Alle Episoden

Case Study: Der Weg zur lernenden Organisation 🧠 | #Transformation 💻

Case Study: Der Weg zur lernenden Organisation 🧠 | #Transformation 💻

24m 36s

EXPERTENGESPRÄCH | Irgendwann muss sich jedes Unternehmen folgende Frage stellen: Wie schaffe ich es als Unternehmen Mitarbeiterkompetenzen weiterzuentwickeln? Die Signal Iduna hat aus dieser Frage einen konkreten Plan mit 8 Zukunftskompetenzen entwickelt. Welche Zukunftskompetenzen das sind und wie sie diese in einem Lernprozess umsetzen, erzählen uns in diesem Podcast Daniela Sievers (Spezialistin für Personalentwicklung) und Martin Rabenau (Abteilungsleiter für Personalentwicklung).

Du erfährst...

…was eine lernende Organisation ausmacht

…wie du zu einer lernenden Organisation wirst

…ob dieser Prozess Top down oder Bottom up kommen sollte

…was für ein Budget du für den Lernprozess einplanen solltest

…welche Zukunftskompetenzen Signal Iduna für sich...

Compensation & Benefits 🤑: Womit gewinne ich die richtigen Mitarbeitenden? | #HR 🙇

Compensation & Benefits 🤑: Womit gewinne ich die richtigen Mitarbeitenden? | #HR 🙇

62m 47s

EXPERTENGESPRÄCH | Let's talk about money! Du versuchst immer noch, Talente mit Obst zu fangen? Heute erfährst du, wie es besser klappt.
Doch was bedeuten die ganzen Begrifflichkeiten wie Compensation und Benefits eigentlich? Wir zeigen dir, worauf du achten musst und geben dir einen kurzen Überblick über alles Wichtige. Damit du deinen Talenten wirklich etwas bietest und am Ende nicht auch noch ins Gender Pay Gap-Fettnäpfchen trittst. Außerdem mit dabei: Tarifverträge und ihre Auswirkungen aufs Gehalt, Mitarbeiterbeteiligungen an Unternehmen und die Risiken dieser sowie die Relevanz transparenter Gehälter & Co.

Du erfährst...

... wie wichtig die Bedeutung klarer Vereinbarungen ist,...

Das kleine 1x1 für erfolgreiches Gründen | #Selbstoptimierung 💪🏻

Das kleine 1x1 für erfolgreiches Gründen | #Selbstoptimierung 💪🏻

39m 40s

INSPIRATION | Sie ist eine alte Bekannte von unserem Host Joel. Die Rede ist von Julia Derndinger. Julia berät seit vielen Jahren erfolgreiche Gründer:innen in ihren strategischen und unternehmerischen Herausforderungen. Sie hat selber mehrere Businesses gegründet und mit ihrem Accelerator-Programm steht sie frischen Entrepreneuren als Sparringspartnerin mit Rat und Tat zur Seite. Im Talk mit Joel deklinieren die beiden das kleine 1x1, welches du für eine erfolgreiche Geschäftsgründung beachten solltest. 

Du erfährst...

…was Julia in Ihrem Accelerator-Programm anbietet

…wie du eine Geschäftsidee definierst

…wie du in deinem Business einen klaren Focus setzt

…den Unterschied zwischen Geschäftsidee und Geschäftsmodell

…wie du...

Gero Decker: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Gero Decker: 5 Dinge, die ich gerne mit 20 gewusst hätte | #Erfolgsstrategien 💪🏻

16m 36s

Die Zeit ist der wahrscheinlich beste Lehrer. Daher haben wir uns für diesen Podcast mit Gero Decker zusammengesetzt, um seine Karriere Revue passieren zu lassen. Welche Learnings würde Gero seinem jüngeren Ich mit auf den Weg geben? Warum kann schon die Studienwahl die gesamte weitere Laufbahn bestimmen? Wie bringt man Passion und Geld unter einen Hut? Warum bereut Gero seine Zeit als Workaholic? Diese und viele weitere Fragen klären wir in dieser Folge.

__________________________

||||| In dieser Folge zu Gast |||||

👤 Joel Kaczmarek, Geschäftsführer digital kompakt
👤 Gero Decker, General Manager SAP Signavio

__________________________

||||| DIE 5 DINGE |||||...

Rebuy 📱: Wie funktioniert der ReCommerce-Markt? | #Unternehmensführung 🧠

Rebuy 📱: Wie funktioniert der ReCommerce-Markt? | #Unternehmensführung 🧠

24m 41s

C-LEVEL INTERVIEW | Waren gebraucht zu kaufen und verkaufen, ist nicht nur für den Geldbeutel gut, sondern auch für die Umwelt. Im Bereich Medien und Consumer Electronics ist hier rebuy seit Langem ein essentieller Player. Deren CEO Philipp Gattner erzählt uns im Interview, wie rebuys An- und Verkaufsmodell funktioniert, warum Automatisierung und künstliche Intelligenz auch im Recommerce-Markt immer wichtiger werden und wieso er in dieser Branche enormes Potential für die Zukunft sieht.

Du erfährst...

…wieviel Umsatz rebuy aktuell macht

…wie der Grading-Prozess von rebuy funktioniert

…ob das Geschäftsmodell von rebuy auch dezentral eingesetzt werden kann

…welcher Medientyp am meisten Umsatz...

