Alle Episoden

Wie Artificial Intelligence die Krebsforschung revolutioniert  | #HealthTech 🩺

Wie Artificial Intelligence die Krebsforschung revolutioniert | #HealthTech 🩺

34m 11s

EXPERTENGESPRÄCH | Andreas Schmidt von Proteona gibt einen spannenden Einblick in die Einzelzellenforschung. Diese hat sich bei der Findung neuer Krebstherapien bereits bewährt, indem sie Biotech mit den Vorteilen der IT verbindet. Mit künstlicher Intelligenz lassen sich detaillierte Modelle erstellen, die Rückschlüsse auf eine individuelle Medikation zulassen. Ein Vorgehen, welches sich ebenfalls bei der Corona - Impfforschung als sehr hilfreich erweist.

Du erfährst...

...wie die lokale Technologie eine Analyse einzelner Zellen ermöglicht
...welche Rolle Proteona bei individuellen Heilversuchen spielt
...weshalb die Einzelzellenforschung detailliertere Profile ermöglicht
...welche Vorteile die Allianz von Biotech und IT hat

➡️ Du konntest dir keine Notizen...

Roboter auf Weg zur Weltherrschaft? | #Künstliche Intelligenz 🤖

Roboter auf Weg zur Weltherrschaft? | #Künstliche Intelligenz 🤖

35m 35s

EXPERTENGESPRÄCH | Automobilindustrie, Haushalt und Medizin: Roboter kommen überall zum Einsatz. Komplexere Algorithmen erlauben es der Robotik, neue Hürden zu nehmen und in neue Bereiche vorzudringen. Fest im Alltag der Deutschen sind Roboter jedoch (noch) nicht integriert. Rainer Bischoff, Leiter Konzernforschung der Firma KUKA AG, erläutert uns im Detail, was der Status Quo der Robotik heute ist, was erreicht wurde und was noch zu tun ist. Natürlich wie immer mit unserem KI-Experten Erik Pfannmöller.

Du erfährst...

...welche Art von Roboter es gibt
...was der Status Quo der Robotik gerade ist
...wo Roboter sinnvoll eingesetzt werden
...wieso Roboter nicht im Alltag...

Henner Mamane: Der Promiflüsterer | Kunst trifft Digital #9

Henner Mamane: Der Promiflüsterer | Kunst trifft Digital #9

80m 29s

Mit Promis kennt sich Henner Mamane aus: Seine Agentur ThinkOOTB bringt Prominente und Marken zusammen. Stars wie Elyas M´Barek oder Hollywoodschönheit Kate Hudson gehören zu seinem Portfolio. Für Joel und Sebastian plaudert Henner aus dem Nähkästchen und erklärt, wie Celebrity Marketing eigentlich genau funktioniert. So wird Henner die wahre Geschichte hinter dem H&M-Skandalpulli „Coolest Monkey in the jungle“ lüften und du erfährst, warum er den Spitznamen Promiflüsterer eigentlich nicht mag.

Du erfährst...

1) …wie Promi und Marke zusammenkommen

2) …warum der Satz „Any promotion is good promotion“ falsch ist

3) …warum Henner bei den Promis auch mal auf den Tisch...

Achtsamkeit als Unternehmensstrategie | #Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

Achtsamkeit als Unternehmensstrategie | #Achtsamkeit 🧘🏼‍♀️

30m 31s

INSPIRATION | Dass Achtsamkeit im Unternehmen ein wichtiges Werkzeug sein kann, ist längst kein Geheimnis mehr. Nicht nur für agiles Arbeiten, auch in Krisenzeiten bieten Aufmerksamkeitslenkung und Meditation wertvolle Strategien. Das hat auch die Boston Consulting Group (BCG) für sich erfahren. Im Gespräch mit Marina Löwe verrät BCG-Consultant Jan-Philipp Martini, wie er selbst Mindfulness in den Alltag integriert und auf das Unternehmensleben ausweitet.

Du erfährst...

…warum Stille und Reflektion wichtige Werkzeuge sind
…auf welchen Prinzipien Achtsamkeit aufbaut
…wie Achtsamkeit und agiles Arbeiten zusammenhängen
…welche Grundprinzipien von Achtsamkeit sich Boston Consulting zu Nutze macht

➡️ Du konntest dir keine Notizen machen?...

Telemedizin: Usecases und Businessmodelle | #HealthTech 🩺

Telemedizin: Usecases und Businessmodelle | #HealthTech 🩺

54m 36s

EXPERTENGESPRÄCH | „Hallo Doktor, können sie mich sehen?“ So könnten in Zukunft Arztbesuche beginnen. Beispielsweise im ländliche Raum, weil Ärzte dort fehlen. Über Telemedizin kommen PatientInnen in den Genuss von Diagnosen, auch wenn Ärztinnen hunderte Kilometer entfernt sind: über den Bildschirm. Doch damit sich die Möglichkeit der Telemedizin längst nicht ausgereizt. Host Patrick Pfeffer gibt einen Einblick, welche Technologien dahinter stecken. An seiner Seite ist Katharina Jünger, Gründerin und CEO der TeleClinic. Zusammen steigen sie tief in Usecases ein und entwerfen mögliche Zukunftsszenarien.

Du erfährst...

...wie Telemedizin funktioniert
...welche Usecases es gibt
...welche Technologien eingesetzt werden
...wie der internationale Markt...

