Alle Episoden

Die neuen KI-Möglichkeiten im Business richtig anwenden | #Künstliche Intelligenz 🤖

Die neuen KI-Möglichkeiten im Business richtig anwenden | #Künstliche Intelligenz 🤖

32m 49s

EXPERTENGESPRÄCH | KI ist in aller Munde, doch wie gut sind die technischen Helfer wirklich? Kann es sein, dass Menschen in Design und Text bald ersetzt werden? Wir haben uns auch Gedanken dazu gemacht, wie viel Vertrauen man KI wirklich entgegenbringen sollte. Arbeiten an eine KI auszulagern, beschert mehr Zeit für eigene Projekte... oder? Außerdem spannend: Gibt es einen Big Input-Player im KI-Land oder baut jeder KI-Anbieter seine Helfer selbst?

Du erfährst...

…welche Use Cases es für KI gibt

…wie gut ChatGPT ist

…wie die Datenverwendung bei KI abläuft

…was es kostet, mit KI zu arbeiten

…welche Chance Bing durch...

Wie funktioniert Podcastwerbung 🗣🎙 und wann ist sie sinnvoll? | #OnlineMarketing 📣

Wie funktioniert Podcastwerbung 🗣🎙 und wann ist sie sinnvoll? | #OnlineMarketing 📣

39m 56s

EXPERTENGESPRÄCH | Traditionelle Medien spielen bei allen unter 50 eine immer geringere Rolle. Adblocker machen Website-Banner immer weniger profitabel und auch Influencer-Marketing kommt an seine Grenzen. Doch es gibt ein Medium, dem Millionen ihre Aufmerksamkeit schenken, bei dem es immer noch viel unerschlossenes Potential gibt: Podcasts. Im Gespräch mit Podcast Marketing Club-Gründerin Paula Thurm geht Joel diesmal die Vor- und Nachteile von Podcast-Werbung durch, für welche Unternehmen sie besonders geeignet ist und welche Faktoren es für erfolgreiche Podcast-Werbung zu beachten gilt.

Du erfährst...

…wo die Vor- und Nachteile von Podcast-Werbung liegen

…wie du den richtigen Podcast für dein Unternehmen findest...

Stapelstein 🟡 🟠 🔵 : Das Social-Media-Phänomen zu Spiel und Bewegung | #Unternehmensführung 🧠

Stapelstein 🟡 🟠 🔵 : Das Social-Media-Phänomen zu Spiel und Bewegung | #Unternehmensführung 🧠

52m 37s

C-LEVEL INTERVIEW | Der Stapelstein ist ein Objekt, mit dem Menschen spielerisch mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Vor allem auf Social Media trendet das Produkt und genießt eine hohe Aufmerksamkeit. Umso interessanter also mal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Genau das hat Joel getan. Als CEOs stehen Hannah und Stephan für ihre ganz eigenen Werte ein und berichten von ihren Erfahrungen als junges, aufstrebendes Start-up. Im Gespräch mit den Gründer:innen erfährst du, wie es zu ihrer Geschäftsidee kam und wofür sie als Purpose-getriebenes Unternehmen stehen.

Du erfährst...

…was Stapelsteine sind

…wie Hannah und Stephan zu Ihrem...

Makers & Shakers Update 5: Wie Jochen Krisch mich krass zerstört hat | #Selbstoptimierung 💪🏻

Makers & Shakers Update 5: Wie Jochen Krisch mich krass zerstört hat | #Selbstoptimierung 💪🏻

10m 34s

INSPIRATION | Über Fehler sprechen, daraus lernen und gleichzeitig das Produkt besser machen - den ersten Movers & Shakers Bestandstest haben wir somit hinter uns. Vorweg können wir sagen, dass wir für den Anfang zu viel Fokus auf Content, als auf die Umsetzung gelegt haben. Digital kompakt steht bekanntlich für Klasse statt Masse und deswegen gibt es eine kleine Planänderung, um unseren Nutzern die bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Wo wir konzeptionell falsch abgebogen sind und welchen Richtungswechsel wir einschlagen, erzählt Joel in dieser Folge.

Du erfährst...

…was der Fehler war

…wie es zur Erkenntnis kam

…welche Änderungen wir vornehmen...

Was bringt Diversity in der Firmenkommunikation? 🗣 | #Diversity 🏳️‍🌈

Was bringt Diversity in der Firmenkommunikation? 🗣 | #Diversity 🏳️‍🌈

41m 9s

EXPERTENGESPRÄCH | Das Thema Diversität ist als ein wichtiges und fundamentales Thema in vielen Teilen der Welt angekommen und trotzdem gibt es nach wie vor viele Unklarheiten, Missverständnisse, Fehleinschätzungen und sogar Ablehnung. Wie verhalte ich mich richtig? Welche Art der Sprache wähle ich? Ist fragen erlaubt oder schon diskriminierend? Joel und Lunia wollen heute gemeinsam mit Ihrem Gast Sachar Klein zur Wegfindung beitragen und reden über die richtige Art der Kommunikation in einer diversen Gesellschaft.

Du erfährst...

…wie Sachar Klein Firmen unterstützt, Ihre Kommunikation divers zu gestalten

…warum richtige Kommunikation nicht „nur“ zwischenmenschlich gut ist

…warum wir Eigenverantwortung unterschätzen

…warum...