Wie funktioniert Vertrieb für Tech-Agenturen? | #Sales 🤝

Wie funktioniert Vertrieb für Tech-Agenturen? | #Sales 🤝

47m 16s

EXPERTENGESPRÄCH | Wie funktioniert Sales eigentlich für bestimmte Personen- oder Unternehmensgruppen? Diese Frage stellen sich Joel und Henning Heesen. Joel und Henning besprechen, wie Tech-Agenturen ihre Sales-Strategie optimieren können. Henning ist Vollblut-Vertriebler und hat mehrere Dienstleister gegründet und verkauft - unter anderem einen Outbound-Dienstleister. Außerdem ist er bekannt für den Ausbau des Kundenservice- und Logistik-Dienstleister Salesupply. Momentan berät er viele Unternehmen zu deren Vertrieb. Henning ist also DER Ansprechpartner rund um das Thema Sales. Im Talk mit Joel berichtet Henning unter anderem, wie du dich als Tech-Agentur positionieren musst und wie du mehr Leads generierst.

Du erfährst...

…eine Übersicht über...

Haftungsrisiken beim IPO richtig managen | #Börsengang 📈

Haftungsrisiken beim IPO richtig managen | #Börsengang 📈

39m 42s

EXPERTENGESPRÄCH | Ein Börsengang ist immer auch mit einem enormen Haftungs-Risiko verbunden. Doch es gibt Versicherungen, welche die eigene Haftung minimieren können. In diesem Podcast geben Alexander Rang (Hengeler Mueller) und Florian Eckstein (Risk Partners) einen Überblick über Optionen wie die Directors and Officers Versicherung (D&O) oder die Public Offering Security Insurance (POSI). Darüber hinaus erklären sie, was in einen Prospekt für den Börsengang gehört und auf welche potentielle Haftungs-Fallstricke du bei einem Börsengang achten musst.

Du erfährst...

…was in einem Prospekt festgehalten wird

…wo es bei einem Börsengang Haftungs-Risiken gibt

…wer in welchem Ausmaß für Schadensersatz haftet

…worin sich...

5 Thesen, wie sich der Travel-Markt 🏖️ (online) entwickelt | #Branchenführer 🛒

5 Thesen, wie sich der Travel-Markt 🏖️ (online) entwickelt | #Branchenführer 🛒

34m 16s

C-LEVEL INTERVIEW | Begib dich auf einen informativen Trip mit Alexander Ewig und Dominik Dommick! Wir beleuchten gemeinsam die spannende Erholung des Reisemarkts nach der Pandemie. Welche Fortschritte machen wir beim Thema Reisen und Nachhaltigkeit? Welche Altersgruppe hat sich am schnellsten vom Corona-Reisedown erholt? Das und noch mehr erwartet dich hier!

Du erfährst...

...dass sich der Reisemarkt im Vergleich zu 2019 vor der Pandemie wieder erholt hat

...welche Altersgruppe die meiste gestiegene Reiselust anzeigt

...welche alternativen Kraftstoffe aktuell in der Diskussion sind

...wie man Kreuzfahrtschiffe nachhaltiger gestalten möchte

...warum der Preis immer noch der ausschlaggebende Faktor bei der Reisebuchung ist...

Von den Fuckups bei KaDeWe & Wish zum Commerce-Boom bei TikTok | #Handelsstrategien 🛒

Von den Fuckups bei KaDeWe & Wish zum Commerce-Boom bei TikTok | #Handelsstrategien 🛒

44m 2s

ANALYSE | Unsere E-Commerce Experten Jochen Krisch und Alex Graf kommen wieder mal im Tal mit Joel zusammen und werfen einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen bei Wish und dem KaDeWe. Beide Unternehmen genossen in letzter Zeit eine große mediale Aufmerksamkeit. Das KaDeWe als Teil der Signa-Gruppe meldet Insolvenz an. Wish wiederum wurde für ca. 170 Millionen von Qoo10 Holding übernommen. Doch was ist da eigentlich genau los und was hat TikTok damit zu tun? All das erfährst du in 45 spannenden Minuten von unserem E-Commerce Trio.

Du erfährst...

…wie es um das KaDeWe steht

…was es mit der Übernahme...

Die 5 größten Fehler bei Objectives and Key Results (OKR) | #Unternehmenskommunikation 💬

Die 5 größten Fehler bei Objectives and Key Results (OKR) | #Unternehmenskommunikation 💬

32m 13s

EXPERTENGESPRÄCH | Das Thema OKRs (Objectives and Key Results) ist in letzter Zeit auf großes Interesse in unserer Community gestoßen. Es ist eine Zielsetzungsmethode für Unternehmen, die durch Firmen wie IBM und Google bekannt wurde. Die fünf größten Fehler, die man hinsichtlich OKRs machen kann, offenbart uns Marco Alberti, Gründer und Geschäftsführer von Murakamy. Die Strategieberatungsfirma spezialisiert sich auf das Finden einer Vision und der Strategie. Sie gibt Unternehmen Insights zu moderner Führung und OKRs.

Du erfährst...

...wie OKRs definiert werden

...wie Frameworks richtig eingeteilt werden

...was die Erfolgstreiber von Unternehmen sind

...wie Murakamy bei der Visions- und Strategiebildung hilft...