Alle Episoden

So erkennst du gute und schlechte Kund:innen | #Sales 🤝

So erkennst du gute und schlechte Kund:innen | #Sales 🤝

41m 8s

EXPERTENGESPRÄCH | Qualität vor Quantität. Das gilt in vielen Bereichen unseren Lebens – auch in deinem eigenen Unternehmen. Je mehr Kunden du betreust, desto mehr potenzielle Probleme können auftreten. Deswegen erklärt dir Sales-Experte Gero heute, was einen guten Kunden von einem schlechten Kunden unterscheidet und wie du die Spreu vom Weizen trennst.

Du erfährst...

...Faktoren für gute und schlechte Kunden
...wie du erkennst, wie umsatzträchtig der Kunde ist
...wie du prüfst, ob Kunde und Produkt zusammenpassen
...wie du selbst beeinflussen kannst, ob dein Kunde langfristig bei deinem Unternehmen bleibt
...weshalb Testimonials wichtig für den Unternehmenserfolg sind
...woran du einen Sweet...

Fahrradmarkt online 🚲 – Strategieanalyse von Herstellern bis Händlern | #Handelsstrategien 🛒

Fahrradmarkt online 🚲 – Strategieanalyse von Herstellern bis Händlern | #Handelsstrategien 🛒

36m 49s

ANALYSE | Wachsendes Umweltbewusstsein und Pandemie: Fahrräder erfreuen sich großer Beliebtheit. Joel, Alexander und Jochen werfen einen Blick auf den boomenden Markt und analysieren die wichtigsten Player im Fahrradmarkt. Sie untersuchen, in wieweit sich der Bike-Verkauf digitalisieren lässt und verraten in welchen Unternehmens-Konzepten sie Potential für die Zukunft sehen und wer den Trend verpennt.

Du erfährst...

...welche Fahrrad-Unternehmen man im Auge behalten sollte
...in wiefern ein Fokus auf Enthusiasten hilfreich ist
...ob ein digitalisierter Fahrradmarkt überhaupt möglich ist
...wie Händler und Hersteller unter einen Hut gebracht werden können
...wieviel Freiheit die Dominanz chinesischer Fabrikanten noch erlaubt
...warum Corona ein Game...

Wie wachse ich international durch Online-Marketing? | #OnlineMarketing 📣

Wie wachse ich international durch Online-Marketing? | #OnlineMarketing 📣

37m 5s

EXPERTENGESPRÄCH | Google Ads & Social Media bilden eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Online Marketing Kampagne im Ausland. Doch welche Kanäle stehen mir, z.B. für Werbung, noch zur Verfügung? Oder mit welchem Budget sollte ich über welchen Zeitraum rechnen? Marcel Schrepel und Robin Heintze beantworten dir genau diese Fragen. Marcel ist Lead International Business Developer und genau der richtige Ansprechpartner wenn es um globale Business Angelegenheiten geht.

Du erfährst...

...wie du internationale Online Märkte erschließen kannst
...No Gos beim Online Marketing
...Praxisnahe Beispiele im Bereich Online Marketing
...mit was für einem Budget du rechnen solltest
...in welchem Zeitraum du...

Zurück in die Zukunft: Die Arbeitswelt nach Corona | #Leadership 🚀

Zurück in die Zukunft: Die Arbeitswelt nach Corona | #Leadership 🚀

36m 11s

EXPERTENGESPRÄCH | Zeit innezuhalten und eine ehrliche Bestandsaufnahme zu machen. Welche Veränderungen durch Corona nützen Unternehmer:innen und Mitarbeiter:innen, welche nicht? Wie lässt sich die alte Arbeitswelt mit der neuen Freiheit kombinieren. Führungskräftecoach Stefan Lammers von SLBB zeigt, wie Unternehmen neue, zeitgemäße Strukturen aufbauen. Wir beleuchten außerdem die Team-Seite und schauen, wie Arbeitnehmer:innen und Unternehmen gemeinsam in die Arbeitswelt „nach“ COVID-19 starten und welche Wünsche es diesbezüglich gibt. Welchen Einfluss hat die Krise auf das Mindset der Führungsetage und die Lebensbedingungen der Mitarbeiter:innen?

Du erfährst...

...was SLBB durch die Krise gelernt hat
...welchen Bezug „Zurück in die Zukunft“ zur Arbeitswelt hat...

Vom Startup zum Unicorn 2 🦄: Ein AAA-Team mit Scale-up Haltung | #Gründen 🛠

Vom Startup zum Unicorn 2 🦄: Ein AAA-Team mit Scale-up Haltung | #Gründen 🛠

49m 18s

EXPERTENGESPRÄCH | Hier kommt der zweite Teil unserer Serie „Vom StartUp zum Unicorn“. In Teil 1 haben wir darüber gesprochen, wie man sich einen attraktiven Nordstern setzt und wie der Begriff Unicorn überhaupt definiert wird. Jetzt geht es darum, wie man sich ein Triple A-Team mit scale up-Haltung rekrutiert. Was ist ein Triple A-Team und wie funktioniert eine richtig gute Rekrutierung? Sind Führungskräfte dazu in der Lage, Unicornbuilding zu beeinflussen? Was macht eine gute StartUp-Führung aus? Außerdem sprechen wir darüber, wie man eigentlich mit einem Nein einer Top-Führungskraft umgeht. Martin gibt uns dazu Einblick in seine persönlichen Erfahrungen.