Hinter den Kulissen des Erfolgs von RatePay-CEO Nina Pütz | #Erfolgsstrategien 💪🏻

Hinter den Kulissen des Erfolgs von RatePay-CEO Nina Pütz | #Erfolgsstrategien 💪🏻

63m 25s

C-LEVEL INTERVIEW | Als CEO von Ratepay ist Nina Pütz eine erfolgreiche Frau in der Finanzwelt, einer bis dato von Männern dominierten Branche. Doch was bedeutet für Nina überhaupt Erfolg und wie ist sie in diese Position gekommen? Joel und Nina tauschen sich in 60 spannenden Minuten über ihre Karriere aus. Außerdem gibt uns Nina einen Einblick, wie für sie eine gesunde Work-Life-Balance aussieht. Denn sie ist nicht nur Geschäftsführerin, sondern gleichzeitig Mutter von 2 Kindern. Nina erzählt von Herausforderungen im Familienleben und von ihrer ganz persönlichen Definition von Glück und Zufriedenheit.

Du erfährst...

…wie Nina Erfolg für sich definiert...

Algorithmic Bias: Wenn eine KI dich diskriminiert | #Diversity 🏳️‍🌈

Algorithmic Bias: Wenn eine KI dich diskriminiert | #Diversity 🏳️‍🌈

31m 44s

EXPERTENGESPRÄCH | Eine künstliche Intelligenz kann nur so sensibel sein, wie der Mensch, der sie programmiert hat. Dadurch dass es auch beim Menschen immer noch viele Blindspots beim Thema Diversity gibt, spiegeln sich diese natürlich auch in der Maschine wieder. Im Gespräch mit Autorin Kenza Ait Si Abbou, erkunden Joel und Lunia diesmal, wie man diese Algorithmic Biases erkennt und korrigieren kann und wie man sowohl Mensch, als letztlich auch künstliche Intelligenz für Diversity besser sensibilisieren kann.

Du erfährst...

…warum Algorithmic Biases entstehen

…welche Algorithmic Biases in KI derzeit ein Problem sind

…ob man diese Biases einfach „reparieren“ kann

…wie...

Makers & Shakers Update 4: Wie entwickle ich ein digitales Produkt? | #Selbstoptimierung 💪🏻

Makers & Shakers Update 4: Wie entwickle ich ein digitales Produkt? | #Selbstoptimierung 💪🏻

13m 10s

INSPIRATION | Die Findung des eigenen Nordsterns - und wie wir unsere Produkte entwickelt haben. Produkte in Plural, weil digitalkompakt nur so vor Ideen sprudelt. Diese unter ein kohärentes Dach zu bekommen ist schon ein Geniestreich schlechthin, der ohne unseren Beirat so nicht funktioniert hätte. Wie wir unser Produkt ganz um die Themen Design, Product Market Fit oder den richtigen Einsatz eines Beirates präzisiert haben, erzählt Joel in diesem Update von Movers & Shakers.

Du erfährst...

…wie wir unseren Nordstern definiert haben

…wie uns unsere Beirät:innen dabei halfen

…welche Ideen von ihnen kamen

…wie wir über unsere Zielgruppe zum Selbstverständnis...

Flowkey 🎹 : So wurde die Klavierlern-App weltweit bekannt | #Unternehmensführung 🧠

Flowkey 🎹 : So wurde die Klavierlern-App weltweit bekannt | #Unternehmensführung 🧠

35m 6s

C-LEVEL INTERVIEW | Klavier spielen können - der Traum vieler Menschen. Doch wie fängt man das an, wenn man vielleicht nicht gleich einen Lehrer nehmen will? Die Lösung: flowkey. Unser heutiger Gast Jonas Gössling hat zusammen mit seinem Team eine App entwickelt, mit der man das Klavierspielen lernen kann. Dabei gibt die App nicht nur Noten vor und zeigt Videos zu richtiger Haltung und Fingersätzen, sondern hört dem Schüler sogar zu und korrigiert Fehler. Wie flowkey sonst noch hilft, wie die App entwickelt wurde und wie die Vermarktung einer solchen App funktioniert, all das erfahrt ihr im heutigen Podcast.

Du...

Im Auge des Orkans 🌪: (Kapital-)Strategien am Beispiel der Möbelbranche | #Handelsstrategien 🛒

Im Auge des Orkans 🌪: (Kapital-)Strategien am Beispiel der Möbelbranche | #Handelsstrategien 🛒

32m 51s

ANALYSE | Gehörte die Möbelbranche zu Corona-Hochzeiten noch zu den Gewinnern, hat sie die jüngste Krise umso härter getroffen. Es gibt also viel Neues zu besprechen für Joel, Alexander und Jochen. In diesem Podcast analysieren sie, wie sich Möbel-Unternehmen wie Home24, Wayfair und Westwing aktuell schlagen, welche Kapital-Strategien sie verfolgen und welche Fehler eventuell gemacht wurden oder gerade gemacht werden.

Du erfährst...

…wie Möbel-Unternehmen mit der jüngsten Krise umgehen

…ob uns eine Pleite-Welle in der Möbelbranche bevorstehen könnte

…warum Ikea immer noch ein Fels in der Brandung ist

…welche Fehler Home24 zuletzt gemacht hat

…wie Wayfair viele Probleme von Home24...