Alle Episoden

Banxware: Wie Miriam Wohlfarth den Kredit-Markt aufrollen will | #UnternehmensfĂĽhrung đź§ 

Banxware: Wie Miriam Wohlfarth den Kredit-Markt aufrollen will | #UnternehmensfĂĽhrung đź§ 

40m 8s

C-LEVEL INTERVIEW | In dieser Folge von „Deep Dive“ haben wir Miriam Wohlfahrt zu Gast. Als Gründerin und Managing Director von Ratepay ist Miriam bereits seit langer Zeit eine feste Größe in der Fintech-Welt. Zuletzt sorgte sie jedoch für Aufsehen, als sie letztere Position zugunsten einer neuen Unternehmung aufgab: Banxware. Im Interview erzählt sie, wie Banxware’s Modell eines Revenue Based Financing aussieht und warum es komplett neue Möglichkeiten für Kreditnehmer eröffnet.

Du erfährst...

...wie Miriam zu Ratepay gekommen ist
...welche Lehren Miriam aus ihrer Zeit bei Ratepay gezogen hat
...was Banxware genau macht
...welche Kunden und Plattformen fĂĽr Banxware interessant...

Marketing für Startups – Was Du von Nils Glagau lernen kannst | The Art of Marketing #38 | #OnlineMarketing 📣

Marketing für Startups – Was Du von Nils Glagau lernen kannst | The Art of Marketing #38 | #OnlineMarketing 📣

26m 47s

EXPERTENGESPRÄCH | Er ist der Rockstar unter den Investoren bei „Die Höhle der Löwen“. Bereits vor 12 Jahren hat Nils Glagau die Geschäftsführung im Familienbetrieb Orthomol übernommen. Damals war er gerade mal 33 Jahre alt. Heute kümmert sich Nils vor allem um Marketing und Vertrieb der Firma und ist damit der perfekte Gast für unseren Podcast. Zusammen mit Robin Heintze gibt er Tipps, wie dein Startup zur Marke wird und was die wichtigsten Hebel im Marketing sind.

Du erfährst...

...wie du es schaffst, eine Love Brand aufzubauen
...in welchen Bereichen Nils Glagau dir am besten helfen kann
...wie dein Deal...

ZurĂĽck nach vorn: Der Innovate or Die  | #ITProjektmanagement đź’»

ZurĂĽck nach vorn: Der Innovate or Die | #ITProjektmanagement đź’»

46m 9s

EXPERTENGESPRÄCH | Ein neues Jahr ist angebrochen – und bietet einen guten Anlass auf das alte zurückzublicken. Zusammen diskutieren digital kompakt-Gründer Joel Kaczmarek und Spryker Co-CEO Boris Lokschin, was sie aus 2021 mitnehmen, welche Änderungen angestoßen wurden und was für das neue Jahr ansteht. Dabei geht es auch um aktuelle Trends, Persönlichkeitsentwicklung und die richtige globale Personalführung während einer Pandemie.

Du erfährst...

...was Joel und Boris 2021 gelernt haben
...wie man sich richtig beraten lässt bei Veränderungen
...warum Mitarbeiterkommunikation so wichtig ist
...welche Trends sich fĂĽr 2022 abzeichnen
...welche Innovate or Die-Momente es im vergangenen Jahr gab
...welche Themen die...

Veganz 🌱: Die verrückte Reise der veganen Lebensmittelmarke | #Unternehmensführung 🧠

Veganz 🌱: Die verrückte Reise der veganen Lebensmittelmarke | #Unternehmensführung 🧠

58m 46s

C-LEVEL INTERVIEW | Was einmal eine Ernährungs- bzw. Lebensweise für eher wenige Menschen unserer Gesellschaft war, steht heute hoch im Trend. Ob aus Umweltbewusstsein oder anderen Beweggründen, immer mehr Menschen finden Gefallen an veganen Lebensmitteln. Jan Bredack liefert mit seinem Business Veganz einen großen Beitrag zu dieser Bewegung in Deutschland. Jan berichtet über den Werdegang seines Unternehmens, den Gang zur Börse und erzählt dir von seiner Perspektive auf das vegane Momentum. Außerdem stellen 4 weitere Vertreter der veganen Industrie Jan spannende Fragen über die Entwicklung des Veganismus.

Du erfährst...

...warum vegane Ernährung immer beliebter wird
...das Geschäftsmodell von Veganz
...wie...

OKM Detectors: Mit Metalldetektoren zum WeltmarktfĂĽhrer fĂĽr Schatzsucher | #UnternehmensfĂĽhrung đź§ 

OKM Detectors: Mit Metalldetektoren zum WeltmarktfĂĽhrer fĂĽr Schatzsucher | #UnternehmensfĂĽhrung đź§ 

30m 30s

C-LEVEL INTERVIEW | Du bist Schatzsucher:in? Dann bist du bei dieser Folge goldrichtig! Unser Interviewgast Stephan Grund kümmert sich nämlich um dein Equipment – aus seiner Pyramide heraus. Diese Folge ist nicht wie die anderen. Doch wir tauchen tief ein: in die Welt der Schatzsucher:innen, der Metalldetektoren und eines Unternehmens, welches sich ziemlich von unseren sonstigen Interviewgästen unterscheidet. Wusstest du, dass Schatzsucher:in in manchen Teilen der Welt ein ganz gewöhnlicher Job ist? Stephan und sein Team statten diese Leute aus – und mischen mit ihrem Büro in der goldenen Pyramide auf dem Land die Nachbarn auf.

