CEO-Analyse 🔍 : Jan Bredack (Veganz) über Erfolg und echtes Glück | #Erfolgsstrategien 💪🏻

26m 52s

C-LEVEL INTERVIEW | Nach langen, erfolgreichen Jahren als Teil eines Corporates, war Jan Bredack ausgebrannt. Doch auch wenn dieser berufliche, wie persönliche Tiefpunkt Spuren hinterlassen hat, gebrochen hat er Jan nicht. Im Gespräch mit Joel erzählt Jan, wie er sich wieder aufgerafft hat, wie diese Erlebnisse seinen Blick auf Lebensprioritäten und Unternehmenskultur verändert haben und wie die Summe dieser Erfahrungen die Entstehung seiner eigenen Firma Veganz geprägt hat.

Du erfährst...

• …warum Geld und Macht nicht dauerhaft durch’s Leben tragen
• …wie sich Jans Prioritäten über die Jahrzehnte geändert haben
• …welche Gefahren die Unternehmenskultur eines Corporate birgt
• …wie...

Diversity:

Diversity: "Was darf man eigentlich noch sagen?" 🙊 | #Diversity 🏳️‍🌈

47m 48s

EXPERTENGESPRÄCH | Was darf ich heute noch sagen? Worauf muss ich noch alles achten? In diesem Podcast werden endlich alle Fragen beantwortet, welche die Stammtische der Welt seit einigen Jahren umtreibt. Diversity-, Equity- und Inclusion-Consultant Ellen Wagner erklärt, wie du dein Unternehmen inklusiver machen kannst, wieso Menschen mit einem privilegiertem Hintergrund oft Probleme übersehen und wieso ein Fokus auf Inklusion letztendlich das Leben für alle Mitarbeiter*innen - ungeachtet von Geschlecht, Hautfarbe, sexueller Orientierung, etc. - besser macht.

Du erfährst...

...warum eine inklusivere Sprache das Unternehmensklima verbessert
...mit welcher Strategie Ellen Unternehmen sensibilisiert
...auf welche Art man ein Bewusstsein für Diversity...

Druck in der Führung: Wie gehe ich damit um, wie setze ich ihn ein? | #Leadership 🚀

Druck in der Führung: Wie gehe ich damit um, wie setze ich ihn ein? | #Leadership 🚀

38m 36s

EXPERTENGESPRÄCH | Druck ist ein Mittel im Leadership. Doch wie definieren wir Druck? Gibt es positiven oder negativen Druck? Und wann wird Druck für uns greifbar? Stephanie und Stefan Lammers stellen sich mit Joel diesen Fragen. Zusammen finden sie Lösungen, ob und wie du als Führungskraft auf deine Mitarbeiter Druck ausübst kannst. Außerdem erörtern sie anhand von Beispielen, ob Druck ein Indikator für ein erfolgreiches Business ist.

Du erfährst...

...wie du mit Druck in deinem Business umgehen kannst
...ob du Druck weitergeben solltest
...was du tun kannst, wenn zu viel Druck da ist
...wie Druck in der Geschäftswelt definiert wird...