HealthTech: Disruption der Medizinbranche | #HealthTech 🩺

HealthTech: Disruption der Medizinbranche | #HealthTech 🩺

24m 34s

EXPERTENGESPRÄCH | Heute öffnen wir den digitalen Arztkoffer für Euch: unser brandneues Podcastformat Deep Dive Health Tech startet. Im Kickoff besprechen Patrick Pfeffer, Gründer und CEO von Aescuvest, und Joel, was Digital Health, MedTech und BioTech sind. Sie analysieren, wie hoch Digitalisierungsgrad der Medizinbranche ist und welche Trends sich abzeichnen.

Du erfährst...

...alles über den Host des Podcasts Patrick Pfeffer
...wie der Gesundheitsmarkt heute funktioniert
...wie digitale Lösungen den Gesundheitsmarkt unterstützen
...was genau unter HealthTech zu verstehen ist
...wie HealthTech den Gesundheitsmarkt verändert
...was unter BioTech zu verstehen ist
...wie sich der Gesundheitsmarkt verändern wird
...einen Staffelüberblick: From Sick Care...

Unternehmertum und Gründergeist bei Finc3  | #HR 🖥

Unternehmertum und Gründergeist bei Finc3 | #HR 🖥

34m 57s

EXPERTENGESPRÄCH | Ein Unternehmen in kurzer Zeit auf- und auszubauen, ist eine beeindruckende Leistung. Eine dabei oft vergessene Schwierigkeit ist es, die Mitarbeiter in den Prozess einzubinden. Wie ein Unternehmen beides vereint, diskutieren wir mit Jan Bechler von Finc3. Der Digital Marketing Experte gibt uns tiefe Einblicke in essenzielle Fragen der Unternehmensgründung und ergründet die Motivation, sich stetig weiterzuentwickeln.

In this episode you'll learn...

…wie Finc3 gegründet wurde
…welche Hürden es zu überwinden gab
…etwas zu den Kompetenzen der Gründer
…wie Mitarbeiter die Unternehmensorganisation mitgestalten
…welche Unternehmenswerte wichtig sind
…wie sich Finc3 organisiert
…einiges über die Zukunftsplanung
…wichtiges über persönliche...

Erfolgreich intern verkaufen durch gute Vorarbeit | #ITProjektmanagement 💻

Erfolgreich intern verkaufen durch gute Vorarbeit | #ITProjektmanagement 💻

46m 7s

EXPERTENGESPRÄCH | Boris taucht mit euch heute tief in das Thema „Internes Verkaufen“. Was muss ich bei einem Pitch beachten? Und wie sorge ich dafür, dass mein Pitch bestmöglich ankommt? Zunächst muss folgendes klar sein: Wen pitche ich, was pitche ich, wie pitche ich? Timing oder eine schlechte Präsentation sind nur zwei Stolpersteine auf dem Weg zum Erfolg. Am Ende des Tages warten zwei Möglichkeiten auf dich: Ein Ja oder ein Nein. Hast du ein Ja erhalten, geht es vor allem darum, durch Report und Accountability eine seriöse Arbeitsweise zu belegen. Gab es ein Nein für dich, musst du vor...

Dietmar Bär: Vom Gymnasialpunk zum Tatortkommissar | Kunst trifft Digital #8

Dietmar Bär: Vom Gymnasialpunk zum Tatortkommissar | Kunst trifft Digital #8

73m 43s

Bühne frei für Häuptling „Schwerer Bär“ und seinen roten Bruder „Krummer Biegel“.Schauspieler Dietmar Bär und Sebastian Krumbiegel sind Karl May-Fans und seit Jahren privat befreundet. Wieviel Punk steckt heutzutage noch in Dietmar Bär? Immerhin hat Dietmar als Schüler in der Punkband „Die Fantastischen Drei“ gespielt. Außerdem spricht der Schauspieler über Dietmars Rolle seines Lebens: Kommissar Freddy Schenk im Kölner Tatort. Hier sind die Liebe zur Pommesbude, zu Cowboystiefeln und zu Sportwagen sein Markenzeichen geworden. Dietmar erzählt, warum es ein absolutes Privileg ist, Tatortkommissar sein zu dürfen. Und diskutiert mit Joel und Sebastian über die spannende Frage: Wie weit darf künstlerische...

Tan Erbas und Volker Glaeser über Prozesse in der Individualgastronomie | #GastroTech 👨‍🍳

Tan Erbas und Volker Glaeser über Prozesse in der Individualgastronomie | #GastroTech 👨‍🍳

48m 5s

EXPERTENGESPRÄCH | Im neuen DeepDive Gastro-Podcast spricht Joel Kaczmarek mit Tan Erbas vom Burgeramt und Volker Glaeser, dem CEO von HOSPITALITY.digital, über Prozesse in der Individualgastronomie. Tan und Volker geben einen Einblick in verschiedene Geschäftsmodelle. Außerdem erfährst du, mit welchen digitalen Tools du dir die Arbeit in deinem Gastro-Betrieb erleichtern kannst.

Du erfährst...

...was es braucht um dein Lokal zu eröffnen
...den Unterschieden zwischen Individual- und Systemgastronomie
...wie du deine Ausgaben kalkulierst, um deinen Umsatz zu steigern
...mit welchen Tools du die Organisation in deinem Lokal optimierst
...mit welchen Pain Points du als Individualgastronom rechnen musst
...das Geschäftsmodell des Burgeramts...