Du erfährst......

Recogni: Autonomes Fahren für die Massen | #Künstliche Intelligenz 🤖

Recogni: Autonomes Fahren für die Massen | #Künstliche Intelligenz 🤖

26m 49s

EXPERTENGESPRÄCH | Je weiter die Technologie voranschreitet, desto mehr rückt der Traum vom autonomen Fahren für die Massen in greifbare Nähe. Eine Firma, die diesen Traum verwirklichen will ist Recogni. Die von ihnen entwickelten Chips sollen komplexe State-of-the-art Technik, wie neuronale Netze, einfacher, komfortabler und kostengünstiger in Autos integrieren, die bisher für Luxuskarossen vorbehalten war. In dieser Folge von AI Unplugged, erzählt uns Gilles Backhus, Co-Founder und Head of AI bei Recogni, wie sein Unternehmen diese anspruchsvollen Ambitionen verwirklichen will.

Du erfährst...

...wieso autonomes Fahren derzeit noch ein Luxusgut ist
...welche Bottlenecks die Entwicklung derzeit noch behindern
...wie Recogni autonomes...

HyFlex: Wie die D-School hybrides Arbeiten verstetigt | #RemoteWork 🏠

HyFlex: Wie die D-School hybrides Arbeiten verstetigt | #RemoteWork 🏠

44m 14s

EXPERTENGESPRÄCH | Sind wir in der neuen Arbeitswelt angekommen? Aktuell ist es ein großes Thema für Arbeitgeber, die Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurückzuholen. Doch mindestens ebenso viele haben durch Corona gemerkt, dass Remote Work hervorragend funktioniert. Wir beschäftigen uns diesmal mit dem Thema „hybrides Arbeiten“ und schauen uns an, was das genau bedeutet. Kann jede:r sein oder ihr Büro unkompliziert umrüsten, um hybrid arbeiten zu können? Was sind aktuell die innovativsten und neusten Ideen zu dieser Arbeitsform? Wir sprechen darüber, ob hybrides Arbeiten als zukünftige Arbeitsform taugt, wie Digital Kompakt schon erste Gehversuche gewagt hat und welche innovativen Vorschläge das...

Miles Mobility: Kann Carsharing den Autoverkehr reduzieren? | #Mobility 🚗

Miles Mobility: Kann Carsharing den Autoverkehr reduzieren? | #Mobility 🚗

38m 33s

C-LEVEL INTERVIEW | Die Pandemie hat unsere Mobilität stark eingeschränkt. Das haben auch Carsharing-Anbieter wie Miles Mobility zu spüren bekommen. Dennoch haben sie ihr Angebot aufrechterhalten und teilweise weiter auf den ländlichen Raum ausgeweitet. Sind Carsharing-Unternehmen die Antwort auf eine grünere Verkehrswelt? Welche Hindernisse muss man als Anbieter überwinden? Oliver Mackprang, CEO von Miles Mobility erzählt im Gespräch, wie es sein Unternehmen schafft, auch in schwierigen Zeiten schwarze Zahlen zu schreiben und wie umweltverträglich das Konzept ist.

Du erfährst...

...welche Hindernisse es im Carsharing gibt
...ob neue Technologien essentiell sind
...welche Fixkosten ein Carsharing-Unternehmen einkalkuliert
...wie die Pandemie sich auf...

Climate CleanTech-Investments: Planet A Ventures gibt Einblicke | #CleanTech 🌱

Climate CleanTech-Investments: Planet A Ventures gibt Einblicke | #CleanTech 🌱

27m 49s

EXPERTENGESPRÄCH | Bei Investments denkt man schnell an Immobilien. Doch was, wenn jemand nur dann investiert, wenn er damit die Welt besser macht? Fridtjof Detzner gibt uns Einblicke in die Arbeit von Planet A Ventures. Wie unterscheidet sich ein Investor, der als Gründer gestartet ist, von anderen? Wie sieht der Markt für CleanTech – Investments aus? Außerdem sprechen wir über die Motivation, sich im Climate CleanTech – Bereich zu engagieren. Welche Rolle spielten Fridtjofs Reisen dabei für ihn? Fest steht: Der Blick auf die Wirtschaft ändert sich, wenn man fernab Deutschlands hinter die Kulissen blickt. Fridtjof hat zudem auch Tipps...

Salesupply: From ouch to wow | #CustomerService 📞

Salesupply: From ouch to wow | #CustomerService 📞

24m 16s

EXPERTENGESPRÄCH | To outsource or not to outsource? This is the question for many businesses, especially when you’re growing and internationalizing. For Henning Heesen, co-founder of Salesupply, the answer is a clear yes to outsourcing your customer service. He talks to Erik Pfannmöller about how outsourced call centers deliver a great service experience by creating a personal and emotional connection with the customer – no matter the language. Thinking about outsourcing, the first argument for it is always saving costs, but in Hennings opinion it should be all about providing better quality.

In this episode you'll learn...

...how Salesupply became...