Alle Episoden

Sankt Oberholz: Von der digitalen Bohème zum Immobilien-Entwickler | #Unternehmensführung 🧠

Sankt Oberholz: Von der digitalen Bohème zum Immobilien-Entwickler | #Unternehmensführung 🧠

55m 20s

C-LEVEL INTERVIEW | Die gesamte Arbeitswelt steckt mitten in einem Neustrukturierungsprozess. Digitalisierung und Homeoffice bieten neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit, bergen aber auch die Gefahr, soziale und kulturelle Aspekte zu vernachlässigen und dadurch Produktivität zu behindern. Ein Mann, der sich solchen Fragen und organisatorischen Herausforderungen schon lange vor Corona gestellt hat, ist Ansgar Oberholz. Angefangen mit dem legendären Gastronomiebetrieb St. Oberholz, welcher sich seit seiner Eröffnung 2005 zum „Treffpunkt der digitalen Bohème“ entwickelt hat, über Coworking und Beratung für Unternehmen, ist Ansgar Oberholz zu einem Urgestein der deutschen Digitalwirtschaft geworden. Freut Euch auf einen hochinteressanten Podcast mit Tipps und Tricks von...

Wie digitalisiert man denn bitte einen Friseur? | #Unternehmensführung 🧠

Wie digitalisiert man denn bitte einen Friseur? | #Unternehmensführung 🧠

48m 32s

C-LEVEL INTERVIEW | Der Beruf der Friseur:innen ist ein klassisches Handwerk. Doch auch hier gibt es Möglichkeiten bestimmte Abläufe zu digitalisieren. Heiko Schneider ist zu Gast bei Joel und erklärt dir, wie das geht. Der Inhaber eines Friseursalons treibt die Digitalisierung dieses Businesses nämlich selbst voran. Mit seiner Digitalagentur namens Friseur.Digital stellt er Softwareanwendungen für Friseur:innen bereit und betreibt ein Gutscheinportal.

Du erfährst...

...wie ein analoger Beruf digitalisiert wird
...Zahlen und Fakten zum Beruf der Friseur:in
...warum die Digitalisierung der Friseursalons dringend nötig ist
...welche Bereiche der Arbeit der Friseur:innen digitalisiert wird
...wie Heiko selbst die Digitalisierung der Friseursalons vorantreibt...

Scrum für Einsteiger  | #Transformation 💻

Scrum für Einsteiger | #Transformation 💻

38m 42s

EXPERTENGESPRÄCH | Was versteht man eigentlich unter Scrum? Genau das ist Thema dieser Folge. Neben der Definition schauen wir uns an, wie Scrum funktioniert und welche Vorteile es für ein Unternehmen hat. Scrum kann aber auch Herausforderungen verursachen – auch darum soll es gehen. Welche Faktoren sollten einem Unternehmen gegeben sein, damit man Scrum umsetzen kann? Warum ist es hilfreich, den Scrum-Guide zu kennen? Bei Scrum gibt es keine:n direkte:n Vorgesetzte:n – doch kann Arbeit auf Augenhöhe funktionieren? Richtig angewendet, bringt Scrum zumindest einige Benefits mit sich.

Du erfährst...

...welchen Unterschied es macht, Scrum in einem Unternehmen einzuführen
...wie Scrum...

OMR: So entstand Philipp Westermeyers Medienimperium | #Unternehmensführung 🧠

OMR: So entstand Philipp Westermeyers Medienimperium | #Unternehmensführung 🧠

52m 51s

C-LEVEL INTERVIEW | Mit OMR veranstaltet er große Konferenzen, publiziert Magazinbeiträge, produziert Podcasts oder bietet Masterclasses an. Founder Philipp Westermeyer ist zu Gast bei Joel und taucht mit uns für eine Stunde in das OMR Universum ein. Philipp berichtet über seinen Werdegang, außerdem stellt er dir sein neues Buch vor.

Du erfährst...

...die Erfolgsstory von Online Marketing Rockstars
...mit welcher Strategie sich OMR als Medienbusiness an die Spitze gekämpft hat
...wie OMR die Covid 19 Pandemie überstanden hat
...warum OMR stetig wächst
...Hintergründe zur Zusammenarbeit mit Sven Schmidt
...wie OMR die verschiedensten Formate monetarisiert
...wie Philipp OMR Podcasts / Reviews...

Vom Startup zum Unicorn 4 🦄: Produktmanagement skalieren | #Gründen 🛠

Vom Startup zum Unicorn 4 🦄: Produktmanagement skalieren | #Gründen 🛠

44m 24s

EXPERTENGESPRÄCH | Im 4. Teil unserer Serie dreht sich alles darum, wie man sein Produktmanagement erfolgreich skaliert. Martin, Florian und Joel deklinieren dafür 6 Fehler, die man dabei unbedingt vermeiden sollte. Somit setzen die drei das Thema Wachstumskapital aus Martins Buch “The Builder’s Guide to the Tech Galaxy” fort.

Du erfährst...

...6 große Fehler auf dem Weg zu einem besseren Produktmanagement
...warum der richtige Fokus für eine Scale Up Haltung wichtig ist
...was es mit dem Magischen Punkt beim Kunden auf sich hat
...wie du deine Produkt- und Technologieorganisation richtig aufstellst
...wann du an Expansion arbeiten solltest
...welche Expansionstypen es...