Du erfährst...

...wie der...

Alexander Thamm - Wie wird man zum Data Scientist? | #HR đź–Ą

Alexander Thamm - Wie wird man zum Data Scientist? | #HR đź–Ą

37m 27s

EXPERTENGESPRÄCH | Bis vor kurzer Zeit war Big Data noch ein scheinbar unzugängliches, nebulöses Gewirr, aus dem nur absolute Nerds schlau werden konnten. Doch genau wie beim „Internet“ eine Generation zuvor, ist Data inzwischen aus dem Unternehmens-Alltag nicht mehr wegzudenken - diversifizierter denn je und mit immer neuen Innovationen und Geschäftsideen. In dieser Folge von „People First“ erklärt uns Data & KI-Experte Alexander Thamm, was sein Geschäftsfeld so faszinierend macht und welche Entwicklungen sich in Zukunft anbahnen.

In this episode you'll learn...

…wieso sich Alexander für das Thema Daten begeistert
…was Alexanders Firma so besonders macht
…welche Arten von Daten...

Hive: Worauf kommt es bei erfolgreichen D2C-Brands an? | #Learnings đź›’

Hive: Worauf kommt es bei erfolgreichen D2C-Brands an? | #Learnings đź›’

32m 59s

EXPERTENGESPRÄCH | Was macht eigentlich D2C so attraktiv? Der Hive Co-Founder & CEO, Oskar Ziegler, ist zu Gast bei Joel und gibt dir ein Update aus dem Bereich Direct-to-Consumer. Oskar stellt dir sein Business vor, gibt dir Hinweise für erfolgreiches D2C Marketing und verrät dir 5 Tipps & Tricks für ein erfolgreiches D2C Business.

Du erfährst...

...was D2C bedeutet
...ab wann D2C fĂĽr dein Business sinnvoll ist
...welche Marken viel Potenzial fĂĽr eine D2C Strategie versprechen
...wie Emotionalisierung das Konsumverhalten beeinflusst
...welche Services Hive bietet
...Best Practices im Bereich D2C Marketing
...wie effizient es ist, Operations & Logistics selbst in...

So bringst du Reselling und Vertriebspartnerschaften zum Fliegen | #Sales 🤝

So bringst du Reselling und Vertriebspartnerschaften zum Fliegen | #Sales 🤝

41m 7s

EXPERTENGESPRÄCH | Mit den eigenen Produkten die Welt zu erobern ist in diesen globalisierten Zeiten längst nicht mehr ein so unrealistischer Traum. Doch in der Umsetzung stoßen Unternehmen immer wieder an die Grenzen ihrer Kapazitäten. Eine mögliche Lösung dieses Engpasses: ein Reselling-Partner. In dieser Folge von „The Art Of Sales“ erklärt dir Gero Decker, wann sich eine solche Partnerschaft lohnen kann und wann nicht. Dazu gibt es Tipps und Tricks, wie du eine solche Partnerschaft für alle Seiten fair aufbaust und welchen Aufwand und Schwierigkeiten du dabei beachten solltest.

Du erfährst...

...warum Sales immer eine Kernkompetenz eines Unternehmens bleiben muss...

Körber Digital: Wie sieht die digitale Zukunft des Maschinenbaus aus?  | #Unternehmensführung 🧠

Körber Digital: Wie sieht die digitale Zukunft des Maschinenbaus aus? | #Unternehmensführung 🧠

38m 35s

C-LEVEL INTERVIEW | Der Klimawandel ist das bestimmende Thema des 21. Jahrhunderts. Der CO2-Ausstoß weltweit muss drastisch vermindert werden. Doch wie soll man Produktionen von Gütern weiterführen, wenn die Produktionsprozesse selbst der Verursacher sind? Der Maschinenhersteller Körber hat hier einen sehr vielversprechenden Ansatz: Mit intelligenteren Softwarelösungen vorhandene Produktionsvorgänge optimieren, die Effizienz von Maschinen steigern und dadurch den CO2-Ausstoß vermindern. Wie genau Körber Digital das macht, in welchen Bereichen sie damit bereits Erfolge erzielen und warum das Ganze auch wirtschaftlich interessant ist, darüber spricht Joel heute mit Daniel Szabo, dem CEO von Körber Digital.

Du erfährst...

...was Körber Digital genau macht....

Alexander Graf: Hinterfragen ist das A und O | #Learnings đź›’

Alexander Graf: Hinterfragen ist das A und O | #Learnings đź›’

48m 14s

EXPERTENGESPRÄCH | Alexander Graf hat bereits viele Unternehmen gegründet. Unter anderem war er Co-Founder von Etribes und Spryker. Im Gespräch mit Joel Kaczmarek erzählt Alexander Graf, wie er Unternehmer wurde, was ihn antreibt und warum er nicht mehr davon träumt, einmal Büffelmozzarella herzustellen. Zudem reden die beiden über die Bedeutung von Remote Work und die derzeitigen Trends in der Szene.

Du erfährst...

...welche Erfahrungen Alexander Graf als GrĂĽnder gesammelt hat
...welche Vorteile Etribes gegenĂĽber McKinsey hat
...wie Spryker entstanden ist
...welche Prognose Alexander Graf fĂĽr die Marke hat
...warum Alexander Graf nicht bei Net Impact eingestiegen ist
...wie die Rollenverteilung...