Planungsprozesse: Wie plane ich ein erfolgreiches Digital-Unternehmen? | #ITProjektmanagement 💻

Planungsprozesse: Wie plane ich ein erfolgreiches Digital-Unternehmen? | #ITProjektmanagement 💻

28m 27s

EXPERTENGESPRÄCH | In dieser Folge von „Innovate or Die“ beschäftigen sich Joel und Boris mit allem rund um das Thema Planungsmanagement. Welche Elemente und Personen musst du im Planungsprozess berücksichtigen? Wie planungssicher kannst du dein Unternehmen machen? Solltest du immer nüchtern bleiben oder lohnt es sich auch von Moonshot-Ideen zu schwärmen? Dazu teilt Boris viele Tipps und Erkenntnisse, die er aus seiner langjährigen Erfahrung mit Planungsprozessen gelernt hat.

Du erfährst...

...welche Dimensionen du bei der Planung berücksichtigen musst
...ob du Planungsprozesse eher Top-Down oder Bottom-Up organisieren solltest
...warum Moonshots eine wichtige Rolle in der Planung spielen
...inwieweit Planungsprozesse in Startups...

Seriengründer Tino Keller über Spickmich, Promiflash und Accountable | #Unternehmensführung 🧠

Seriengründer Tino Keller über Spickmich, Promiflash und Accountable | #Unternehmensführung 🧠

41m 34s

C-LEVEL INTERVIEW | Spickmich, Promiflash und Accountable – was haben diese drei sehr unterschiedlichen Firmen gemeinsam? – denselben Gründer, nämlich unseren Gast Tino Keller. Auf seiner Gründungsreise hat der heutige Geschäftsführer und Co-Founder von Accountable, einer Steuerapp für Selbständige, die unterschiedlichsten Learnings sammeln können.
Von Unternehmens- und Reichweitenaufbau, Fundraising, bis hin zu aktuellen Themen wie Remote Work hat er alles in vielfacher Hinsicht erlebt und lässt uns an diesen Learnings teilhaben.

Du erfährst...

...wie Accountable funktioniert
...für wen es sich eignet
...wie das Unternehmen gegründet wurde
...welche Finanzierungsrunden es gab
...Tinos Learnings aus den drei Gründungen
...welchen Wert Unternehmenskultur hat...

Hybrid-Offices bei ComboStrike | #RemoteWork 🏠

Hybrid-Offices bei ComboStrike | #RemoteWork 🏠

24m 15s

EXPERTENGESPRÄCH | Corona hat die ganze Welt verändert und damit natürlich auch die Arbeitswelt. Viele Unternehmen mussten ihre Arbeitsprozesse auf Homeoffice umstellen und optimieren.
Mit der Entspannung der Infektionslage stellt sich nun die Frage, wie am Besten die neu gewonnenen Erkenntnisse und Vorteile des Homeoffice mit vorherigen Firmenstrukturen verbinden? Die Firma „ComboStrike GmbH“ aus Berlin hat diesen Prozess mit der Unterstützung von Angelina Ebeling, unserer Moderatorin und Geschäftsführerin von „acework“, durchlaufen. Welche Strategie sie erarbeitet haben, wie der Umstellungsprozess abgelaufen ist, welche positiven Erfahrungen sie gemacht haben, aber auch welche Hürden es zu meistern gab und gibt, darüber spricht Angelina...

Storyblok: so arbeitet das Startup fully remote | #RemoteWork 🏠

Storyblok: so arbeitet das Startup fully remote | #RemoteWork 🏠

44m 15s

EXPERTENGESPRÄCH | Kann man vollkommen remote ein Unternehmen aufbauen und führen? Man kann! Dominik und Alexander haben genau das mit ihrem Startup Storyblok getan. Die Gründer arbeiten vollständig remote mit einem Team. Die Mitarbeiter sind auf 22 Länder verteilt. Wie managt man das? Was können hybride Firmen daraus für ihre Arbeit mitnehmen? Wie führt man Feedbackgespräche, wenn alle Parteien rund um den Globus verteilt sind? Außerdem tritt auch mal der Fall auf, dass man jemanden kündigen muss – kann man etwas so persönliches online durchführen? Dominik gewährt uns Einblicke in seine Arbeit und das Setup für ortsunabhängig arbeitende Mitarbeiter. Außerdem...

Was ist das beste Shopsystem? | #Handelsstrategien 🛒

Was ist das beste Shopsystem? | #Handelsstrategien 🛒

55m 31s

ANALYSE | Onlineshops sind aus der heutigen Welt nicht mehr wegzudenken. Doch es gibt viele verschiedene Shopsysteme und -lösungen. Onlinehändler suchen nach zuverlässigen Systemen, die auch schon zukünftige Themen beinhalten und Innovation vorantreiben. Von unseren Experten gibt es in dieser Folge Einblicke, welche Firmen was anbieten und für wen geeignet sind. Dazu werden viele Faktoren durchleuchtet und verschaffen einen globalen Überblick über die Welt der Shopsysteme.

Du erfährst...

...welche Shopsysteme es gibt
...für wen welche Systeme geeignet sind
...welche Kunden bei Spryker glücklich werden
...wie das Magic Quadrant for Digital Commerce funktioniert
...wie beliebt Shopsysteme bei Investoren sind
...wieviel sie...